Seite 1 von 2
TV-Tipps im April 2012
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 14:57
von girasol
Dienstag, 03.04.2012: 3sat 20:15-22:00 Uhr:
Belle Epoque - Spanischer Spielfilm 1993
Spanien, im Februar 1931: Nach geglückter Desertion aus der monarchistischen Armee findet der ehemalige Theologiestudent Fernando bei dem alten Maler Manolo ein neues Zuhause. Manolo hat sich Zeit seines Lebens einen Sohn gewünscht, doch seine Frau schenkte ihm vier Töchter. Prompt wird Fernando "adoptiert" und in die Kunst des Freidenkens eingeführt. Ernsthaft auf die Probe gestellt wird seine streng katholische Einstellung jedoch erst, als er die vier Töchter Manolos kennen lernt: Da ist Clara, mit Mitte 20 schon Witwe und begierig, dem Leben mehr abzutrotzen, als sie bisher bekommen hat. Dann Violeta, die jedem Mann den Kopf verdreht. Ganz ihr Gegenteil ist die stille Rocio, die sich am liebsten in Herrenmode kleidet und schließlich Nesthäkchen Luz, die endlich ihre Unschuld verlieren möchte. Alle vier umwerben Manolo und setzen geschickt ihre weiblichen Waffen ein, um ihr Ziel zu erreichen.
In seinem Film "Belle Epoque" spielt Regisseur Fernando Trueba geschickt mit den Klischees klassischer Liebesfilme, nur um sie dann ebenso skurril wie pointiert aufzulösen. Jede Szene entwickelt sich anders, als der Zuschauer erwartet. Neben neun Goyas - der höchsten spanischen Filmauszeichnung - gewann das anarchische Meisterwerk im Premierenjahr 1993 den "Oscar" für den besten ausländischen Film und den Goldenen Bären der Filmfestspiele Berlin. Neben dem innovativen Drehbuch ist in erster Linie die exzellente Darstellerriege hervorzuheben, die sich gut gelaunt in die Herzen der Zuschauer spielt.
Quelle:
http://www.3sat.de
Gruß
girasol
Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:04
von Akinom
Heute Freitag, 6. April auf Arte:
ab 13.30 Uhr - Sonne, Siesta und Saudade - Costa del Sol
ab 14.15 Uhr - " " " - Costa Blanca
ab 15.00 Uhr " " " - Costa Brava
ab 15.40 Uhr " " " - Spaniens magischer Norden

Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:08
von pekeo1
Akinom hat geschrieben:
Heute Freitag, 6. April auf Arte:
ab 14.15 Uhr - " " " - Costa Blanca
... hätte ich fast verpasst.

Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 15:02
von sol
Costa Blanca-- ein enttäuschender Bericht in meinen Augen
Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 15:31
von Florecilla
pekeo1 hat geschrieben:Akinom hat geschrieben:
Heute Freitag, 6. April auf Arte:
ab 14.15 Uhr - " " " - Costa Blanca
... hätte ich fast verpasst.

