Seite 1 von 3

Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 19:03
von Marybell
Wer von euch hat im "stern" vor drei Wochen den Bericht über Martin Rüttergelesen?
Ich finde den Mann ja klasse und vor allem so gnadenlos ehrlich :)

Am meisten gelacht habe ich über die folgende Passage:
" Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm Kurt. Rütter musste mit ansehen,wie die Bulldogge die Wohnung verwüstete,Frauchen danebensass und sagte: "Kurt ist eben authentisch!"
(...) Einmal besuchte er(RÜtter) ein Ehepaar. Die Frau hatte ihn gerufen,weil der Riesenschnauzer ihren Mann anknurrte.
"Da komme ich dahin, die erzählen mir, der Hund schläft im Eehebett ,der Mann schläft wegen des Hundes in einem anderen Raum undi ch erfahre dann auch noch,das geht schon seit sieben Jahren so"
Er(Rütter) brachte Nina Ruge dazu,damit aufzuhören ihren Sennenhund zweisprachig zu erziehen,nur weil sie einige Monate imJahr in Italien lebt" :-D :-D :-D (...) und er lacht heute noch über seine erste Begegnungmit Ross Anthony.Der Sänger hatte voller Stolz erklärt,er habe sich vorbereitet und Rütter ein Buch gezeigt: "Doga-Yoga für Hunde"

Ich finds super....

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:21
von Albertine
Du magst ihn. Für Dich > >:d<

Hundeprofi Martin Rütter

Saludos Albertine

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 21:29
von Marybell
Danke Albertine, ja das findei ch immer wieder witzig...und nicht vergessen: "DerHund stammt vom Wolf ab"
...aber dass jemand seinen Hund zweisprachig erzieht ist doch der Knaller,oder?

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 22:00
von Oliva B.
Marybell hat geschrieben: ...aber dass jemand seinen Hund zweisprachig erzieht ist doch der Knaller,oder?

Warum sollte sich ein Hund nicht auf Herrchen oder Frauchen einstellen können, genauso wie Kinder sich auf die verschiedenen Muttersprachen beider Elternteile einstellen können? :-?

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: So 29. Jul 2012, 10:44
von hada
:-D erinnert mich daran, wie mein Nachbar meinte, ich solle mit meinen Hunden spanisch reden, sonst würden sie die "Befehle" von Spaniern nicht verstehen :lol:
Ich bin ja grosser César Millán Fan (vor allem seine in Spanien gedrehten Folgen vom letzten Sommer waren der Hammer!). Wie er brauche ich bei meinen Hunden nur "Tschhhh" zu sagen und die wissen ganz genau, was das bedeutet und müssen keine Fremdsprache lernen :-D

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: So 29. Jul 2012, 20:35
von Jara
Hada, da stimme ich dir zu. Bin auf ein C. Millan Fan und immer wieder sprachlos, über seine Erfolge Hunde zu resozialisieren.
Dieses "psch" mache ich auch zusammen mit "Nein" Funktioniert fast immer. Mir fällt auf bei C.M. dass er so gut wie gar nicht mit den Hunden redet. Hunde sind zwar in der Lage bestimmte Worte mit den richtigen Situationen in Zusammenhang zu bringen, wenn oft gehört, ober die nonverbale Kommunikation über Mimik und Körperhaltung (C.M.= Energie) funktioniert weit besser.
So ist es eigentlich egal, welche Sprache man nutzt. Der Hund (und nicht nur der) erkennen sofort deine Stimmungen, ob positiv oder negativ. Ich habe in manchen Situationen immer Bedenken, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin. Wenn z.B. ein anderer, unangeleinter Hund entgegenkommt. Diese Bedenken übertrage ich auf meinen Hund und mache auch ihn dadurch unsicher.
Nach C.M Vorbild gehe ich jetzt anders an diese Situationen heran. Zügig, selbstbewußt und ohne Zögern und ich erlebte damit schon auch, dass ein entgegenkommender Hund den Rückzug antrat. Also ohne irgendeine Sprache. Es ist wirklich toll.
Es ist schon irgendwie witzig, wenn ich bei Rütter dann Leute erlebe, die ihre Hunde dermaßen vollquatschen, dass diese dann auch die Befehle gar nicht mehr heraushören können.
Ich sehe Martin Rütter auch gerne und es ist immer irgendwie komisch, weil er auch sehr humorvoll ist. Für mich aber ist C.M. der absolute Hundepapst. Habe alle seine Bücher gelesen und viele Sendungen im TV verfolgt und bin immer wieder faziniert über sein Wissen. Bei Millan und Rütter beiden zu lernen, warum mein Hund so oder so reagiert. Ob es Aggressionen, Unsicherheit oder Dominanz ist. Alle Hundehalter sollten sich diese Sendungen mit diesen Tollen Hundetrainern anschauen, denn ma lernt nie aus.

