Seite 1 von 5

Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:33
von Anisch
Hallo Ihr Lieben,

endlich ist es wieder soweit: Anfang Mai fahren wir wieder nach Javea und Moraira :-D
Wir überlegen, ob wir teilweise Mautfreie Strecken ausprobieren. Zum einen um etwas Geld
zu sparen und um vielleicht mal schönere Landschaften zu sehen.
Kann uns jemand Teilstrecken empfehlen? Wir starten übrigens im Münsterland.

Liebe Grüße :smile:
Anisch

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:41
von Florecilla
Hallo Anisch,

am regelmäßigsten fährt wohl unser Mitglied maxheadroom die Strecke Deutschland - Spanien. Seine kostensparende Alternative hat er bereits vorgestellt.

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:05
von Anisch
Danke für den Hinweis Florecilla.
Das werde ich gleich mal lesen.

Liebe Güße
Anisch

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:49
von maxheadroom
Hola @ Anisch ,
einfach mal den link von Florecilla nachlesen, danke dafür und dann mal Karte studieren, in Spanien aufpassen AP
immer Maut , A kostenlos, und die NII von Figueras aus ist meine Lieblingsstrecke bis kurz vor Barcelona, dann Autopist, weil durch Barcelona ist es zwar auch interessant , aebr man braucht Geduld und Nerven :-)
Durch Frankreich ist ja schon verschiedentlich die A 75 erwähnt worden aber auch von Valence(unterhalb Lyon) ist die RN gut ausgebaut und bis Orange zu empfehlen.
Wenn´s noch mehr Fragen gibt, gerne.
Saludos und viel Spass bei den Vorbereitungen
maxheadroom

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 14:02
von Anisch
Hola maxheadroom,

ganz lieben Dank für die tollen Tipps. Wir werden uns das nachher mal in Ruhe anschauen.
Du scheinst die Strecke ja wirklich oft zu fahren, oder?

Liebe Grüße
Anisch

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:30
von maxheadroom
[quote="Anisch"]Hola maxheadroom,

ganz lieben Dank für die tollen Tipps. Wir werden uns das nachher mal in Ruhe anschauen.
Du scheinst die Strecke ja wirklich oft zu fahren, oder?

Liebe Grüße
Anisch[/quote


Hola Anisch,
grins, ja schon seit "ewigen" Zeiten #:-s , da gab es noch kein Tempolimit , dafuer aber auch wenig Autobahnen. Je nach Lust und Laune habe ich auch schon so manches nette oder interessante Plätzchen auf dem Weg nach Spanien durch die verschiedenen Routenführungen entdeckt.
Saludos
maxheadroom

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 01:02
von maxheadroom

Hola todos,
ein kleiner buchhalterischer Nachtrag zum Thema "günstig ohne viel Maut" nach Espagne :-D
Stand Mai 2014 ab Genf. Die Schweiz Plakette zaehlt ja noch zu den günstigen Dingen, da sie sich bei mehreren Fahrten
bezahlt macht.
Ab Genf gehts dann nur auf kleinen Abschnitten der Mautautobahn weiter durch das Iseretal Richtung Valence,
dann durch die Cevennen Richtung Mende , kostenlose A75 Richtung Beziers , kurzer Abschnitt zu bezahlen bis Narbone, dann wieder RN bis Figueras und hier wie schon beschrieben N II bis kurz vor Barcelona, Barcelona kostenpflichtig(bis Penedes) und dann teilweise
Nationalstrasse und Autovia macht zusammen 24,80 € Autobahngebühren(ohne Schweiz Vignette) dazu noch der um 0,10 € günstigere Dieselpreis abseits des "Mainstreams" :) Fahrtdauer ca. 19 Stunden bequem incl. Kaffee und Tapa Pausen.(Genf-Denia)
DIes einfach mal zur Info und zur Anregung eines Landkartenstudiums :mrgreen: :d
Saludos
maxheadroom


Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 23:34
von haSienda
Gestern Nacht bin ich auch wieder in Spanien eingetrudelt...dieses Mal unter dem Motto: Mautfrei!

Vorab: Ich habe es nicht GANZ geschafft...aber es wäre lässig möglich gewesen.

Dafür dass ich ein paar "Zeitbremsen" hatte (Anänger, 2 Welpen an Bord, Auto hatte 'ne Panne) fand ich 29,5 Stunden Fahrtzeit okay. Ich gehe davon aus dass es auch in 21-23 Stunden gehen kann...da ich aber fahre wie 'ne Oma setze ich mich diesem Druck gar nicht aus.

Gefahren sind wir über Bordeaux, Pau, Zaragossa...eine wundervolle Strecke!
Und selbst wenn ich 5 Stunden länger unterwegs bin...ich spare mindestens € 120.-- an Maut...damit wäre eine zusätzliche Nacht in einem (für meine bescheiden Verhältnisse schon sehr teuren Hotel) lässig "drin".
Sicher werde ich diese Tour noch einmal fahren...die Pyrenäen sind wirklich toll!

Gruss
Derek

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 23:54
von maxheadroom

Hola todos y haSienda,
so sehe ich das auch, lieber geb ich die ersparte Maut fuer ein Hotel aus und hab dann trotzdem noch was übrig :lol: wie das Geld auf der Autobahn lassen. Dann bekommt man noch zusaetzlich was von der Gegend mit und das gemuetlichere Fahren bringt auch noch ein klein wenig niedrigen Spritverbrauch was sich bei 1800 km auch ein klein wenig in barer Münze bemerkbar macht.
Mit Panne ist natuerlich schade, hatte ich gottseidank nur einmal und war zwar nix besonderes , Keilriemen, aber bei der leider sonst genialen A Klasse damals vom ADAC nicht behebbar und da ich begeisterter Nachtfahrer bin auch keine Werkstatt offen >:) aber nette Tankstelle direkt vor der Mercedeswerkstatt und dadurch kein Problem sondern Kaffee trinkend Hand- und Fuss Kommunikation mit Fernfahrern und Polizisten die ebenfalls in den späten Nachtstunden da einen Kaffee Stop einlegten.

Saludos
maxheadroom




Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: So 18. Mai 2014, 12:59
von K-1
wir sind auf dem Heimweg von Catral nach Remscheid, genau diese Strecke mit Wohnwagen gefahren.

War alles gut zu fahren und auch alle Campingplätze waren groß genug für unser Gespann. Wenn man ohne Wohnwagen unterwegs ist, kann man die aus der Strecke raus nehmen und entsprechend modifizieren.

Wir sind allerdings nicht völlig mautfrei gefahren. Wo es mir sinnvoll erschien, bin ich die mautpflichtige Autobahn gefahren. z.B. ab Spätzle Fritz bis zur A7 und von Figueres bis nach F rein und über die Brücke bei Millau. Maut gesamt: 51,55 € incl. Wohnwagenzuschlag in Frankreich.