Geisterkarten - tolle Idee

Fußball, Fahrrad, Motorrad, Formel 1...
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von kala »

Auch wenn es so gar nichts mit Spanien zu tun hat, ich finde die Idee einfach so gut, dass ich sie Euch mitteilen möchte.

Das Dynamo Dresden heftig für Ausschreitungen bestraft wurde, ist sicher den Sportinteressierten bekannt. Eine der Strafen wurde zurückgezogen und auch das ist alles sehr zweifelhaft, man kann nicht einen Club als Beispiel bestrafen, für Dinge die in anderen Stadien auch vorkommen. Und warum die Polizei MAXIMAL einige wenige Randalierer festnimmt und diese hinterher wieder laufen lässt weiss kein Mensch. Siehe auch die Abdrängung des Fanbusses vor einigen Tagen von sogenannten Kölner Fans. Meiner Meinung nach ist da die Polizei und das Zivilrecht gefragt, wie soll ein Club so etwas denn verhindern.... aber darum gehts nicht.

Dynamo verkauft Geisterkarten für das Geisterspiel. :mrgreen: Es werden virtuelle Tickets verkauft. Die Fans stehen hinter ihrem Club und haben bereits über 19.000 !!!! Karten gekauft (Stand 8.3. nachmittag). Selbst im Gästeblock wurden schon 500 verkauft. Das ist einmalig und sollte den Chaoten zeigen, was wirkliche Fans sind. Ich finds Klasse und kauf mir auch ein Ticket. Die Sitzplätze wurden zu Stehplätzen umfunktioniert - also stehe ich halt mal....ist ja virtuell.
Die Karten werden übrigens tatsächlich per Post zugeschickt. Preis ab 5 Euro, je nachdem wo man steht oder sitzt.

http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuell ... eiten.html
lg
kala
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von costablancafan »

:-?

... ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll.

Da können sie ja gerade so weitermachen, wenn jetzt der Club durch solche Aktionen unterstützt wird.. oder seh ich das falsch?

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von kala »

es ist doch nicht der Club der benglaische Feuer zündet, sondern einzelne Chaoten, die gehören eingesperrt, genau wie diese die Kölner, die den Fanbuss von der Autobahn abgedrengt haben. Die wurden sogar frestgenommen und wieder freigelassen. Was soll das denn, will man einen Club verantwortlich machen nur weil die sich einen Fussballschal umhängen?
Diese Menschen müssen persönlich für ihre Straftaten (für mich sind es Straftaten) zur Rechenschaft gezogen werden, denn solst zahlt der Club (welcher auch immer) und die machen fröhlich weiter.

Die Polizei steht da, schaut zu und tut nichts, dem Club schickt man die Rechnung - das ist für meine Begriffe der falsche Weg.
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von girasol »

Hallo,

ein sehr schwieriges Thema...
Ich persönlich finde die Strafe richtig und die Aktion mit den Geisterkarten halte ich für fragwürdig. Denn was dort in Dortmund passiert ist, war ja was ganz anderes als bloss ein paar Bengalos zu zünden. Sicher ist das für die Vereine schwierig und es ist auch ein gesellschaftliches Problem und die einzelnen müssten für ihre Straftaten zur Rechenschaft gezogen werden (ob oder warum sie das nicht wurden, kann ich nicht sagen, da habe ich in diesem Fall zu wenig Information), ich denke auch, dass das passiert, wenn eine Straftat vorliegt. Aber auch die Vereine müssten mehr gegen Randale tun, denn viele grenzen sich da meiner Meinung nicht deutlich ab, bzw. wird sowas noch heruntergespielt.
Der 1. FC Köln hat z.B. der Fangruppe der besagten Chaoten seine Privilegien im Stadion entzogen, weil sie sich nicht ausreichend von dieser Aktion distanziert haben, das ist für mich ein deutliches Signal.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von kala »

ich bin ja nun nicht wirklich häufig in Deutschland und beziehe meine Infos somit aus der Presse oder von Bekannten. Aber ich war bei meinem letzten Besuch in Dresden auch im Stadion und die Kontrollen dort sind sehr aufwändig. Ich würde mal behaupten man kontrolliert intensiver als am Flughafen. Deswegen wird ja auch in DD behauptet, dass diese Leute gezielt zu den Auswärtsspielen reisen und sich dort treffen.
Technisch sollte es für meine Begriffe nicht schwierig sein, die Chaoten zu "markieren" um sie wiedererkennen zu können. Aber wenn die Polizei im Stadion unten stehen bleibt und nicht rein geht, dann verschwinden die natürlich wieder in der Masse und verstecken sich.
Und natürlich wurde den bekannten Chaoten auch der Stadionzutritt verboten, aber jeder der schon mal in einem Fussballstadion war weiss, dass man da reinkommt, wenn man nur will. Die kommen dann halt nicht in der Gruppe und schwarz gekleidet, sondern einzeln...
Über die Dresdner Stimmung und die Aktionen des Clubs bin ich recht gut informiert und ich denke es wird alles dafür getan, was möglich ist, fakt ist aber definitiv, dass die Berichterstattung eine vollkommen andere ist, als wenn etwas in der ersten Liga passiert und, so leid es mir tut, auch Ost West spielt dabei eine Rolle. Hinzu kommt für Dynamo erschwerend, dass die gesamtsächsische Polizei ja nun wohl nicht den allerbesten Eindruck hinterlässt, wenn es um Gewalt und rechts geht, das denke ich, färbt bei der Berichterstattung dann auch mit ab. Allerdings war es in dem Fall ja nicht die untätige sächsische Polizei, sondern die aus Dortmund.
wie auch immer was ich sagen wollte ist, dass es viele Fans gibt, die hinter ihrem Club stehen, weil sie Fussball sehen wollen, gestern abend waren 21.523 Geisterkarten verkauft.

