Seite 1 von 1
Eric Tabarly®'Meidrason; Syn. Red Eden Rose®
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 19:16
von Oliva B.
Kletterrose/Strauchrose
Lateinischer Name: Rosa Eric Tabarly
Synonyme: 'Red Eden Rose'
Variation: Meidrason
Diese moderne, dicht gefüllte nostalgische Kletterrose mit den dunkelgrünen, glänzenden Blättern, gibt es erst seit 2002 und wurde nach einem französischen Einhandsegler benannt wurde.
Ihr Züchter heißt Meilland (Vater und Sohn sind bekannte Rosenzüchter in der Provence und haben Weltrosen gezüchtet wie Baccara und Gloria Dei).
Die Blüten der Red Eden Rose erinnern an alte Rosen: sie sind purpurrot, duften nach Moschus - besonders in der Mittagszeit.

- 26.4. - Blüte
Die Rose ist winterhart (bis 29 ° C) und blüht in Spanien ab April bis zum Einsetzen des Frostes (in Mitteleuropa). Bei mir im Hinterland hat sie im Winter nur kurzzeitig alle Blätter verloren.
Sie ist resistent gegen Krankheiten (Mehltau und Sternrusstau), jedoch passiert es, dass die Knospen kurz vor der Blüte braun werden und sich nicht öffnen (evtl. durch Regen?).

- 26. April - Knospen
Höhe / Breite: 2 m / 3 m - 1,50 m / 2m.

- 2012
Wir haben diese Rose vor zwei Jahren an ein hohes Fenstergitter gepflanzt (Höhe z.Zt. ca. 1.70 m), sie soll weiter in die Höhe ranken und Farbkleckse in unsere Weinpergola bringen.[/color][/b]
Re: Eric Tabarly®'Meidrason; Syn. Red Eden Rose®
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 19:54
von Akinom
Ich verstehe zwar nicht viel von Rosen - aber ich finde diese wunderschön!
Du schreibst, sie ist Winterhart bis 29°C ( - 29°C?) - das ist ja echt enorm!

Re: Eric Tabarly®'Meidrason; Syn. Red Eden Rose®
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 20:54
von Albertine
Hola Elke,
das ist eine tolle Rose. Sie bevorzugt sonnige Standorte (kein Problem in Spanien) ist jedoch nicht regenfest. Es kann
also gut sein, dass aus diesem Grund die Knospen kurz vor der Blüte mitunter braun werden und sich nicht öffnen.
Was kann unser Fachmann dazu sagen?
Saludos von Albertine
Re: Eric Tabarly®'Meidrason; Syn. Red Eden Rose®
Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:16
von rhoeas
Akinom hat geschrieben:
Ich verstehe zwar nicht viel von Rosen - aber ich finde diese wunderschön!
Du schreibst, sie ist Winterhart bis 29°C ( - 29°C?) - das ist ja echt enorm!

Das glaube ich nicht, das Red Eden eine Winterhärte von -29 Grad besitzen soll. Bei mir im Garten erfriert die Eden Rose 85 bereits ab -20 Grad bei Kahlfrost, Red Eden ist ein Sport von Eden Rose 85.
Red Eden habe ich mir in diversen Baumschulen und Rosarien angeschaut, werde mir diese Rose aber nicht kaufen da die Blüten bei Regen zu dicken, matschigen Bällen verklumpen was nicht besonders schön aussieht.
Zum anderen ist sie bei meinen Bekannten selbst an der Küste in SH des öfteren im Winter bis fast zum Erdboden erfroren.
Aber das Klima in Spanien ist ja sicherlich viel milder, da kann ich mir vorstellen das französische Rosen dort gut wachsen werden.
Re: Eric Tabarly®'Meidrason; Syn. Red Eden Rose®
Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:06
von Oliva B.
rhoeas hat geschrieben:Das glaube ich nicht, das Red Eden eine Winterhärte von -29 Grad besitzen soll. Bei mir im Garten erfriert die Eden Rose 85 bereits ab -20 Grad bei Kahlfrost, Red Eden ist ein Sport von Eden Rose 85.
Red Eden habe ich mir in diversen Baumschulen und Rosarien angeschaut, werde mir diese Rose aber nicht kaufen da die Blüten bei Regen zu dicken, matschigen Bällen verklumpen was nicht besonders schön aussieht.
Hallo Matthias,
ich habe vorher im Web recherchiert, denn ich hatte selbst keine Angaben über die Winterhärte.
Die Information habe ich von französischen Websites:
Minus 25 Grad Celsius =
http://www.plantes-et-jardins.com/catal ... tions=6914
Minus 29 Grad Celsius =
http://www.prixmoinscher.com/plantes_ar ... 32274.html
eric tabarly®'meidrason -29 froid
Minus 18 bis 23 Grad:
http://www.ninosanremo.com/fr/product/5 ... barly-.asp
Die verklumpten Blüten sehen tatsächlich nicht attraktiv aus, deshalb schneide ich sie sofort weg. Das war aber nur selten im letzten Jahr nötig.
Re: Eric Tabarly®'Meidrason; Syn. Red Eden Rose®
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 00:08
von rhoeas
Hallo Elke,
danke für deine Links, ich habe diese mal einigen Rosenbaumschulen gezeigt bei denen ich in Deutschland meine Rosen einkaufe. Alle meinten zur Red Eden, die Angabe von -29 Grad ist sehr optimistisch und ein guter Verkaufsgag. Bei allen meinen 3 Rosenbaumschulen wo ich Rosen für meinen Garten einkaufe, sind R.E. und andere Rosen komplett bis zum Boden oder komplett ganz bis zur Wurzel erfroren.
Die Minusgradangaben sind das eine, aber es spielen dabei auch noch auch noch das jeweilige Kleinklima und der Standort eine große Rolle. Hat man im Winter reichlich Schnee über den Rosen, dann ist die Winterhärte sogar oft noch höher.
Meine Eden Rose 85 hat der Winter auch mitgenommen, ich habe den toten Wurzelstumpf der bis zur Wurzel komplett schwarz und ohne Leben war, gestern gerodet.
Re: Eric Tabarly®'Meidrason; Syn. Red Eden Rose®
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 19:44
von Oliva B.
Hallo Matthias,
ich denke auch, das sind ganz hoch gegriffene Gradzahlen, die den Verkauf dieser Sorte in Mitteleuropa ankurbeln sollen.
Wahrscheinlich klappt das Überwintern nur, wenn die Rose an der Südseite an der warmen Hauswand steht und im Winter geschützt wird.
Ich habe in Deutschland auch viele Rosen verloren, sogar eine eine Veredlung meines Vaters, die ich aus seinem Garten in meinen gepflanzt hatte, nachdem er schon einige Jahre verstorben war. Ein einziger harter Winter und es war vorbei....
