Seite 1 von 2

Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 13:21
von betty-calpino
Hallo

Waren Gestern mit Freunden in Benidorm La Marina, meine Freundin wollte dann bei joigo ein Handy Kaufen mit Prepaid Karte

Sie hatte in Original dabei

Original Personalausweis und den Grünen Wisch, zwecks NIE

Da meinte die "Nette" Dame doch tatsächlich das ist KEIN Ausweis, ein Deutscher Ausweis wäre das Buch ( Reisepass)

Wenn sie was Fälschen würde, dann doch bitte Richtig :-o

Sie Zeigte dann noch ihre SIP und VISA Karte mit ihren Foto drauf, nein zählt alles nicht

Der Ausweis ist nicht echt :-o

Gut hatten dann alle schlechte Laune und fuhren dann nach Ondara, auch wieder Joigo gefunden. Was soll ich sagen, Grüner Schein und Perso Reichte :idea:

Wie findet ihr das verhalten ?

Ist man Gezwungen einen Reisepass zu Besitzen, dachte wir sind in der EU :?:

Hat sich da was geändert ?
Müssen jetzt Residenten einen Reisepass Besitzen ?

saludo Betty

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 13:26
von Brujadepaco
Hallo Betty, ich denke die Dame dort hatte keine Ahnung oder schlechte Laune. Auch als Resident ist ein Perso gültig und auch ausreichend. Aber.........es ist ja auch so, dass auf einem Perso die Deutsche Anschrift steht und ..........wenn man Resident hier ist, diese Anschrift ja nicht mehr stimmen kann.
Deshalb ist es schon besser, dass man einen Pass hat, den man bei Leuten, die ja auch einen deutschen Perso nicht lesen können oder noch nie einen gesehen haben, vorlegen kann. Denn in meinem Pass steht auch z.B. als Wohnort Guardamar del Segura und damit habe ich noch nie Probleme gehabt.

LG Anna

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 14:24
von betty-calpino
Brujadepaco hat geschrieben:Hallo Betty, ich denke die Dame dort hatte keine Ahnung oder schlechte Laune. Auch als Resident ist ein Perso gültig und auch ausreichend. Aber.........es ist ja auch so, dass auf einem Perso die Deutsche Anschrift steht und ..........wenn man Resident hier ist, diese Anschrift ja nicht mehr stimmen kann.
Deshalb ist es schon besser, dass man einen Pass hat, den man bei Leuten, die ja auch einen deutschen Perso nicht lesen können oder noch nie einen gesehen haben, vorlegen kann. Denn in meinem Pass steht auch z.B. als Wohnort Guardamar del Segura und damit habe ich noch nie Probleme gehabt.

LG Anna
Hallo Anna >:d<

Vergaß zu Schreiben, sie hat immer ihre Aktuelle Meldebescheinigung dabei, und sie ist nie älter als 3 Monate
da steht ja auch drin, das sie in Calpe seid xx Monat xx Jahr Gemeldet ist :-?

Ich habe zu der Dame auch Gesagt sie sollte mal googlen, da wird sie sehen wie ein Deutscher Personalausweis aussieht :-\
Aber die war stur wie ......... :!:

Saludo

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 14:46
von pedrokw
hallo Betty -

ich muß ja herzlich lachen - ich wäre zur nächten Policia Local gefahren um einen Polizisten zu bitten der Dame das telefonisch oder direkt zu erklären, denn wenigstens die kennen die deutschen Papiere .... :-D

bis dann >>>

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 14:47
von baufred
... wenn das nächste Mal so etwas eskalieren sollte ... einfach mal simpel nach den:

> hoja de reclamaciones / libro de reclamaciones oder libro de quejas fragen

... in vielen Fällen - zumal wenn man sich brauchbar auf Spanisch ausdrücken kann - "beschleunigt"/motiviert das ungemein ... und/oder auch nach dem Namen des/der Angestellten fragen für den Eintrag ... das macht oftmals "Beine" ... mehr als einmal erlebt :idea:

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 16:39
von Brujadepaco
Ja, Betty, dann muss die echt einen an der Waffel gehabt haben oder hatte keinen Bock zu arbeiten oder was auch immer.

LG Anna

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 16:47
von pedrokw
Brujadepaco hat geschrieben:Ja, Betty, dann muss die echt einen an der Waffel gehabt haben oder hatte keinen Bock zu arbeiten oder was auch immer. LG Anna
Ich muß immer noch lachen, denn selbst die Kassiererinnen bei Lidl kennen den deutschen Personalausweis .... =)) =)) =))

... und danke Manfred - dein Tipp war sehr gut ...

Gruß - bis dann >>>

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 22:01
von kala
Hallo,
das Thema kenne ich bereits, ich hatte das Problem auch. Wollte von Karte auf Vertrag bei movistar wechseln - ging nicht. Nur mit Pass. Der gute Mann zeigte mir seine Mappe, wo alles abeheftet war, was er für einen vertrag braucht und dort war die Kopie eines Passes, kein PA. Also wollte er einen Pass und keinen PA.
Wir wollten, dass er seinen Chef anruft, er wollte das nicht - was soll man da machen??
Wir sind gegangen und ich hab meine karte noch immer - werde aber irgendwann in einen anderen Laden gehen. Gibt ja genug davon. Schon aus Prinzip. Der PA ist ein anerkanntes Dokument und das sollten auch die Telefonverkäufer wissen.

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 10:40
von TorreHoradada
kala hat geschrieben: Der PA ist ein anerkanntes Dokument und das sollten auch die Telefonverkäufer wissen.
Ein ganz klares JEIN ;-)
Als ich den Telefonanschluss beantragte ging das auch NUR mit der N.I.E. - Es gibt halt Unternehmen, die halten sich daran während andere das lockerer sehen und sich auch mit dem Perso abfinden. Ob das nun mit der spanischen Gesetzgebung in Zusammenhang steht, ich denke ja. Bei unserem Elektrounternehmen hatte ich mal nachgefragt warum das denn so sei. Die Antwort lautete "Normal nur mit N.I.E. - aber egal, wenn keine N.I.E. dann eben auch der Perso oder auch der Pass." :-)

Re: Personalausweis was (nichts) wert in Spanien ?

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 14:19
von kala
kala hat geschrieben:Als ich den Telefonanschluss beantragte ging das auch NUR mit der N.I.E. - Es gibt halt Unternehmen, die halten sich daran während andere das lockerer sehen und sich auch mit dem Perso abfinden. Ob das nun mit der spanischen Gesetzgebung in Zusammenhang steht, ich denke ja. Bei unserem Elektrounternehmen hatte ich mal nachgefragt warum das denn so sei. Die Antwort lautete "Normal nur mit N.I.E. - aber egal, wenn keine N.I.E. dann eben auch der Perso oder auch der Pass." :-)
schon klar, das war ja nicht die Frage, die hatte ich selbstverständlich dabei - es ging um das ergänzende Dokument, mit dem man sich ausweist. Da wurder der PA nicht akzeptiert. Ich bin wohlgemerkt Kunde bei movistar (Festnetz und Handy) und trotzdem dieser Papierkrieg und dann noch das mit dem Ausweis, das war mir dann zuviel, soll er verkaufen was und an wen er will, ich war sauer und bin gegangen. Wer nicht will.... der hat. Er hatte wohl genügend Kunden.