Seite 1 von 3
Pelargonium graveolens
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 17:17
von Citronella
Zur Zeit blühen in meinem Garten Pelargonien, die ganz intensiv nach Zitronen duften (auch Zitronen-Geranie genannt). Es ist eine anspruchslose Pflanze, die Blütchen sind eigentlich unscheinbar. Bei genauerem Hinsehen finde ich sie sehr hübsch.
Es gibt sehr viele verschiedene Sorten, die zitronige soll auch Moskitos fernhalten. Die Pflanze ist ganz leicht durch Stecklinge zu vermehren.
Saludos
Citronella
Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 17:27
von Albertine
Hola Citronella,
die einfache Vermehrung kann ich nur bestätigen. Ruck, zuck hat man(n)/frau eine neue Pflanze.
Sie ist schnell nachzuziehen, auch für Leute ohne GRÜNEN DAUMEN.
Der botanische Gattungsname Pelargonium wird aus dem griechen Wort > pelargos = Storch abgeleitet.
Er bezieht sich auf die storchschabelartige verlängerte Form der "Früchte".
Pelargonium
Saludos von Albertine
Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 17:48
von ayscha
liebe citronella
ich liebe diese pflanze... in der schweiz hatte ich verschiedene arten dieser geranien vor den
fenster...(deine ist besonders schön).. eben wegen den mücken und es hat gewirkt... leider habe ich hier in spanien
noch keine gesehen... wo hast du sie gefunden ??? ich würde sie gerne auch bei mir im garten
sehen....
saludos
Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 17:53
von ayscha
im moment blühen in meinem garten nur die gewöhnlichen geranien.... ich hatte grosse mühe sie ¨über den winter zu bringen.... sie hatten sehr kalt...ich habe sie nicht ins haus genommen so mussten sie mehrere frostnächte überstehen ... und sie haben es...
saludos
Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 19:29
von Citronella
@ ayscha, Ableger kommen zum Forentreffen
Saludos
Citronella
Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 19:43
von Calendula
Citronella hat geschrieben:@ ayscha, Ableger kommen zum Forentreffen
Saludos
Citronella
Hola Citronella,
könntest Du Ayscha wohl auch für mich einen mitgeben? Ich mag diese Pelargonien auch sehr.
Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 19:44
von ayscha

das ist lieb...
danke...........
Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 23:48
von hokusai
Calendula hat geschrieben:Citronella hat geschrieben:@ ayscha, Ableger kommen zum Forentreffen
Saludos
Citronella
Hola Citronella,
könntest Du Ayscha wohl auch für mich einen mitgeben? Ich mag diese Pelargonien auch sehr.
...Zitrönchen...

und wenn es nicht arg unverschämt von mir ist, Dich auch um einen Ableger zu bitten? ...

= ayscha, den bringt Ihr uns dann mit?

Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 00:11
von ayscha
ja liebes zitrönchen... jetzt hast du was zu tun...
ist ja gut das ich mit dem wohni komme... so kannst du mir den ganzen garten mitgeben...
danke
saludos
Re: Pelargonium graveolens
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 08:43
von Albertine
Guten Morgen Citronella,

schade, dass ich am 22.05. nicht bei Eurem Treffen dabei bin. Ich könnte auch noch aushelfen mit Pelargonium graveolens.
Schon allein die Absenker bewurzeln leicht. Viel Spaß beim Treffen und der "Pflanzenbörse".
PS: Pflanzenbörse

, das wäre doch mal was

Die gibt es einmal bei uns im Ort in D. im botanischen Garten.
Dort kommen u. a. PrivatgärtnerInnen zusammen und bieten ihre überschüssigen oder nachgezüchteten Pflanzen zu einem
sehr kleinen Preis an. Das ist immer ein schönes, fröhliches Treffen. Es wird viel gelacht, erzählt und gefachsimpelt

.
Herzliche Grüße von Albertine