Seite 1 von 1
SPANIEN: Höhere Flughafensteuer ab Juli 2012
Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:18
von Oliva B.
- Die spanische Regierung hat überraschend die Flughafensteuer angehoben und sorgt damit für Empörung bei den betroffenen Airlines. Mit dem Schritt soll zusätzliches Geld in die klammen Kassen des krisengeschüttelten Landes gespült werden.
An den beiden größten Flughäfen des Landes in Madrid und Barcelona wurde die Steuer jeweils um rund 50 Prozent angehoben Weiter lesen
Ich frage mich nur, warum "überraschend"? Die Tatsache war doch schon seit Monaten bekannt???

- Flughafen Valencia
"Die Presse" aus Wien kommentierte:
- Urlaub in Spanien könnte teurer werden
Auf der Suche nach neuen Einnahmen knöpft sich die spanische Regierung den Tourismus vor. Im Juli hat sie die Flughafengebühren erhöht – im Durchschnitt um 19 Prozent, wie die "Welt" berichtet.
Re: SPANIEN: Höhere Flughafensteuer ab Juli 2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 08:05
von Florecilla
Zitat aus dem 2. Link:
- Für Pauschalreisen im Sommer 2012 geben Branchenkenner Entwarnung: Bei bereits gebuchten Urlauben sei eine Erhöhung des Preises ausgeschlossen, bei Neubuchungen sehr unwahrscheinlich. Bevor die Anhebung an die Konsumenten weitergegeben werden, würde sie eher von Fluglinie oder Reiseveranstalter geschluckt. Zumal es sich um niedrige Beträge handelt: So wurde die Passagiergebühr für den Flughafen Barcelona von 6,97 Euro auf 13,34 Euro angehoben, die Sicherheitsgebühren auf 4,42 Euro verdoppelt.
Die "Branchenkenner" kennen sich wohl doch nicht so gut aus, denn Ryanair hat bereits reagiert und fordert die Gebühren für Flüge ab Spanien, die vor dem 2. Juli gebucht und ab dem 1. Juli angetreten werden, nach - obwohl es sich doch nur um "niedrige Beträge" handelt.
Hier nachlesen.
Re: SPANIEN: Höhere Flughafensteuer ab Juli 2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 08:39
von TorreHoradada
Oh
Das ist selbst bei Ryan Air neu. Sonst hatten die trotz Erhöhung der Flughafengebühren nie nachgefordert.
Lediglich ein Info-Schreiben kam, worin stand sie könnten es.
Re: SPANIEN: Höhere Flughafensteuer ab Juli 2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 08:42
von Cozumel
Florecilla hat geschrieben:Die spanische Regierung hat überraschend die Flughafensteuer angehoben und sorgt damit für Empörung bei den betroffenen Airlines. Mit dem Schritt soll zusätzliches Geld in die klammen Kassen des krisengeschüttelten Landes gespült werden.
Was würden die verantwortlichen Politiker wohl machen, wenn die Bürger mal alle aufstehen würden und sagen:
Wieso sollen wir nun für Eure Misswirtschaft gerade stehen?
Wo ist das Geld das Ihr eingesteckt habt. Verkauft Eure Villen, leert eure Bankkonten, aber holt es nicht von uns.

Re: SPANIEN: Höhere Flughafensteuer ab Juli 2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 09:04
von TorreHoradada
Cozumel hat geschrieben:Florecilla hat geschrieben:Die spanische Regierung hat überraschend die Flughafensteuer angehoben und sorgt damit für Empörung bei den betroffenen Airlines. Mit dem Schritt soll zusätzliches Geld in die klammen Kassen des krisengeschüttelten Landes gespült werden.
Was würden die verantwortlichen Politiker wohl machen, wenn die Bürger mal alle aufstehen würden und sagen:
Wieso sollen wir nun für Eure Misswirtschaft gerade stehen?
Wo ist das Geld das Ihr eingesteckt habt. Verkauft Eure Villen, leert eure Bankkonten, aber holt es nicht von uns.

Die Steuern erhöhen.
Re: SPANIEN: Höhere Flughafensteuer ab Juli 2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 09:26
von Florecilla
So lange Politiker genau so gut rechnen, wie die Verfasser von Elkes zuerst zitierten Quelle, werden die Steuern nie reichen:
Eine Erhöhung der Passagiergebühr von 6,97 auf 13,34 € und eine Verdoppelung der Sicherheitsgebühren entsprechen 50 %

Re: SPANIEN: Höhere Flughafensteuer ab Juli 2012
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 07:50
von Florecilla
FLUGHAFENGEBÜHREN
Spanien subventioniert Ryanair und Co.
Die spanische Regierung will die Billigflieger locken. Flughafengebühren werden gesenkt, für neue Strecken fallen gar keine Gebühren mehr an. Die Ankündigung steht im krassen Widerspruch zu Plänen der EU.
Quelle:
Handelsblatt
Ich frage mich, wieso dies nur Billigfliegern zugute kommen sollte

Profitieren nicht auch AirBerlin & Co. von der Senkung der Gebühren?