Ich ess Blumen!
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 12:13
Hola!
Auch Blumen gehören auf den Speiseplan.
Das ist nichts Neues. Schon die alten Römer haben den Wein mit Rosenblüten gesüßt und den anschließenden "Kater" mit Veilchen kuriert.
Auch in der Tudor -und Stuart -Ära waren essbare Blüten nicht wegzudenken.
In der Gourmetküche sind essbare Blüten mit ihren reichen Geschmacksnuancen sehr beliebt.
z.B.: Begonien -Blüten - knackige Säure im Salat, oder auf Schlagsahne geben!
Magnolien Blüten -zur Nachspeise geben (leicht ingwerartiger Geschmack)
Ich zähle noch einige auf: Gänseblümchen,Veilchen, Ringelblume,Chrysanthemen, Zichorie.
Man bekommt auch schon in Märkten fertige Blütenmischungen.
Auch Samenmischungen gibt es bereits zu kaufen.
Achtung---Hände weg!!!!
Nicht verwenden: Akelei, Eisenhut, Fingerhut,Goldregen,Herbstzeitlose,Maiglöckchen, Oleander, Steinklee,Tollkirsche usw.
Bitte vorher informieren!!!
saludos
triestede
Auch Blumen gehören auf den Speiseplan.
Das ist nichts Neues. Schon die alten Römer haben den Wein mit Rosenblüten gesüßt und den anschließenden "Kater" mit Veilchen kuriert.
Auch in der Tudor -und Stuart -Ära waren essbare Blüten nicht wegzudenken.
In der Gourmetküche sind essbare Blüten mit ihren reichen Geschmacksnuancen sehr beliebt.
z.B.: Begonien -Blüten - knackige Säure im Salat, oder auf Schlagsahne geben!
Magnolien Blüten -zur Nachspeise geben (leicht ingwerartiger Geschmack)
Ich zähle noch einige auf: Gänseblümchen,Veilchen, Ringelblume,Chrysanthemen, Zichorie.
Man bekommt auch schon in Märkten fertige Blütenmischungen.
Auch Samenmischungen gibt es bereits zu kaufen.
Achtung---Hände weg!!!!
Nicht verwenden: Akelei, Eisenhut, Fingerhut,Goldregen,Herbstzeitlose,Maiglöckchen, Oleander, Steinklee,Tollkirsche usw.
Bitte vorher informieren!!!
saludos
triestede