Seite 1 von 26
Olivenöl
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 21:21
von Burkhard
Hallo Zusammen, ich bin noch recht neu hier, von daher hoffe ich, die richtige Rubrik getroffen zu haben.
Habt Ihr einen Tip, wo man qualitativ gutes Olivenöl im Raum Denia oder im näheren Umkreis gut und günstige kaufen kann (habt ihr ggf. Adressen von Direktverkaufsstellen). Das letzte hatte ich in einer großen Bodega in Ondara gekauft, aber vielleicht gibt es ja hier in der Ecke noch einen guten Tip. Vielen Dank Burkhard
Re: Olivenöl
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:30
von Albertine
Hallo, Burkhard, zunächst möchte ich Dich auch herzlich willkommen heißen. Du wirst Dich bei uns wohlfühlen.
Wir freuen uns auf viele schöne Beiräge von Dir. Heute abend möchte ich Dir sagen, dass Du mit der Frage nach
einer guten Verkaufsstelle für Olivenöl an der richtigen Stelle gefragt hast. Du hast sozusagen ins Olivenölnäpfchen
getreten. Schreibe in unsere "Suchzeile" Olivenernte ein. Du wirst Dich freuen, was Du zu lesen bekommst.
Du wirst unsere Oliva B. (Elke) in vollem Elan erleben und danach schaust Du Dir die Internetseite
www.riuceta.de an.
Naaaa, hat es geschnackelt?
Herzliche Grüße von Albertine
Re: Olivenöl
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 19:14
von Oliva B.
Albertine, wir haben hier natürlich noch mehr Olivenölerzeuger unter unseren Mitgliedern: Calendula und Ayscha.
Unsere Ernte ist schon vor 2 Wochen zu Ende gegangen, Calendula und Ayscha ernten wohl noch, die liegen noch ein wenig höher als wir.
Wir ernten, sobald die grünen Oliven beginnen sich zu verfärben. Rund ums Mittelmeer wird aber leider nach alter Sitte oft sehr viel später geerntet (bis in den Februar hinein), da die Oliven, je reifer sie sind, eine größte Ausbeute und milderes Öl ergeben. Das mag vielen schmecken, doch Kenner bevorzugen ganz klar das frische Öl grüner Oliven.
@ Burkhard
Leider kann ich dir für den Raum Dénia keinen Tipp geben. Die besten Olivenöle werden eh im Hinterland erzeugt.
Aber wer von euch mal in den Genuss frisch gepressten Jahrgangs-Öls kommt, der sollte zugreifen. Denn je frischer, desto besser.
Das unfiltrierte Öl enthält noch seine fruchtigen Bestandteile und schmeckt ausgezeichnet zu frischem Weißbrot. Leicht getoastet, mit ein wenig Fleur du Sel, für mich gibt es nicht Besseres, denn es ist der Lohn für ein ganzes Jahr Arbeit.

Re: Olivenöl
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 19:35
von Cozumel
Ja und wo kann ich Deines kaufen?
Re: Olivenöl
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 19:41
von Burkhard
Ins Hinterland zu fahren wäre auch nicht so das Problem, schon eher das Finden

. Wegbeschreibungen sind ja in Reiseführen usw. eher nicht so gut.
Re: Olivenöl
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 20:15
von Oliva B.
Tja, Cozumel, was soll ich dazu sagen?
Da soll es doch diese Forentreffen geben, wo man sich kennen lernen und feststellen kann, dass man eigentlich eine gaaaaaanz andere Vorstellung von denjenigen hatte, die hinter den Nicks stecken (wie Rainer am 4. Oktober
hier so passend kommentierte.
Und bei dieser Gelegenheit könnte man sich evtl. von den Olivenölerzeugern unseres Forums eine Probe mitbringen lassen. Aber Vorsicht

