Billigflüge oder wie geil ist Geiz? - EIN VERGLEICH
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 17:55
Egal mit welcher Fluggesellschaft man inzwischen bucht, ob sie nun Lufthansa, Air Berlin, Germanwings, Airfrance, Vueling, Ryanair heißen - billig sind sie alle nicht mehr, es sei denn, man erwischt ein Schnäppchen. Doch die kommen nur in Frage, wenn man keine festen Termine während des geplanten Aufenthaltes wahrnehmen muss.
Wenn man einen Flug in einem genau definiertem Zeitfenster buchen will, muss man günstige Angebote mit der Lupe suchen und Preise vergleichen. Das haben wir getan, denn nicht immer ist "günstig" gleich billig und "Geiz geil".
In der Folge habe ich den Preis für eine Person zugrunde gelegt.
RYANAIR sollte von Alicante nach Weeze für unseren Wunschzeitraum 191,89 € inkl. aller Steuern und Gebühren kosten, wobei für uns noch die Kosten für die Bahnfahrt hinzukommen.
Wir suchten weiter nach Direktflügen:
Dabei stießen wir auf die Website des online-Vermittlers FLUG24.DE. Für den von uns gewünschten Zeitraum sollte der Air-Berlin-Flug 164,00 + 131,34 € Steuern = 295,31 € kosten, hörte sich akzetabel an, also haben wir das Angebot ausgewählt, doch beim zweiten Buchungsschritt kamen versteckte Kosten wie die Gebühr für Kreditkartenzahlung von Tickets der Air-Berlin 14,00 € + Gebühren und Mehrwertsteuer aller Reisenden: 28,32 € = Endsumme Beförderung aller Reisenden: 337,63 € (gemeint ist hier immer noch eine Person!) - vereimern kann ich mich alleine.
Allerdings wurde mir zu meinem Wunschziel noch ein Schnäppchenpreis für 86,49 € + 131,31 € Steuern = 217,80 € offeriert, doch mit Gebühr der Fluggesellschaft für Zahlung mit Kreditkarte von 15,66 € + Gebühren und Mehrwertsteuer aller Reisenden: 27,06 € kam ich auch auf eine Endsumme Beförderung aller Reisenden (immer noch 1 Person) von = 260,52 €Den Buchungsvorgang haben wir natürlich nicht abgeschlossen, hatten dafür aber im nächsten Moment eine Emailanfrage im Postkasten, warum wir den Flug nicht zu Ende gebucht haben.... Inzwischen ist die zweite Anfrage eingetrudelt, die nicht auf meine zwischenzeitlich abgesandte Beschwerde einging, warum Personendaten gespeichert werden, bevor die versteckten Kosten offen angezeigt werden.
Bei einer Direktbuchung bei AIRBERLIN wäre ich auf 298,31 € inkl. Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag gekommen.
Der Preisvergleich brachte folgendes Ergebnis: 239,46 € p.P. inkl. Servicepauschale, Steuern & Gebühren und ganz wichtig: OHNE VERSTECKTE KOSTEN!!!!Diesen Flug haben wir gebucht und bekamen heute von Air-Berlin eine Flugbestätigung über 219,46 €. Das sind gerade mal 20€ Provision für Airline-direct, was mich aber überhaupt nicht kratzt, da mich der Flug bei Direktbuchung 298,31 € gekostet hätte.
Das ist eine Ersparnis 117,70 € für zwei Personen!!! Noch fragen? Geiz kann soooo geil sein!
Lesenswerte Links zu diesem Thema:
Flugportale im Test, leider schon etwas älter, nämlich von 2/2010,
Flugvermittler im Internet: Flüge teurer als gedachtTest vom 03.02.2011. Darin warnte Stiftung Warentest:
"Flugbuchung im Internet – böse Überraschung häufig inklusive
Versteckte Kosten, doppelte Gebühren und verteuerte Flüge nach der Buchung: Eigentlich sollte durch eine EU-Regelung die Flugbuchung im Internet für Kunden transparenter werden. Für einige Online-Flugvermittler gilt das offenbar nicht. Hier ist die Überraschung beim Endpreis inklusive.
Stiftung Warentest: OnlineVermittler zeigen Schwächen
Die Verbraucherzentrale Sachsen bestätigt eindeutig:
"Wir haben ein überdurchschnittlich hohes Beschwerdeaufkommen zum Portal fluege.de und anderen Flugvermittlungsportalen wie etwa billigfluege.de
oder flug24.de
, die unter dem Dach der in Leipzig ansässigen Firmengruppe Unister
agieren"... 
Wenn man einen Flug in einem genau definiertem Zeitfenster buchen will, muss man günstige Angebote mit der Lupe suchen und Preise vergleichen. Das haben wir getan, denn nicht immer ist "günstig" gleich billig und "Geiz geil".
Konkret ging es uns bei unserer Suche um einen geplanten Flug im letzten Quartal 2012.
In der Folge habe ich den Preis für eine Person zugrunde gelegt.
RYANAIR sollte von Alicante nach Weeze für unseren Wunschzeitraum 191,89 € inkl. aller Steuern und Gebühren kosten, wobei für uns noch die Kosten für die Bahnfahrt hinzukommen.
Wir suchten weiter nach Direktflügen:
Dabei stießen wir auf die Website des online-Vermittlers FLUG24.DE. Für den von uns gewünschten Zeitraum sollte der Air-Berlin-Flug 164,00 + 131,34 € Steuern = 295,31 € kosten, hörte sich akzetabel an, also haben wir das Angebot ausgewählt, doch beim zweiten Buchungsschritt kamen versteckte Kosten wie die Gebühr für Kreditkartenzahlung von Tickets der Air-Berlin 14,00 € + Gebühren und Mehrwertsteuer aller Reisenden: 28,32 € = Endsumme Beförderung aller Reisenden: 337,63 € (gemeint ist hier immer noch eine Person!) - vereimern kann ich mich alleine.

