Seite 1 von 1

Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 21:15
von Marybell
Ich will nicht die ganze Geschichte komplett erzählen, nur soviel : Spanien ist mit seiner Beschäftigungspolitik dort,wo es hingehört: Am Ende!
Eine Kellnerin mit Festvertrag, schmeisst aus persönlichen Gründen das Handtuch und sagt: "Ich gehe"
Das tut sie und bringt drei Tage später die Krankmeldung....
Der Arbeitgeber zahlt: Das Gehalt für den letzten Monat, die verbleibenden Urlaubstage, und eine Abfindung über zwei Gehälter.
Er tut dies,um sie kündigen zu können,damit er nicht 18 Monate das Gehalt plus Sozialversicherung weiterzahlen muss.
Auf eine Ratenzahlung der Abfindung möchte sich die Kellnerin nicht einlassen.Sie besteht darauf 1.200 € plus Urlaubsgeld einmalig ausgezahlt zu bekommen. Und das in diesen Zeiten!
Gerechtigkeit?? 4 Assesorias haben mir bestätigt, dass wir vor Gericht verlieren werden,weil IMMER die Beschäftigten gewinnen und wir besser direkt zahlen.
Spanien ist ein Schlaraffenland für Angestellte und wird alle Klein -und Mittelständischen Betriebe mit dieser Politik in den Ruin treiben. Spanien ist dort wo es hingehört - am absoluten Ende!

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 21:48
von Florecilla
Hallo Marybell,

ich weiß, wie hilflos, ohnmächtig und wütend man sich in einer solchen Situation fühlt. Die Abläufe sind in Deutschland nicht viel anders. Sobald eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorliegt, hat man kaum eine Handhabe. Arbeitsverhältnisse werden heute selten bis zum tatsächlichen Ende durchgeführt. Liegt von Seiten des Arbeitnehmers eine Kündigung vor, lässt man sich gerne für die restliche verbleibende Anstellungszeit krank schreiben. Bei arbeitgeberseitiger Kündigung macht man das natürlich erst recht.

Sicherlich klingt das alles recht pauschal, aber als Selbständiger hat man es nicht leicht, auch wenn Arbeitnehmer das oft anders sehen. Ich bin froh, dass wir heute ein Team von Mitarbeitern haben, auf dass wir uns verlassen können, aber es hat Jahre gedauert, bis die "Mannschaft" stand.

Kopf hoch! Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Drück dich!

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 23:23
von kala
ich kann es gut nachvollziehen und mich wundert es nicht, dass die Spanier so selten Festanstellungen bekommen. Es hat schon seine Gründe.
Arbeitgeber werden oft als die Bösen hingestellt (genau wie übrigens Viermieter), aber man muss es auch mal von der anderen Seite sehen. Sehr ärgerlich und wenn das in kleinen Unternehmen mehrmals passiert ist man ruiniert und keiner fragt danach.

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 23:34
von haSienda
Marybell hat geschrieben:...Gehalt für den letzten Monat, die verbleibenden Urlaubstage, und eine Abfindung über zwei Gehälter.
...Sie besteht darauf 1.200 € plus Urlaubsgeld einmalig ausgezahlt zu bekommen...
Hmmm, vielleicht das kommt bei mir nicht richtig an...aber das heisst im Umkehrschluss nach meiner Rechnung € 400.--/Monat?
Das ist für eine festangestellte Kellnerin aber auch nicht sooo viel...oder täusche ich mich da?

Klär mich doch mal bitte auf :-\

Gruss
Derek

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 13:09
von Cozumel
Was wäre eigentlich, wenn man als Arbeitgeber sagen würde, ich bezahle es auf drei Mal.
Und es dann trotz Widerspruch auch so tut. Welcher Arbeitnehmer geht deshalb zum Gericht?

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 19:03
von Marybell
Hi,
@ Derek:
Dir ist klar,dass das die offizielle Nomina ist,oder ? Und für einen Halbtagsjob plus Trinkgeld finde ich das schon ziemlich ordentlich!

@cozumel:
Leider hat sich in diesem Fall die Dame geweigert,den "despido" zu unterschreiben. und wenn du als Arbeitgeber unterschreibst und es nicht einhälst geht sie natürlich vor Gericht und wird logischerweise auch gewinnen.....
es ist wie Kala schreibt: Es ruiniert vor allem die Kleinbetriebe,die daraus ihre Konsequenzen ziehen. Rajoy hatte ja angekündigt die Arbeitgeberrechte zu stärken. Leider ist dies bei den letzten Sitzungen wieder verschoben worden. Statt dessen gibt es ja jetzt für alle ordentliche Steuererhöhungen...

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 19:10
von Cozumel
Marybell, Du hast recht. Es ist wichtig da immer beide Seiten zu sehen.
Bisher war ich immer eher auf der AN Seite (als ehemailiges Betriebsratsmitglied auch logisch)
Aber ich war auch schon AG und mein Mann hat immernoch eine Firma. Es ist gut beide Seiten zu sehen.

Ich frage nur, was passiert wenn man nun seine Putzfrau anstellt. Muss man ab 01.01.12 nun bereits ab der 1 Stunde (bisher waren 20 Stunden frei).

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 19:12
von Miramar
Marybell hat geschrieben:Hi,
@ Derek:
Dir ist klar,dass das die offizielle Nomina ist,oder ? Und für einen Halbtagsjob plus Trinkgeld finde ich das schon ziemlich ordenlich!.
Für wieviele stunden arbeiten ? Die verdienen dann hier aber nicht viel geld in Spanien....wunder mich wirklich wie die das schaffen..
Ich hab in meinen letzen job für 60 stunden im monat schon fast 440 euros bekommen, also für 400 im monat steig ich nicht wieder um auf Arbeit
lg

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 19:18
von Marybell
Cozumel,ich weiss leider deine Frage nicht zu beantworten. Bisher war es z.B. auch so,dass du niemanden Probe arbeiten lassen durftest. Nicht eine Woche,nicht einen Tag, nicht eine Stunde.Vor Arbeitsbeginn musste der Vertrag unterschrieben sein.
Das habe ich auch überhaupt nicht verstanden.
Ich war und bin auch Arbeitnehmerin, aber solch eine massive Ausrichtung auf die Arbeitnehmer,die wirklich machen können wie und was sie wollen war für mich bisher wirklich unvorstellbar. Wobei das sicher auch in Deutschland gilt:
Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge.

@miramar:
Ich habe hier nicht von 400,-€ gesprochen ?!?

Re: Spanien ist da, wo es hingehört!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 20:14
von haSienda
@ marybell;

verstanden. hatte schon ein falsches Bild von der Situation...
Danke für die Aufklärung

Gruss
Derek