Mit dem milden ausdruckslosen Ölen aus den Supermärkten haben unsere Öle nicht zu tun. Sie haben Charakter, Schärfe und eine gewisse Bitterkeit, die bei den Fachleuten Seufzer der Glückseligkeit hervorrufen. Unerfahrene Verbraucher brauchen aber eine kleine Umgewöhnungsphase, um sich an den Geschmack reinen Olivenöls zu gewöhnen. Ich kenne keinen, der danach noch "normales" Olivenöl verwendet hat -es sei denn, um Geld zu sparen.
"Frisch" im weitesten Sinne ist Olivenöl, bis sich die Fruchtanteile gesetzt haben. Das dauert ein paar Wochen. Wirklich frisch ist es aber garantiert noch beim nächsten
Forentreffen - im Handel (zumindest in den Supermercados) findet man diese Öle leider nicht.
Re: Olivenöl
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 21:47
von Akinom
Ja Oliva - und seit nun fast 2 Jahren verwenden wir Euer herrliches Olivenöl und nehmen auch mal gerne ein Fläschchen als Geschenk zu einem Besuch mit - kommt immer gut an.
D-A-N-K-E

Re: Olivenöl
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 22:15
von Cozumel
Oliva hat geschrieben:
Und bei dieser Gelegenheit könnte man sich evtl. von den Olivenölerzeugern unseres Forums eine Probe mitbringen lassen. Aber Vorsicht

Mit dem milden ausdruckslosen Ölen aus den Supermärkten haben unsere Öle nicht zu tun. Sie haben Charakter, Schärfe und eine gewisse Bitterkeit, die bei den Fachleuten Seufzer der Glückseligkeit hervorrufen. Unerfahrene Verbraucher brauchen aber eine kleine Umgewöhnungsphase, um sich an den Geschmack reinen Olivenöls zu gewöhnen. Ich kenne keinen, der danach noch "normales" Olivenöl verwendet hat -es sei denn, um Geld zu sparen.
Ne, ist schon klar!
Ich verwende zur Zeit, das "Masia El Altet". Jahresweltsieger.
Re: Olivenöl
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 22:24
von Albertine
Liebe Elke,
danke für Deine Hinweise. Da habe ich ja doch (Olivenöl)Staub aufgewirbelt.
Ich freue mich, dazugelernt zu haben. Infos machen das Leben leichter.
Ich grüße Euch alle und wünsche eine gute Nacht. Am Niederrhein haben wir
Nieselwetter. Ich nenne es kurz: Kerzenwetter. Ist doch gleich viel schöner.
Albertine
Re: Olivenöl
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 10:02
von Calendula
Oliva B. hat geschrieben:Unsere Ernte ist schon vor 2 Wochen zu Ende gegangen, Calendula und Ayscha ernten wohl noch, die liegen noch ein wenig höher als wir.
Wir ernten, sobald die grünen Oliven beginnen sich zu verfärben. Rund ums Mittelmeer wird aber leider nach alter Sitte oft sehr viel später geerntet (bis in den Februar hinein), da die Oliven, je reifer sie sind, eine größte Ausbeute und milderes Öl ergeben. Das mag vielen schmecken, doch Kenner bevorzugen ganz klar das frische Öl grüner Oliven.
Hola Oliva,
rechtzeitig vor dem nächsten regen sind wir fertig geworden. Wir handhaben es mit der ernte genauso wie ihr. Wegen der hervorragenden Ölqualität lechzt die Familie und die Freunde schon danach und da ich selber nur unser Öl verwende, Kochen, Braten, Backen Salate und was sonst so geht, bleibt nichts übrig.
Burckhard,
solltest du privat nicht fündig werden, gäbe es noch die Möglichkeit bei den div. Cooperativen einzukaufen. Im Hinterland hat praktisch jeder Ort eine und auf den Kanistern seht zumindestens das es sich um olio extravergin handelt. Besser als aus dem Supermarkt ist es allemal, da es aus der jeweiligen Umgebung stammt und nicht verschnitten ist.