4 Fragen zum Auto in Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:58
So, nachdem ich mich vorgestellt habe, auch direkt gleich meine ersten Fragen an euch, wo mir google nicht eindeutig weiterhelfen konnte.
Da wir jetzt ja mindestens 7 Monate bleiben (wenn wir zurück nach Deutschland fahren, dann nur noch für sehr kurze Zeit) werden wir auch unser Auto ummelden, allerdings habe ich dazu -und generell zum Auto in Spanien- noch die ein oder andere Frage:
1. Ersatzreifenpflicht
Unser Auto hat von Werk aus KEINEN Ersatzreifen. Stattdessen nämlich ein Reparaturset, ein sogenanntes Tyrefit. Ersatzreifen dürfte auch überaus schwierig werden, immerhin haben wir 20 Zöller auf dem Auto und ein "Ersatzreifen" würde dann massig Platz im Kofferraum wegnehmen. Ist Tyrefit (wenn vom Hersteller schon gar nichts anderes angeboten wird) für den ITV oder bei einer Polizeikontrolle ausreichend?
2. Licht
Wird das mitführen der Ersatzlampen weiterhin so eng gesehen? Um bei unserem die Lämpchen (Xenon) zu tauschen müssen wir sowieso in die Werkstatt (dazu muss quasi der halbe Motorraum auseinandergenommen werden) und ich habe im Netz Quellen gefunden, die besagen, dass es bei Xenons keine Pflicht mehr sein soll... aber da sich die Quellen widersprechen, dachte ich, ich hake bei euch nochmal nach, die ihr vor Ort seid.
Und ist in Richtung Tagfahrlicht irgendwas geplant? Man kann bei unserem Auto das Tagfahrlicht noch kodieren und da wir eh nochmal in die Werkstatt müssen, könnten wir das quasi gleich miterledigen, wenn da in Spanien etwas in die Richtung geplant sein sollte.
3. Ersatzbrille/Verbandskasten
HIER habe ich die Info bekommen, dass man als Brillenträger stets eine Ersatzbrille mitzuführen ist. Reicht es da, bei einer Sonnenbrille die normale Brille (und umgekehrt) mitzuführen? Oder müssen wir uns beide noch um eine normale Zweitbrille bemühen? Oder ist das eine der Regeln die mal aufgeschrieben wurden und nie zur Verwendung kamen?
Ebenfalls bei dem Link steht, dass es keine Verbandskastenpflicht gibt... auch dazu habe ich aber noch anderslautende Quellen gefunden - was ist da aktueller Stand der Dinge?
4. An- bzw. Ummeldung
Wir schleppen die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 mit, sowie die COC - brauchen wir noch mehr Unterlagen aus Deutschland, um unser Auto dann in Spanien zuzulassen?
ich hoffe, hier ist der ein oder andere Autofreak, der mir weiterhelfen kann,
lg, die Küchenfee
Da wir jetzt ja mindestens 7 Monate bleiben (wenn wir zurück nach Deutschland fahren, dann nur noch für sehr kurze Zeit) werden wir auch unser Auto ummelden, allerdings habe ich dazu -und generell zum Auto in Spanien- noch die ein oder andere Frage:
1. Ersatzreifenpflicht
Unser Auto hat von Werk aus KEINEN Ersatzreifen. Stattdessen nämlich ein Reparaturset, ein sogenanntes Tyrefit. Ersatzreifen dürfte auch überaus schwierig werden, immerhin haben wir 20 Zöller auf dem Auto und ein "Ersatzreifen" würde dann massig Platz im Kofferraum wegnehmen. Ist Tyrefit (wenn vom Hersteller schon gar nichts anderes angeboten wird) für den ITV oder bei einer Polizeikontrolle ausreichend?
2. Licht
Wird das mitführen der Ersatzlampen weiterhin so eng gesehen? Um bei unserem die Lämpchen (Xenon) zu tauschen müssen wir sowieso in die Werkstatt (dazu muss quasi der halbe Motorraum auseinandergenommen werden) und ich habe im Netz Quellen gefunden, die besagen, dass es bei Xenons keine Pflicht mehr sein soll... aber da sich die Quellen widersprechen, dachte ich, ich hake bei euch nochmal nach, die ihr vor Ort seid.
Und ist in Richtung Tagfahrlicht irgendwas geplant? Man kann bei unserem Auto das Tagfahrlicht noch kodieren und da wir eh nochmal in die Werkstatt müssen, könnten wir das quasi gleich miterledigen, wenn da in Spanien etwas in die Richtung geplant sein sollte.
3. Ersatzbrille/Verbandskasten
HIER habe ich die Info bekommen, dass man als Brillenträger stets eine Ersatzbrille mitzuführen ist. Reicht es da, bei einer Sonnenbrille die normale Brille (und umgekehrt) mitzuführen? Oder müssen wir uns beide noch um eine normale Zweitbrille bemühen? Oder ist das eine der Regeln die mal aufgeschrieben wurden und nie zur Verwendung kamen?
Ebenfalls bei dem Link steht, dass es keine Verbandskastenpflicht gibt... auch dazu habe ich aber noch anderslautende Quellen gefunden - was ist da aktueller Stand der Dinge?
4. An- bzw. Ummeldung
Wir schleppen die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 mit, sowie die COC - brauchen wir noch mehr Unterlagen aus Deutschland, um unser Auto dann in Spanien zuzulassen?
ich hoffe, hier ist der ein oder andere Autofreak, der mir weiterhelfen kann,
lg, die Küchenfee