Mir fällt gerade noch ein weiteres Beispiel über Berichterstattung und Gewalt bei Flussball ein. Union Berlin wird im Moment als der geniale volksverbundene Club dargestellt (wenn ich es richtig sehe von der gesamtdeutschen Presse), dass man aber wirklich Angst haben musste wenn die vor einigen Jahren als Gastmannschaft da waren wird nirgendwo erwähnt, es waren für mich die "Fans" mit der grössten Gewaltbereitschaft. So etwas brutales habe ich mit eigenen Augen zum Glück nie wieder sehen müssen. Bei der ganzen Berichterstattung der letzten Zeit, weil die Fans viel getan haben für ihren Club, wurde nicht ein einziges Mal erwähnt, dass es eigentlich ein etwas umstrittener Club war.
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von girasol »

@ kala: Wenn es hier um einzelne Chaoten gehen würde... Aber in Dortmund waren das eben nicht nur einzelne Chaoten und das war meiner Meinung nach eine ganz neue Dimension von Ausschreitungen nicht nur im Stadion. Es gab z.B. 150.000 Euro Schaden allein im Stadion. Und die Reaktionen nach dem Spiel von Trainer und Spielern waren ja auch nicht gerade sich deutlich davon distanzierend.
Für mich hat das auch nichts mit Ost oder West zu tun, denn ähnliches erlebt man ja auch immer wieder bei Eintracht Frankfurt. Auch da sind für mich die Reaktionen einfach nicht deutlich genug.
Klar ist da auch die Frage, wie das ganze Zeug überhaupt ins Stadion gelangen konnte, ich weiß nicht, wie in Dortmund die Kontrollen sind, werde das aber in drei Wochen erleben. Und Dortmund hat ja auch eine Strafe bekommen.
Und die Rolle der Polizei ist da meiner Meinung nach eine ganz schwierige, reagiert sie zurückhaltend, wird das kritisiert, greift sie entsprechend durch, provoziert sie damit evtl. noch Schlimmeres. Und dass die Polizei Festgenommene wieder laufen lässt, heißt ja nicht, dass sie keine Strafe bekommen, es gab in diesem Fall ja Strafverfahren.
Für mich hätte es bei diesem Spiel damals nur eins gegeben, den Fanblock räumen und danach weiterspielen, aber das ist wohl so nicht durchführbar.
Und das mit dem Erkennen und Markieren der Chaoten - nun, da gibt es ja immer wieder Vorschläge, aber da laufen dann die Personenrechtsschützer ja jedes Mal Sturm.

Ich finde, alle - Vereine und Fans - sollten sich von solchen Vorfällen deutlich distanzieren und Konsequenzen ziehen, damit jeder ohne Gefahr in ein Fußballstadion gehen kann.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von girasol »

Hallo,

passt vielleicht noch zum Thema: Chaoten in Fußballstadien werden also durchaus auch entsprechend bestraft:
Fünf Jahre Haft für Münster-Fan

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von kala »

ich bin absolut für eine Bestrafung - nach meiner Meinung können Strafen für solche Sachen gar nicht hoch genug ausfallen, dafür müssen aber erst mal die Personen festgenommen werden. Eine Bestrafung des Vereins hilft nur begrenzt weiter.
Wenn man irgendwo den Staat um einige Steuereuros betrügt (ich meine hier nicht die grossen Vergehen, sondern die kleineren),dann wird man umgehend bestraft, aber die Chaoten laufen seit Jahren draussen rum - hatten vermutlich alle eine schwere Kindheit und können für nichts...
mich ärgert das total.
lg
kala
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5204
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
nur schnell meine 5 cent, ich finde es auch schlimm was überhaupt an Randale stattfindet, es ist schon verdammt traurig wie insgesamt das Gesamtniveau im Allgemeinen den Bach runtergeht, aber ganz einfach " Der Geist der Gewalt ist so stark geworden weil die Gewalt des Geistes so schwach geworden ist " sic !
Saludos y hasta la pronto
mayheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Geisterkarten - tolle Idee

Beitrag von hokusai »

maxheadroom hat geschrieben: "Der Geist der Gewalt ist so stark geworden weil die Gewalt des Geistes so schwach geworden ist " sic !


Hola @max
Danke für den Satz - den finde ich sehr passend und bezeichnend für die heutige Zeit!!
Hab gerade mal gegoogelt, er stammt von dem Schweizer Theologen Leonhard Ragaz
Antworten

Zurück zu „Sportereignisse“