Seite 1 von 2

Pfirsichprachtkäfer

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 15:53
von ayscha
mein freund der zwetschgenbaum (pflaume) ist tot... er starb im frühen morgenrot...

wer kann uns sagen....was für eine fiese raupe das ist... die unsere bäume von den wurzeln aus killt...
wir mussten heute morgen unsere zwetschenbäume ausgraben....
vielleicht hat auch schon jemand so gemeine tiere im garten.,.. und was kann man dagegen tun,.,.???
danke
Bild

sie sind etwas verwässert...und lädiert..vielleicht kann man sie denoch erkennen....

saludos

Re: hilfe

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:01
von Luna
Ayscha, vielleicht handelt es sich um den Pflaumenwickler !

http://www.cosmiq.de/qa/show/1192535/Wa ... -Pflaumen/

Re: hilfe

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:06
von sol
Hola Luna ´gruß von sol

Pflaumenwickler gehen doch nur in die Früchte !? :-?

m.E. nach könnten das Larven vom Dickmaulrüsselkäfer sein, denn die fressen in den Wurzeln---- :mrgreen:

Re: hilfe

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:19
von ayscha
danke luna für die schnelle antwort...
die raupe sieht gleich aus aber es ist so wie sol sagt der pflaumenwikler .. : geht nur an die früchte.. unsere frisst sich aber durch dem stamm..
vielleicht machen das die spanischen pflaumenwickler... :-?

Re: hilfe

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:51
von Oliva B.
Da bin ich wohl ein wenig spät dran. Aber schau mal hier:

Ich gehe davon aus, dass es sich um die Larve (vergleich bitte mal, ayscha) eines gusano cabezudo, eines Capnodis tenebrionis (Pfirsichprachtkäfers) handelt. Er lebt in Obstplantagen, vorzugsweise auf Pflaumenbäumen und Schlehenbeständen und ist in Südeuropa und dem südlichen Mitteleuropa beheimatet.

Re: IV. Cliousclat (Drôme)

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 19:41
von ayscha
liebe elke...

man kann sich einfach auf dich verlassen.... ich war mir so sicher das du uns einen typ gibst...und es ist so
die fiese raupe ist tatsächlich ein pfirsichprachtkäfer.....jetzt müssen wir nur noch im internet nachschauen
wie wir diese plage bekämpfen können....nochmals vielen dank für deine bemühung....

saludos

Re: Pfirsichprachtkäfer

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 14:47
von Löwenköpfchen
Hallo zusammen,
wir haben dieses Jahr einen Pfirsichbaum gepflanzt. Jetzt habe ich gesehen, dass er Blätter verliert und den Prachtpfirsichkäfer entdeckt. Ich sammle sie täglich ab, aber es kommen täglich neue. Kann mir jemand ein Mittel, welches ich hier in Spanien kaufen kann empfehlen oder vielleicht hat jemand ein probates Hausmittel?
Vielen Dank und viele Grüße
Carmen

Re: Pfirsichprachtkäfer

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 11:54
von Miesepeter
Die Pfirsichanbauer in der Gegend von Cieza erneuern alle 8 Jahre ihren Baumbestand, denn gegen dieses Ungeziefer ist bisher kein Kraut gewachsen.

Re: Pfirsichprachtkäfer

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 18:55
von Julekeil
Hallo Carmen,

wenn überhaupt helfen da wohl nur Nematoden, in diesem Fall Steinernema carpocapsae glaub ich.

Die werden aus D nicht nach ES versendet, weil kühl zu halten. Habe mal gegoogelt, in Spanien werden die vertrieben als Nemopak-SC. So ca. 20,00 Euro. Ich kann leider noch keine Links posten. ;-)

Einen Versuch wärs sicher wert.

Grüsse (noch) aus D
Julekeil (Sabine)

Re: Pfirsichprachtkäfer

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 23:19
von Löwenköpfchen
Hallo Sabine und Miesepeter,
danke für die Antworten. Ich werde am Montag mal zum Vivero meines Vertrauens fahren und fragen ob sie diese Nematoden haben. Ansonsten muss ich sie in Deutschland bestellen und im September wieder im Gepäck mitbringen.
Das Bäumchen hat zwar kein Vermögen gekostet, aber es wäre trotzdem schade. Wo wir doch gerade dabei sind die leere Fläche wieder mit unterschiedlichen Obstbäumen zu bepflanzen.

Viele Grüße
Carmen