Seite 1 von 1

Schweres Unglück im Urlaub

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 14:05
von Akinom
:-o - Das ist ja echt schrecklich - im Robinson Club auf Fuerteventura passiert.

Die Mutter des Überlebenden hat ihr Pferd bei uns im Stall bzw. ihr gehört eigentlich das ganze Anwesen (hat es zur Pferdezucht/nutzung an unseren "Stallbesitzer" verpachtet)

Er wurde wohl gestern mit einem Rettungsflugzeug des ADAC nach D geflogen - die Mutter wusste gestern auch noch nichts genaues.
Der Freund war sofort tot. :sad:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 38210.html

Re: Schweres Unglück im Urlaub

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 14:58
von Oliva B.
Hallo Monika,

beim Lesen deines Berichtes überlegte ich, wie eine Palme so einfach mirnichtsdirnichts einfach umstürzen kann? :-?

Mit den Angaben aus deinem Link habe ich gegoogelt, denn meine Vermutung ging in Richtung Picudo rojo. Und ich bin fündig geworden: Las Provincias schreibt, dass die Palme entweder durch einen Pilz oder den Palmrüssler geschädigt gewesen sein könnte. Nun untersuchen Richter den Fall. M.E. hätte diese Frage doch jeder qualifizierte Gärtner beantworten können...

Schlimm, dass erst solche schrecklichen Unfälle passieren müssen, bevor die Behörden eingreifen. Geschädigte Palmen müssen behandelt oder entsorgt werden.

Re: Schweres Unglück im Urlaub

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 18:14
von sonnenanbeter
Oliva B. hat geschrieben: [...] beim Lesen deines Berichtes überlegte ich, wie eine Palme so einfach mirnichtsdirnichts einfach umstürzen kann? :-? [...]
Ein Befall durch Pilz oder Ungeziefer halte ich für eher unwahrscheinlich - das hätte der zuständige Gärtner frühzeitig am Zustand der Wedel erkennen können / müssen.
Ich vermute vielmehr dass die Palme keinen richtigen Halt im Boden mehr hatte. Hierzu ein Tipp:

Wenn Ihr selbst ein solch hohes Exemplar im Garten habt, dann beobachtet beim nächsten Sturm einmal den Stamm der Palme. Wenn der Stamm sich bis ca. zur Hälfte im Sturm bewegt / biegt ist alles in Ordnung.
Bewegt sich jedoch der ganze Stamm bis hinunter zum Boden, dann ist grösste Vorsicht geboten :!:

Gruss
Herbert

Re: Schweres Unglück im Urlaub

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 18:40
von Oliva B.
sonnenanbeter hat geschrieben: Hierzu ein Tipp:

Wenn Ihr selbst ein solch hohes Exemplar im Garten habt, dann beobachtet beim nächsten Sturm einmal den Stamm der Palme. Wenn der Stamm sich bis ca. zur Hälfte im Sturm bewegt / biegt ist alles in Ordnung.
Bewegt sich jedoch der ganze Stamm bis hinunter zum Boden, dann ist grösste Vorsicht geboten :!:

Gruss
Herbert

Hallo Herbert,

ich habe als Laie halt sofort an das schmatzende Monster gedacht..... - aber du als Fachmann musst besser wissen. ;)