
Karamellschokolade
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Karamellschokolade
Die Schokoladenmarke Moser-Roth gibt es nur bei Aldi. Man kann sie sich nicht mal im Versandhandel schicken lassen. Für Anhänger dieser Marke aber auch in Spanien eigentlich kein Problem, denn Aldi gibts ja auch hier. Speziell die Sorte Caramel ist jedoch seit Monaten in keinem Aldi - Markt unserer spanischen Umgebung mehr zu finden. Hat man die in Spanien vielleicht aus dem Sortiment genommen? Oder ist sie nur bei uns im Süden zur Zeit vergriffen? 

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21816
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Karamellschokolade
Hallo Rainer,
so süß wie du is(s)t keiner!
Früher liebte ich auch Schokolade in allen Variationen, doch ich weiß ganz ehrlich nicht, wann ich mir hier die letzte Tafel gekauft habe. Liegt es an der Wärme? Aber auch im Winer habe ich wenig Verlangen danach.
Ich schieb deine Frage nach der Karamell-Schokolade mal ein wenig hoch, vielleicht findest du ja noch einen Leidensgenossen, der inzwischen fündig geworden ist. Ansonsten hilft wohl nur, einen entsprechenden Vorrat aus D mitzubringen.
so süß wie du is(s)t keiner!
Früher liebte ich auch Schokolade in allen Variationen, doch ich weiß ganz ehrlich nicht, wann ich mir hier die letzte Tafel gekauft habe. Liegt es an der Wärme? Aber auch im Winer habe ich wenig Verlangen danach.
Ich schieb deine Frage nach der Karamell-Schokolade mal ein wenig hoch, vielleicht findest du ja noch einen Leidensgenossen, der inzwischen fündig geworden ist. Ansonsten hilft wohl nur, einen entsprechenden Vorrat aus D mitzubringen.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Karamellschokolade
Vielen Dank, Elke.
Zwar bin nicht ich die Naschkatze, aber das ist eine andere Geschichte. Wenn ich in einigen Tagen wieder etwas mehr "frei" habe, komme ich darauf noch zurück. Aber zu dieser Schokolade schon mal zur Einstimmung:
http://www.ciao.de/Moser_Roth_Feinste_T ... h__1846756

http://www.ciao.de/Moser_Roth_Feinste_T ... h__1846756
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Karamellschokolade
Nebenbei: Eigentlich war mein Anliegen hier nur, ob der/die eine oder andere im CB- Norden beim nächsten Aldi- Einkauf mal im Vorbeigehen einen Blick auf das Schokoladenangebot wirft und dabei vielleicht die Caramel- Sorte sieht. Dann hieße das ja, das sie in unserer Umgebung nur vorübergehend ausverkauft sein kann, aber irgendwann wieder reinkommt. Aber ich weiß ja nicht, ob Aldi überhaupt eine Rolle bei den Einkäufen unserer Mitglieder spielt. (Das wäre ja vielleicht mal ein eigenes Thema, oder war das schon mal?)
Re: Karamellschokolade
@ rainer
und was ist nun mit der Schokolade geworden ?
Aldi hat doch Werk für sich "aufgekauft" -der Artikel wird doch nicht mehr produziert ?
oder doch ??
und was ist nun mit der Schokolade geworden ?
Aldi hat doch Werk für sich "aufgekauft" -der Artikel wird doch nicht mehr produziert ?
oder doch ??
Gruss Wolfgang
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Karamellschokolade
Nichts neues, sol, bisher keine Nachrichten aus dem CB- Norden.
Offenbar ist die Zahl der Aldi- besuchenden Forummitglieder "überschaubar".
Moser- Roth ist tatsächlich exklusiv in Aldi- Hand. In Deutschland immer noch
reichlich im Angebot, in Spanien aber offenbar auf dem absteigenden Ast.
Vielleicht mögen die Spanier allgemein keine Karamellschokolade; ist auch
von anderen Marken nicht vorhanden, ausgenommen Lindt als rarer Import,
für 2,70 die Tafel.
Offenbar ist die Zahl der Aldi- besuchenden Forummitglieder "überschaubar".

Moser- Roth ist tatsächlich exklusiv in Aldi- Hand. In Deutschland immer noch
reichlich im Angebot, in Spanien aber offenbar auf dem absteigenden Ast.
Vielleicht mögen die Spanier allgemein keine Karamellschokolade; ist auch
von anderen Marken nicht vorhanden, ausgenommen Lindt als rarer Import,
für 2,70 die Tafel.

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21816
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Karamellschokolade
rainer hat geschrieben:Nichts neues, sol, bisher keine Nachrichten aus dem CB- Norden.
Offenbar ist die Zahl der Aldi- besuchenden Forummitglieder "überschaubar".![]()
Hallo Rainer,
wir kaufen auch hin und wieder im Aldi ein. Meine geliebte Buttermilch bekomme ich z.B. nur dort.
Gestern war es mal wieder so weit und ich habe für dich bzw. dein holdes Weib im Aldi von Cocentaina nachgeschaut, ob es die von ihr so geliebte Karamell-Schokolade von Moser-Roth dort gibt.
Leider Fehlanzeige. Außer Edel-Zartbitter gibt es nur noch Mandel-Orange als zusätzliche Geschmacksrichtung.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Karamellschokolade
Danke für die Info, Elke. Offenbar findet Aldi für die Karamell- Sorte in Spanien keine Abnehmer und reduziert deshalb das Sortiment entsprechend. Das betrifft aber wohl nur Spanien. Die Geschmäcker sind eben verschieden, denn heute konnte ich, vorerst zurück in D, feststellen, daß hier die Caramel noch reichlich zu haben ist.
Also geht beim nächsten Flug ein Paket ins Reisegepäck.
Meine Frau macht sich übrigens im allgemeinen auch nicht so viel aus Schokolade oder überhaupt aus Süssigkeiten oder Knabberzeug. Aber die Caramel hat es ihr zufällig angetan. Was bei anderen gern zu Gewichtsproblemen führt, wäre in unserem Fall aber ausdrücklich erwünscht, denn nach einer Erkrankung hat sie immer noch Untergewicht, und bei ihrer immer noch recht lustlosen Esserei ist man natürlich froh über alles, was ihr schmeckt und richtig "was bringt".


Meine Frau macht sich übrigens im allgemeinen auch nicht so viel aus Schokolade oder überhaupt aus Süssigkeiten oder Knabberzeug. Aber die Caramel hat es ihr zufällig angetan. Was bei anderen gern zu Gewichtsproblemen führt, wäre in unserem Fall aber ausdrücklich erwünscht, denn nach einer Erkrankung hat sie immer noch Untergewicht, und bei ihrer immer noch recht lustlosen Esserei ist man natürlich froh über alles, was ihr schmeckt und richtig "was bringt".

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21816
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Karamellschokolade
Hallo Rainer (wo steckst du eigentlich?
),
vielleicht solltet ihr oder deine SIE
umschwenken auf schmelzige Zartbitter-Schokolade mit scharfen Chili aus demselben Haus????? Frida Amarilla meint ja, die wäre ja sowas von legggger.... 

vielleicht solltet ihr oder deine SIE


Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Karamellschokolade
Hallo Elke-
kann ich beipflichten, die ist wirklich lecker und macht : SCHARF-----
kann ich beipflichten, die ist wirklich lecker und macht : SCHARF-----

Gruss Wolfgang