Fotografieren verboten ?!?!

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Fotografieren verboten ?!?!

Beitrag von Florecilla »

An Denias Stränden haben in der letzten Woche Kontrollen stattgefunden, um gegen nicht genehmigte Tätigkeiten vorzugehen. Dazu zählen neben dem Verkauf von Kleidung und Lebensmitteln auch Massagen und - man höre und staune - nicht genehmigte Fotoreportagen. Bei den Kontrollen der Lokalpolizei wurden nämlich unter anderem zwei nicht autorisierte Fotografen überführt!

Dass man keine Personen ohne deren Erlaubnis ablichten sollte bzw. diese Bilder nicht veröffentlichen darf, ist klar. Aber ist auch das Fotografieren von Sand, Meer und blauem Himmel verboten? Und wie bzw. woran erkennt man, ob jemand autorisiert ist oder nicht?

Also, liebe CBF-Fotoreporter, haltet die Augen auf und lasst euch nicht erwischen :d
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Fotografieren verboten ?!?!

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

guten abend zusammen,

tja liebe margit, was es nicht alles gibt. werden bzw. sind den auch strafen angedroht worden ?

da müsste man auch den personen ( mögliche fotoobjekte) bussgelder androhen die stark schwitzend und auch riechen die strandlokale ohne t-shirt besuchen. gleiches gilt im supermarkt, wo diese art von zeitgenossen duch die frischfleischabtlg.ziehen die qualität der frischen fische prüfen oder sich im geruchspegel mir den angebotenen käsesorten messen.

zum thema "stranderlebnisse " noch folgende, wahre geschichte: vor einigen jahren, die kinder waren noch klein, machen wir urlaub in westende-bad / BELGISCHE KÜSTE. nachdem die üblichen " finanziellen belästigungen " wie sonnenliegen mit schirm sowie kurtaxe bezahlt waren begannen wir es uns gemütlich zu machen. die kinder hatten bereits das erste loch gegraben als ein mann vom strandpersonal von uns weitere, umgerechnet ca. 4.-- DM (damals noch gültige währung.... für die jüngeren im forum - grins- ) verlangte. nach der freundlichen nachfrage warum und wofür diese abgabe sein soll, zeigte das strandmännchen auf die spielenden kinder und auf das loch mit folgender erklärung: dort wo die kinder spielen könnte ja keine liege bzw. strandkorb vermietet werden.............. UNGLAUBLICH aber WAHR !


na dann mal wieder nacht zusammen !

KARL-HEINZ
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Fotografieren verboten ?!?!

Beitrag von haSienda »

Karl-Heinz Brass hat geschrieben:...dort wo die kinder spielen könnte ja keine liege bzw. strandkorb vermietet werden.............. UNGLAUBLICH aber WAHR !
Keine Viertelstunde später hätten die Belgier an mir auch noch was verdient...an der Tankstelle.
Volltanken, abfahrt...and never see you again! :evil:

Gruss
Derek
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Fotografieren verboten ?!?!

Beitrag von sol »

mein Senf dazu :

ich gehe vielleicht in der Annahme davon aus, dass "Fotografen" Leute am Strand
ablichten, um diese Fotos dann zu verkaufen.-und das ohne Genehmigung-- :-o
so passiert es ja hier bei Bootsfahrten im Spreewald- oder mit der Barkasse in
Hamburg--- die Leute haben aber Genehmigung.( vielleicht) in Berlin lungern
die Fotografen vor den Standesämtern, machen Fotos, geben ihre Visitenkarte
man wird schon Fotos kaufen, auch wenn selbst welche gemacht werden. Erst
letztens hier bei den Einschulungen- trotz vieler Videogeräte der Eltern--die
Fotografen--könnten ja noch bessere Bilder sein------ :((
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“