Allerdings wurde mir zu meinem Wunschziel noch ein Schnäppchenpreis für 86,49 € + 131,31 € Steuern = 217,80 € offeriert, doch mit Gebühr der Fluggesellschaft für Zahlung mit Kreditkarte von 15,66 € + Gebühren und Mehrwertsteuer aller Reisenden: 27,06 € kam ich auch auf eine Endsumme Beförderung aller Reisenden (immer noch 1 Person) von = 260,52 €Den Buchungsvorgang haben wir natürlich nicht abgeschlossen, hatten dafür aber im nächsten Moment eine Emailanfrage im Postkasten, warum wir den Flug nicht zu Ende gebucht haben.... Inzwischen ist die zweite Anfrage eingetrudelt, die nicht auf meine zwischenzeitlich abgesandte Beschwerde einging, warum Personendaten gespeichert werden, bevor die versteckten Kosten offen angezeigt werden.

Bei einer Direktbuchung bei AIRBERLIN wäre ich auf 298,31 € inkl. Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag gekommen.
Doch ich habe weiter nach einem Schnäppchen gesucht und bin auf AIRLINE-DIRECT gestoßen. Eigenwerbung: "Keine versteckten Gebühren + TÜV geprüfte Sicherheit und Servicequalität + Preisvergleich von über 400 Airlines - empfohlen von ARD, Focus und Capital". Na denn, hörte sich doch gut an, zumal wir gelesen hatten, dass man von flug24 die Finger lassen sollte. Schon unseren letzten Flug hatten wir mit Airline-direkt gebucht (ebenfalls günstiger als anderswo) und hatten nichts zu beanstanden.
Der Preisvergleich brachte folgendes Ergebnis: 239,46 € p.P. inkl. Servicepauschale, Steuern & Gebühren und ganz wichtig: OHNE VERSTECKTE KOSTEN!!!!Diesen Flug haben wir gebucht und bekamen heute von Air-Berlin eine Flugbestätigung über 219,46 €. Das sind gerade mal 20€ Provision für Airline-direct, was mich aber überhaupt nicht kratzt, da mich der Flug bei Direktbuchung 298,31 € gekostet hätte.
Das ist eine Ersparnis 117,70 € für zwei Personen!!! Noch fragen? Geiz kann soooo geil sein!

Lesenswerte Links zu diesem Thema:
Flugportale im Test, leider schon etwas älter, nämlich von 2/2010,
Flugvermittler im Internet: Flüge teurer als gedachtTest vom 03.02.2011. Darin warnte Stiftung Warentest:
"Flugbuchung im Internet – böse Überraschung häufig inklusive
Versteckte Kosten, doppelte Gebühren und verteuerte Flüge nach der Buchung: Eigentlich sollte durch eine EU-Regelung die Flugbuchung im Internet für Kunden transparenter werden. Für einige Online-Flugvermittler gilt das offenbar nicht. Hier ist die Überraschung beim Endpreis inklusive.
Übersicht der Flug-Portale und ausgewählte Airlines
Stiftung Warentest: OnlineVermittler zeigen Schwächen
Die Verbraucherzentrale Sachsen bestätigt eindeutig:
"Wir haben ein überdurchschnittlich hohes Beschwerdeaufkommen zum Portal fluege.de und anderen Flugvermittlungsportalen wie etwa billigfluege.de



