Seite 1 von 2
100 % Steuern
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 21:38
von Florecilla
Eigentlich hat das Thema nichts mit Spanien zu tun, aber kurios genug für die Café-Lounge ist es allemal:
Die Vorsitzende der Linkspartei, Andrea Kipping, fordert 100 % Steuern auf Einkommen von mehr als 40.000 Euro monatlich. Mit einer solchen Forderung befindet sie sich in guter "französischer" Gesellschaft, denn dort fordert der Linkskandidat Mélenchon für Jahreseinkommen von mehr als 360.000 Euro ebenfalls einen Steuersatz von 100 %. Und auch der neue Staatspräsident Frankreichs, Hollande, möchte Einkünfte von mehr als einer Million Euro jährlich mit einer Steuer von 75 % belegen.
Kipping ist der Meinung, dass kein Mensch mehr als 40.000 Euro monatlich benötigt und ein mehr an Geld keinen größeren Lebensgenuss mit sich bringt, sondern in die Beeinflussung von politischen Entscheidungen durch Bestechung oder in zerstörerische Finanzspekulationen fließt.
Mag ja sein, dass niemand so viel Geld benötigt, aber was werden die Groß- und Vielverdiener, z.B. Sportler und Vorstandsvorsitzende (börsennotierter) Großunternehmen wohl tun, wenn ein solches Gesetz eingeführt würde?
Re: 100 % Steuern
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 21:52
von Miramar
Die meisten werden umzeihen!!
Re: 100 % Steuern
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 22:45
von sol
Florecilla schrieb :
Mag ja sein, dass niemand so viel Geld benötigt, aber was werden die Groß- und Vielverdiener, z.B. Sportler und Vorstandsvorsitzende (börsennotierter) Großunternehmen wohl tun, wenn ein solches Gesetz eingeführt würde?
die finden ein Schlupfloch im Steuergesetz, um NICHTS zu zahlen
siehe VW-Porsche --1,4 Milliarden nicht bezahlen brauchen für die Übernahme---
aber ich kann ja auch nicht jammern, habe ja 2,18 % mehr an Rente bekommen.

Re: 100 % Steuern
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 23:12
von Josefine
Hallo,
Es heißt immer noch: Geld regiert die Welt. Daran wird sich wohl nix etwas ändern.
Insofern will Frau Kipping nur auf sich aufmerksam machen nach dem Motto: Wie kommt man in die Presse. Ihre Aussage ist doch ohne Konsequenzen. Ich glaube nicht, dass die Linken eine Chance haben, bei den nächsten Wahlen in die Regierung zu kommen.
Gruss

Josefine
Re: 100 % Steuern
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 23:18
von Florecilla
sol hat geschrieben:die finden ein Schlupfloch im Steuergesetz, um NICHTS zu zahlen
Logisch! Aber würden wir das nicht alle so machen, wenn uns ein Teil des Gehalts komplett an Steuern einbehalten wird? Wenn jemand ein solches Gehalt erhält, dann ist ja jemand anders bereit, dieses Geld zu bezahlen. Ob jemand so viel Geld "verdient" ist ja ein anderes Thema. Ich glaube aber, dass Menschen, die sooo viel Geld bekommen, gerne bereit sind, einen Teil ihres Gehaltes für wohltätige Zwecke einzusetzen. Aber eine solche Zwangssteuer wird zur "Steuerflucht" führen und dann hätte Deutschland gar nichts gewonnen - ganz im Gegenteil.
Josefine hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Linken eine Chance haben, bei den nächsten Wahlen in die Regierung zu kommen.
Stimmt, aber dafür kommen die Piraten

Re: 100 % Steuern
Verfasst: So 17. Jun 2012, 00:17
von maxheadroom
Hala todos,
zahlen wir denn nicht alle jede Menge, erst mal der Abzug vom Gehalt, dann vom versteuernden Einkommen Mwst. , jene Steuer, diese Steuer u.s.w. deswegen= „Die große Kunst besteht nur darin, die Summen zu erheben, ohne die Staatsbürger zu bedrücken.“
So definierte Friedrich der Große (1712 – 1786) die Ziele guter Steuerpolitik.
Saludos
maxheadroom , der versucht mit dem wenigen welches ihm der "Vater" Staat als Taschengeld lässt über die Runden , sprich über den Monat zu kommen

Re: 100 % Steuern
Verfasst: So 17. Jun 2012, 00:45
von haSienda
Erinnert mich an das phantastische Vermögenskonzept der LINKEN...
Die konnten ja schon immer gut mit Geld...
OWEI!
Gruss
Derek
Re: 100 % Steuern
Verfasst: So 17. Jun 2012, 10:36
von Cozumel
Schweden versuchte das auch mal.
Ich fand es damals eine tolle Idee.
Ist nur leider sehr naiv und unrealistisch.
Die Leute mit Geld sind schneller weg als man auf drei zählen kann.
Nur die StaMoKap Idee der Juso unter Wcizorek-zeul und Klaus Uwe Benneter finde ich auch heute noch ok und ist sogar wieder teilweise im Gespräch.
Re: 100 % Steuern
Verfasst: So 17. Jun 2012, 10:55
von sol
@ Cozumel
du hast geschrieben :Nur die StaMoKap Idee der Juso unter Wcizorek-zeul und Klaus Uwe Benneter finde ich auch heute noch ok und ist sogar wieder teilweise im Gespräch.
Kannst du mich aufklären ?- kenne ich nicht --

Re: 100 % Steuern
Verfasst: So 17. Jun 2012, 11:05
von Cozumel
Die Idee des staatsmonopolistischen Kapitals stammt aus dem Anfang des 20Jh.
(ich poste jetzt bewusst mal nichts von Tante Google).
Viele, auch Lenin, haben sich die Idee zu eigen gemacht und verändert.
Kurz gesagt wollten die Jusovorsitzenden Wiczorek-Zeul und Benneter, das wieder aufgreifen und
die Spekulation von Grund und Boden und der Banken eindämmen.
Genau nachlesen kann das jeder Interessierte im net.
Klaus Uwe Benneter hat (1975 glaube Ich), seine Hochzeitsreise nach Ibiza genacht und wohnte bei uns im Haus.
Zum Leidwesen seiner gerade Angetrauten habenwir uns ständig über die Idee des Stamokap unterhalten.
Mich faszinierte das damals.