LG
Solveig

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: So 29. Jul 2012, 20:42
von rainer
Marybell hat geschrieben:....Einmal besuchte er(RÜtter) ein Ehepaar... die erzählen mir,......der Mann schläft wegen des Hundes in einem anderen Raum undi ch erfahre dann auch noch,das geht schon seit sieben Jahren so"
...
Wozu so'n Hund doch alles gut sein kann... :mrgreen:

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 23:48
von maxheadroom
Hola todos,
beim stöbern gefunden, dachte könnten schon so die Gedanken manches armen Hundes sein :sad:
An mein Herrchen

Am Morgen bist du sehr früh aufgestanden und hast den Koffer gepackt. Du nahmst meine Leine, was war ich glücklich!! Noch ein kleiner Spaziergang vor dem Urlaub! HURRA!!! Wir fuhren mit dem Wagen, und du hast am Straßenrand angehalten. Die Türe ging auf und du hast einen Stock geworfen! Ich lief und lief, bis ich den Stock gefunden und zwischen meinen Zähnen hatte, um ihn dir zurück zu bringen!!

Als ich zurück kam, warst du nicht mehr da!!!

In Panik bin ich in alle Richtungen gelaufen, um dich zu finden, aber vergebens! Ich lief Tag für Tag, um dich zu finden und wurde immer schwächer. Ich hatte Angst und großen Hunger. Ein fremder Mann kam und nahm mich mit. Bald befand ich mich in einem Käfig und wartete dort auf deine Rückkehr.

Aber du bist nicht gekommen!!!

Dann wurde der Käfig geöffnet. NEIN! Du warst es nicht. Es war der Mann, der mich gefunden hat! Er brachte mich in einen Raum, es roch nach TOD!! Meine Stunde war gekommen.

Geliebtes Herrchen,
ich will, dass du weißt, dass ich mich trotz des Leidens, das du mir angetan hast, noch stets an dein Bild erinnere, und falls ich noch einmal auf die Erde zurück kommen könnte, ich würde auf dich zulaufen, denn ich hatte dich lieb!!!
Dein Hund


Dieser Text ist in einer belgischen Zeitung erschienen mit der ausdrücklichen Bitte um Verbreitung und Weiterveröffenlichung. Natürlich finden Hunde im deutschen Tierheim nicht ihren Tod, jedoch sitzen sie traurig in ihrem Zwinger und verstehen die Welt nicht mehr. Wie groß muss der Schmerz für den Hund sein, wenn man ihn einfach aussetzt? Für Hunde sind ihre Besitzer ihr Leben. Sollten sie verloren gehen, ist ihr Herz gebrochen.
Es gibt Nachbarn, Hundepensionen und genug Urlaubsangebote, in denen man den Hund mitnehmen darf, also bitte sucht euch eine dieser Möglichkeiten und tut eurem Liebling nicht diesen unsagbaren Schmerz an.

Teilen erwünscht!


Saludos
maxheadroom



Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 00:01
von Akinom
=(( :sad: Ach Max - das zu so später Stunde, das macht mich so traurig - da kommen mir die Tränen :sad:

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 00:02
von Florecilla
Maxheadroom, das sind rührende Zeilen, die ich auch schon häufig in diversen sozialen Netzwerken gelesen habe. Ich hoffe, dass die Menschen, die es betrifft, auch betroffen sind und dank dieser anschaulichen Schilderung der ein oder andere Vierbeiner diesem Schicksal entgeht.