Seite 1 von 2

Welche Autoversicherung?

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 12:19
von costablancafan
Hat jemand einen Tipp, welche Autoversicherung hier in Spanien zu empfehlen ist?

Gruss
costablancafan

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 16:10
von sonnenanbeter
Hallo..........,

bin seit Jahr und Tag bei der LineaDirecta. Gute Preise, Kundenbetreuung in deutsch und ganz wichtig: Erstklassiger Service im Schadensfall !

http://www.lineadirecta.es

Gruss
Herbert

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 16:27
von rainer
Kann ich unterstreichen! Und die Leistungen gehen über das in D gewohnte hinaus (Ersatzfahrzeug, ADAC- ähnlicher Service, alles inklusive.) Ist es eigentlich allgemein hier so, dass bei einem Spanien- Zweitwagen der gleiche Rabatt wie beim heimischen Fahrzeug in D gewährt wird, oder ist (auch) das eine Besonderheit bei denen?

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 20:50
von costablancafan
Vielen Dank für Eure Antworten!

Mit denen muss ich mal Kontakt aufnehmen

Gruss
costablancafan

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 15:19
von ville
Hallo Automobilistos/tas,

seit 3 Jahren sind wir jetzt mit span. Kennzeichen unterwegs. Unser oller Ford hat mittlerweile 11 Jahre auf dem Buckel und muss nicht mehr unbedingt voll versichert sein, denn diese Leistung kostet über 500 € im Jahr.

Gibt es von eurer Seite Tipps zu preisgünstiger Versicherung mit akzeptablen Leistungen? Ist z.B. die Linea Directa weiter empfehlenswert?

Gruß ville

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:56
von vitalista
Schau mal, ich hatte vor einiger Zeit von meinen Erfahrungen berichtet, bislang hatte ich zum Glück keinen Schadensfall, daher musste die Linea Directa nicht zahlen. Aber von Freunden habe ich gehört, sie seien noch immer empfehlenswert, daher hatte ich sie auch genommen:



Re: Brauche bitte Hilfe bei der spanisches KFZ Vers.

Beitragvon vitalista » Mo 6. Okt 2014, 10:03
Ich habe mir ja auch ein anderes Auto (ich brauchte leider ein größeres, weil ich den Rollstuhl meiner Mutter unterbringen muss) kaufen müssen und bin jetzt bei Linea Directa versichert und kann dir nur raten, dir per Internet den günstigsten Anbieter rauszusuchen z.B. hier: http://www.acierto.com/a/seguros-coche- ... 4&e=&n=xub und dann mit Linea Directa zu feilschen. Bei mir hat das im Juni eine Preisersparnis von fast 50% ergeben!!! Erst wollten sie etwas über € 400,00 haben und dann bekam ich die Versicherung zu diesen Konditionen:

Responsabilidad civil obligatoria
Responsabilidad civil voluntaria (50.000.000 €)
Rotura de lunas y parabrisas
Robo de vehículo
Incendio, explosión y rayo
Defensa jurídica y reclamación de daños
- Por Línea Directa Aseguradora: ilimitada
- Libre elección del asegurado: 1.000 €
Seguro del conductor por: 12.020 €
Asistencia en viaje
Gestión de multas/curso recuperación carné por puntos
Prima anual
219,73 Euros

Die haben gerade für Neukunden eine riesige Spanne und wenn du stur immer wieder sagst, nein, dann nehme ich doch die andere Gesellschaft, dann kommen sie dir immer mehr entgegen.
Waren deine Autos immer in D zugelassen? Das wird normalerweise berücksichtigt. Wenn sie auf deinen Mann zugelassen waren, solltest du sagen, dass du hauptsächlich die Fahrerin warst.
Also liebe Judith, stell dir vor du bist auf einem Bazar und feilsche, feilsche, feilsche.
Ich drück die Daumen.

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 20:40
von Cozumel
Vitalista hat geschrieben:Also liebe Judith, stell dir vor du bist auf einem Bazar und feilsche, feilsche, feilsche.
Ich drück die Daumen.
Auf welches meiner posting beziehst Du das?

Wobei Du aber recht hast, ich will auch wechseln. :d

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 21:03
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben:
Vitalista hat geschrieben:Also liebe Judith, stell dir vor du bist auf einem Bazar und feilsche, feilsche, feilsche.
Ich drück die Daumen.
Auf welches meiner posting beziehst Du das?

Wobei Du aber recht hast, ich will auch wechseln. :d
Ich heiße zwar nicht vitalista, aber sie bezog sich darauf

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 13:34
von Burkhard
Hallo, wir habe letztes Jahr einige Tarife verglichen. Linea Direct wollte kein schrifltiches Angebot geben sondern nur am Telefon.
Wir haben den am Telefon mitgeteilten Preis dann verglichen und sind bei der FIATC gelandet.
Die Abwicklung lief dann über die Agentur Göring in Javea. Alles ganz unkompliziert.
Und die Hausversicherung haben wir dann auch gleich mit optimiert.
Viele Grüße Burkhard

Re: Welche Autoversicherung?

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 13:43
von vitalista
@ cozumel sorry, ich hab mal wieder falsch zitiert.
Zu Linea Directa: Darauf wollte ich hinweisen, wenn du mit denen telefoniert, musst du nur das günstige Angebot der Konkurrenz nennen und warten bis sie darauf einsteigen. Und nach meiner Erfahrung steigen sie nach 3-5 Rückrufen darauf ein.