Nachthimmel HEUTE

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Antworten
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Nachthimmel HEUTE

Beitrag von kala »

Heute sollte man unbedint nachts mal gen Himmel schauen. Laut Welt online gibts da bis zu 600 Sternschnuppen pro Stunde (*) zu sehen. Natürlich nur wenn keine fetten, faulen und trägen Wolken es sich gemütlich gemacht haben....
Diese Spektakel wird es erst 2062 wieder zu sehen geben - wer weiss ob ich da noch hier bin und wenn ja, ob ich da den Kopf noch heben und/oder was sehen / erkennen kann.
Also Wünsche parat halten und nach oben schauen. Ich drück die Daumen oder kreuze die Finger - ganz wie ihr wollt.
lg
kala
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von pedrokw »

hola @all,

das ist ein gefundenes Fressen für Funkamateure, die sich mit dem Meteor scattering beschäftigen. Das ist eine Übertragungstechnik wobei das Magnetfeld, das der Meteors hinter sich herzieht, als Reflektor genutzt wird - somit sind auf hohen Bändern mit kleiner Leistung weltweite Kontakte möglich - eine interesante Facette des Amateurfunks ....
für den Einen ist es Romantik, für den Anderen ein technisches Ereignis .... :lol:

saludos - bis dann
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6982
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von girasol »

Hallo,

meine Wünsche stehen schon parat... :mrgreen: Ich hoffe, die Wolken am Himmel verziehen sich noch...

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21835
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von Oliva B. »

Der Meteorstrom der Draconiden (lluvia Dracónidas), nach seinem Herkunftskometen auch Giacobiniden genannt, ist im Zeitraum vom 6. bis zum 10. Oktober aktiv und erreicht am 8. Oktober sein Maximum. Quelle Wikipedia

In Spanien soll die beste Zeit für die Beobachtung zwischen 18 und 23 Uhr liegen, die meisten Schnuppen sollen um 22 Uhr fallen. Also ab nach draußen und wünscht euch was, wenn ihr eine Sternschnuppe seht (aber keinem etwas verraten). Der Himmel ist fast wolkenlos, nur der zunehmende Mond könnte uns einen Strich durch die Liste unserer Wünsche machen. :?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21835
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von Oliva B. »

Jetzt zitiere ich mich schon selbst... :roll:
Oliva B. hat geschrieben:Der Meteorstrom der Draconiden (lluvia Dracónidas), nach seinem Herkunftskometen auch Giacobiniden genannt, ist im Zeitraum vom 6. bis zum 10. Oktober aktiv und erreicht am 8. Oktober sein Maximum. Quelle Wikipedia

In Spanien soll die beste Zeit für die Beobachtung zwischen 18 und 23 Uhr liegen, die meisten Schnuppen sollen um 22 Uhr fallen. Also ab nach draußen und wünscht euch was, wenn ihr eine Sternschnuppe seht (aber keinem etwas verraten). Der Himmel ist fast wolkenlos, nur der zunehmende Mond könnte uns einen Strich durch die Liste unserer Wünsche machen. :?
So, bin wieder da und will euch schnell noch das Ergebnis berichten:
Ich habe mich als offizielle Beobachterin des Forums :mrgreen: eine halbe Stunde lang draußen auf der Liege auf die Lauer gelegt, die Nase steil gen Nachthimmel gerichtet. Als ich am Rande meines Blickfeldes etwas vorbei huschen sah, dachte ich zunächst noch an eine Fata Morgana. Doch dann ging es los: Nicht dass ihr jetzt denkt, ich hätte einen sprühenden Kometenschwarm entdeckt, es tauchten ziemlich zögerlich 14 spacke Schnuppen innerhalb von 30 Minuten am Sternenhimmel auf. Und sie düsten so schnell, dass ich meinen Wunsch vom Auftauchen bis zum Entschwinden zu Beginn nicht einmal ansatzweise formulieren konnte. Also habe ich gebetmühlenartig meinen Wunsch in Gedanken vor mich hingemurmelt, bis der nächste Schnupperich vorbei zog, dann war der nächste Wunsch an der Reihe. Ich werde euch –falls sie auch nur ein einziger erfüllen sollten - an derselben Stelle (also hier) berichten. B-)
Enttäuscht war ich
a) über die Geschwindigkeit: Sie “fielen” unglaublich schnell und
b) fielen sie nicht, sondern tauchten vielmehr im Westen auf und verschwanden im Osten irgendwo am Firmament.
Und wenn ihr meint, ich hätte Flugzeuge gesehen, da muss ich euch enttäuschen. Die gab es zwar auch, aber sie hatten rote und grüne Positionslichter an den Tragflächenenden. :lol:
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6982
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von girasol »

Hallo,

bei uns war leider aufgrund der vielen Wolken nichts zu sehen. :sad:

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von pedrokw »

Guten Morgen Forum,

ich bin auch enttäuscht - war lange draußen und habe den klaren Himmel beobachtet, eine einzige Schnuppe war die Ausbeute ... :cry: ... und die zischte sehr schnell durch die Atmosphäre mit wünschen war da nix .....

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17071
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von Florecilla »

girasol hat geschrieben:Hallo,

bei uns war leider aufgrund der vielen Wolken nichts zu sehen. :sad:

Gruß
girasol
... und außerdem behinderte Regen die Sicht :-s
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von kala »

... trotz Hunderunde und Balkonwache konnte ich auch nichts sehen.
Nach dem Bericht von Oliva konnte ich das wohl auch nicht, da in Norden bis Westen bei mir eine Bergkette zu sehen ist, die zwar schön ist, aber in diesem Fall wohl die tieffliegenden Schnuppis verhinderten.
Na ich halte die Augen offen, es soll ja auch heute und morgen noch a bisserl was zu sehen geben. Evtl. verirrt sich ja mal eine von 600 in der Stunde und fährt in den himmlichen Strassengraben, den ich dann evtl. einsehensehen kann. Man weiss es ja nisch...
lg
kala
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Nachthimmel HEUTE

Beitrag von kuba »

obwohl bei uns im Osnabrücker Land sogar klarer Nachthimmel war, gesehen habe ich nix, keine einzige Sternschnuppe, habe bis 2 uhr nachts immer wieder gelauert..........
Da ist der Leoniden Schwarm wesentlich besser zu sehen, und während meiner Jahre in Griechenland habe ich regelmäßig im Sommer die wunderschönsten Meteoritenschauer erleben können....

ein tief enttäuschter....
liebe grüße
kuba
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“