Die Erstausstrahlung war bereits im März zu sehen. Unsere Kommentare dazu findet ihr
hier.
Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: So 8. Apr 2012, 13:13
von girasol
Dienstag, 10.04.12: hr 14:30-15:15 Uhr:
Von Schafen, Stieren und Menschen - Transhumanz in Spanien
Rund 100.000 Schafe werden jedes Jahr vom Tiefland auf die Sommerweiden in den Pyrenäen gebracht, der Wechsel heißt Transhumanz. Doch nur wenige Herden legen den Weg noch zu Fuß zurück, so wie Marc Feixas mit seinen 2.300 Tieren. Der Film zeigt die Wanderung dreier spanischer Viehzüchter, die an der Jahrhunderte alten Tradition festhalten. Sie gehören zu den letzten Spaniens. Denn die moderne Landwirtschaft der EU-Bürokraten hält wenig von extensiver Viehzucht.
Feixas befürchtet, seine Tiere bald das ganze Jahr im Stall halten zu müssen. Auch der kleine Viehzüchter Lionel Martorell kämpft verbissen für die Erhaltung der Transhumanz. Nur sie garantiert Lammfleisch von höchster Qualität, und die "grünen Korridore" der insgesamt 120.000 Kilometer langen spanischen Weidewege sind lebenswichtig für viele Tierarten. Martorell nimmt Studenten auf seinen 100 Kilometer und sieben Tage langen Marsch vom Ebrodelta in die Berge von Teruel mit. Er führt sie mitten durch historische Dörfer, über rücksichtslos auf dem Weideweg gebaute Autostraßen und in malerische, wegen der unaufhaltsamen Landflucht verlassene Landschaften. Mit den Transhumanten reisen heißt heute wunderschöne Landschaften entdecken, die vergessen, verlassen erscheinen...
Quelle:
http://www.hr-online.de
Gruß
girasol
Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: So 8. Apr 2012, 18:23
von Oliva B.
Passend zum Fernsehtitel hat uns Calendula vor einiger Zeit auf ein Buch aufmerksam gemacht, das sich mit der Transhumanz befasst.
Sierra Serena- Unterwegs mit Nomades, Pastores und Amigos. Wer keine Zeit hat, sich den Film anzuschauen oder gar das Buch zu lesen, mag sich vielleicht dieses interessante Thema auf
anschauen.
Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:59
von girasol
Freitag, 13.04.12: hr 20:15-21:00 Uhr:
Islas bonitas - Spaniens schöne Inseln
Die Balearen im Mittelmeer und die Kanarischen Inseln im Atlantik vor der afrikanischen Küste - Spaniens Inselwelten haben sehr unterschiedliche Gesichter. So bietet die Kanaren-Insel La Palma eine Landschaft wie im Schwarzwald auf dem gleichen Breitengrad wie Florida. Es gibt dichte Kiefernwälder und hügelige Küstenzonen, nur unterbrochen von kleinen, meist schwarzen Sandstränden.
Die karge Insel Fuerteventura dagegen ist ein lohnendes Ziel für Urlauber, die Ferien und Sport miteinander verbinden wollen. Dabei lassen sich die Anstrengungen nach Belieben dosieren: Strandspaziergänge für ruhigere Gemüter, Katamaran-Segeln, Surfen, Berg- oder Biketouren für alle, die keine Mühe scheuen.
Wanderer finden auf der Baleareninsel Menorca lohnende Routen auf dem "Camí de Cavalls". Der alte Küstenreitweg rund um die Insel ist inzwischen in Einzeletappen zugänglich. Dabei stößt man immer wieder auf herrliche türkisfarbene Buchten und naturbelassene Sandstrände.
Auch Ibiza hat noch anderes zu bieten als Diskotheken, Jet-Set und Remmidemmi: Wer will, findet hier noch abgeschiedene Buchten, stille Landhotels und jede Menge entspannender Aktivitäten, etwa eine stimmungsvolle Ballonfahrt über Olivenhaine und Orangenplantagen.
Quelle:
http://www.hr-online.de
Gruß
girasol
Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:05
von Florecilla
Dienstag, 24.04.2012, 14.30, 3sat
Muschel, Mariscos und spanische Fjorde - Die Küste Galiciens
Wenn das Wasser am Strand von Cambados im spanischen Galicien zurückweicht, ist es Zeit für Maria José Gonzalez Martinez, die Gummistiefel anzuziehen. Sobald die Ebbe kommt, durchkämmt sie den Strand nach Venus-, Schwert-, Trog- und Teppichmuscheln. Maria José ist Muschelsammlerin. Bei Wind und Wetter zieht sie mit den Frauen des Küstenortes Cambados los.
Gebeugten Schrittes ernten sie die Muscheln, bis die Flut kommt, die sie wieder nach Hause treibt. In Galicien, das im Nordwesten von Spanien liegt, ist das Klima rauer als in anderen Regionen der iberischen Halbinsel. Dafür ist die Landschaft dort grüner und es gibt weniger Touristen.
Die Dokumentation "Muschel, Mariscos und spanische Fjorde: Die Küste Galiciens" begleitet die Muschelsammlerinnen von Cambados, die Fischer und die Meeresfrüchtetaucher von Finisterre und die Buttzüchter von Camota. Sie zeigt ein Galicien jenseits des populären Jakobsweges, in dem das Meer und die Küstenbewohner die Hauptrollen spielen.
Mittwoch, 25.04.2012, 9.30 Uhr, hr
Adebar macht sich rar - Störche in Deutschland, Spanien und Portugal
Die Zerstörung von Auenlandschaften und Feuchtwiesen hat dazu geführt, dass Störche auf der deutschen Roten Liste der gefährdeten Brutvögel als stark gefährdet eingestuft wurden. In Holland, Belgien und der Schweiz ist der Weißstorch als Wildvogel bereits verschwunden. Der Film beschreibt das Leben des Kulturfolgers Storch in Deutschland, Spanien und in Portugal. Dort haben sich einige Brutpaare auf Felsnadeln im Atlantik zurückgezogen.
Re: TV-Tipps im April 2012
Verfasst: So 22. Apr 2012, 16:50
von girasol
Dienstag, 24.04.2012: hr 18:50-19:15 Uhr:
service reisen - Galicien
Galicien, das ist der nordwestlichste Zipfel der iberischen Halbinsel. Durch diese Region führt die Entdeckungstour von "service: reisen".
Die spanische Provinz Galicien ist touristisch zwar erschlossen, aber alles andere als überlaufen. Die Rieras, oft Dutzende von Kilometern ins Landesinnere reichende Flussmündungen, prägen die hügelige, bisweilen bergige Landschaft.
In der Riera von Cambados suchen Muschelsammlerinnen nach Meeresfrüchten, an den sanften Hängen wächst Albarinho, ein excellenter Weisswein, der gut zu den leckeren Fischgerichten der Region passt.
Das Zentrum Galiciens ist Santiago de Compostela. Seine Kathedrale markiert das Ende des Jakobsweges und ist das Ziel zahlloser Pilger. Im Winter kommen hier täglich Hunderte, im Sommer Tausende aus aller Welt an.
Von dort aus geht es mit "service:reisen" weiter nach Padron, der Stadt, die den berühmten kleinen, grünen Paprika-Schoten den Namen gegeben hat: Pimientas de Padron. Schließlich unternehmen wir von Cangas aus mit zwei Fischern eine Nachtfahrt auf Krabbenfang.
Quelle:
http://www.hr-online.de
Gruß
girasol