Heute habe ich mir mal wieder ein typisches Derek-Spezialproblem ausgedacht und weiss gar nicht ob sich damit zufällig jemand auskennt.
Klar, dass es auch wieder völlig off topic ist und nichts mit der CB zu tun hat...

Mal los:
Wir beabsichtigen ein kleines Haus zu kaufen um dort kleine Studentenappartments hereinzusetzen...
ABER: Das Haus ist (noch) ein Einfamilienhaus über 3 Etagen. Der Plan wäre ein Umbau in 2 Appartements pro Etage plus eventuellem Dachausbau (falls das Denkmalamt da mitmacht...der Kasten feiert bald 300-jähriges...).
Nun ist es doch so, dass ich für neu geschaffenen Wohnraum (obwohl das ja eigentlich nicht stimmt...es wird nur anders aufgeteilt) auch Parkplätze vorweisen oder ablösen muss, richtig?
Diese liegen in Koblenz bei momentan € 12.500.-- pro Stück (also €12.500.-- an Zusatzkosten pro Appartement!).
Völlig untragbar, die Summe...macht dann rechnerisch keinen Sinn mehr.
Nun die Frage..:
WER guckt überhaupt, in wieviele Einheiten das Haus geteilt ist? Klar, wenn ich zum Bauamt renne und denen auf die Nase binde dass sich nun eine Etage zwei Leute teilen, werden die hellhörig. Aber wir benötigen ja keine Abgeschlossenheitsbescheinigung...
auf dem Papier kann das Haus ja ein Einfamilienhaus bleiben.
Oder: Ich vermiete einfach einzelne Zimmer (in denen zufälligerweise auch ein Bad und eine Küche ist). Das kann mir doch niemand verbieten?
Versteht ihr meine Frage? Ich vermute ich habe diese nur mittelprächtig ausgedrückt...
Kurz gesagt: Wenn IHR in Eurem Haus ein Zimmer vermietet...müsst ihr ja auch keinen extra Stellplatz nachweisen...gell?!
Hat da jemand Ahnung von?
Gruss
Derek