Seite 1 von 2

Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 09:01
von Oliva B.
Wirtschaftsprognose: Mitte 2012 das Tief erreicht


Lt. Aussage des der Handelsdelegierten der Wirtschaftskammer Österreich in Madrid, Michael Spalek, wird Spanien ein sehr schwieriges Jahr 2012 haben, doch ab 2013 sei mit dem Land wieder zu rechnen. Nach seiner Meinung dürften im Laufe dieses Jahres 1,4 Millionen Haushalte niemanden mehr zu Hause haben, der über ein Einkommen verfügt.

Mehr über die wirtschaftliche Prognosen des österreichischen Handelsdelegierten im Artikel Spanien rappelt sich wieder auf, gefunden in "derStandart.at". Hoffen wir, dass er Recht behält.

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 15:03
von baufred
... wie soll das denn gehen :?: :?:

> unrentable Staatsbetriebe schließen .... schafft weitere Arbeitslose :-o
> Kredite gewähren ... ersten 2 Jahre zinsfrei ... und dann ? ... verschiebt das Problem nur in die Zukunft

... usw. usf. > solang sich strukturell nichts Grundlegendes ändert bzw. verbessert wird, bleibt der niedrige Level erhalten und damit die Situation :?

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 16:15
von Cozumel
Seh´ ich genauso.

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 16:44
von Oliva B.
Ich habe ja nur weitergegeben, was da geschrieben stand. :-D

Der erwähnte Herr wurde erst im August letzten Jahres zum Wirtschaftsdelegierten in Madrid ernannt.
Man möge ihm seine Unerfahrenheit in Sachen Spanien nachsehen, seine Sporen hat er sich Texas, Wien, Damaskus (Syrien), München, Sao Paulo (Brasilien), Strassburg (Frankreich) verdient. Hört sich schwer nach Diplomatenlaufbahn an - ob ihn diese aber berechtigt, oben genannte Prognose abzugeben, mag dahin gestellt sein... :-?

Quelle: Seite 7

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:03
von baufred
Oliva B. hat geschrieben: Hört sich schwer nach Diplomatenlaufbahn an - ob ihn diese aber berechtigt, oben genannte Prognose abzugeben, mag dahin gestellt sein... :-?
> zu 1: ... hätte er vielleicht weiter machen sollen ... :d
> zu 2: ... berechtigt - aus seiner Position heraus und auf Grund seiner Berater/Ratgeber vielleicht schon - aber ob er auch selbst einschätzen kann, was er da gesagt hat ... glaub' ich nicht :!: ... mein Tipp: eine 1-wöchige Rundreise durch Spanien durch Handels- und Industriezentren und auf jeden Fall auch kleinere Gewerbegebiete ... damit er sieht, ob überhaupt sich dort was bewegt bzw. wenn, was dort "bewegt" wird ... :-?

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:05
von Oliva B.
baufred hat geschrieben:... mein Tipp: eine 1-wöchige Rundreise durch Spanien durch Handels- und Industriezentren und auf jeden Fall auch kleinere Gewerbegebiete ... damit er sieht, ob überhaupt sich dort was bewegt bzw. wenn, was dort "bewegt" wird ... :-?
:d

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:58
von betty-calpino
Hallo

Denke wir Sinken noch weiter nach unten !
Wie soll das gehen 1,4 Millionen Haushalte ohne Einkommen :-?

Caritas und co kann den Bedarf jetzt schon nicht Decken :-o

Saludo

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 21:39
von Ela
:-(
Heute abend in der Welt Online:
Euro-Krise: Spanier setzen Europa's Währung auf's Spiel
:?
Das sieht gar nicht gut aus. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass Spanien so tief fällt.

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 20:25
von maxheadroom

Hola todos,
neben vielen kleinen Dingen die in der Politik, allerdings ja nicht nur in Spanien, schieflaufen, hier auch noch was zum wundern >:)
Ein führender Betrieb in Spanien in der Krise
am interessantesten sind die Saetze am Schluss über die netten Beträge die unfähige Manager noch serviert bekommen :lol:
während man z. B. dies nur am Rande erwähnt Leute die Abfälle aus Containern nehmen hart bestraft :-o

Saludos
maxheadroom

Re: Ende der Krise in Sicht?

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 21:28
von Scandy
Ein sehr interessanter Bericht @Maxheadroom

Wenn ich an "Krise" denke, kommt es mir seit kurzer Zeit vor, dass diese durch "Terror" oder "Terrorgefahr abgelöst wurde.
Tief schwarzer Humor an:
hat nun die Bedrohung von aussen die Probleme IN der EU bzw. deren Ländern gelöst?
hmmm :roll:
Humor wieder aus

Scandy