Seite 1 von 1

Tipps gesucht zur Entwässerung

Verfasst: So 16. Sep 2012, 16:32
von betty-calpino
Hallo

Trinke jetzt seid 2 Monaten 3-4 Tassen Brennesseltee und 3-4 Liter Wasser. Viel Wassermelone ( 1/2 am Tag)
Aber das Wasser geht nicht aus den Körper :-?

( Wassereinlagerung durch Einnahme von Cortison)

Es muss doch was geben, was entwässert

Bekam auch schon Entwässerungstabletten von Arzt , aber da bekam ich Schwindel und Kreislauf Probleme

Freue mich über jeden Tipp

Saludo und Danke

Re: Tipps gesucht zur Entwässerung

Verfasst: So 16. Sep 2012, 16:48
von villa
Hallo Betty

ich weiss nicht ob das das richtige ist, aber bei der Naturapotheke St.Bernhard bekommst du z.B. Tabletten aus Schpargel zum entwässern, haben bei mir recht gute funktioniert, oder auch Polyaguas hat einen beriecht mit Homeopatie, Bachblüten gibts sicher auch.

Gute Besserung wünscht ich dir.
Gruss Brigitte

Re: Tipps gesucht zur Entwässerung

Verfasst: So 16. Sep 2012, 17:12
von calpe06
Hallo Betty!
Brenneseltee ist eher was zum Nierendurchspuelen, aber nicht um eingelagertes Wasser los zu werden.
Bullrichsalz oder auch Bittersalz genannt kannst du da anwenden, aber bitte keine 4 Liter Wasser in den Koerper schuetten.
2 Liter sind ausreichen . Es kommt auch drauf an wo Du das Wasser eingelagert hast, Fuesse, Arme oder Bauch und Becken.
Wenn du mehr zu schreibst, kann ich dir noch Tipps geben die gezielter helfen koennen.

Re: Tipps gesucht zur Entwässerung

Verfasst: So 16. Sep 2012, 17:15
von baufred
... mal am Rande bemerkt, 3-4 Liter Wasser/Tag sind m.E. auch im Hochsommer in Spanien eindeutig zu viel ... diese Menge kann vielleicht ein Schwerarbeiter "verstoffwechseln", aber nicht der Bewegungsdrang eines Normalsterblichen ... bei normaler Ernährung mit halbwegs "feuchten" Lebensmitteln reichen üblicherweise etwa 1,5 - 2 Liter, auch in Spanien, völlig aus. Ausnahme davon wäre höchstens an extrem heißen Tagen, wenn der Schweiß in Bächen am Körper runterläuft, da kann's dann schon mal 'n halber Liter mehr sein ...

Anscheinend können deine Nieren diese Menge gar nicht bewältigen und lagern sie halt im Gewebe ein, bzw. es kann deswegen nicht abgebaut werden.

Ansonsten ist der Spargeltipp schon eine Möglichkeit. Nachstehend noch ein paar Links zum Thema:
http://www.incantator.de/entwaesserung- ... hlfuehlen/
http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 121AAOEWWk

... ansonsten, viel Erfolg ... :>

Re: Tipps gesucht zur Entwässerung

Verfasst: So 16. Sep 2012, 17:25
von betty-calpino
baufred hat geschrieben:... mal am Rande bemerkt, 3-4 Liter Wasser/Tag sind m.E. auch im Hochsommer in Spanien eindeutig zu viel ... diese Menge kann vielleicht ein Schwerarbeiter "verstoffwechseln", aber nicht der Bewegungsdrang eines Normalsterblichen ... bei normaler Ernährung mit halbwegs "feuchten" Lebensmitteln reichen üblicherweise etwa 1,5 - 2 Liter, auch in Spanien, völlig aus. Ausnahme davon wäre höchstens an extrem heißen Tagen, wenn der Schweiß in Bächen am Körper runterläuft, da kann's dann schon mal 'n halber Liter mehr sein ...

Anscheinend können deine Nieren diese Menge gar nicht bewältigen und lagern sie halt im Gewebe ein, bzw. es kann deswegen nicht abgebaut werden.

Ansonsten ist der Spargeltipp schon eine Möglichkeit. Nachstehend noch ein paar Links zum Thema:
http://www.incantator.de/entwaesserung- ... hlfuehlen/
http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 121AAOEWWk

... ansonsten, viel Erfolg ... :>
Hallo Baufred

Durch mein Morbus Hodgkin ( Lymphdrüsenkrebs) Schwitze ich Viel, und durch meine sarkoidose stimmt mein Stoffwechsel überhaupt nicht. laut Hospital soll ich daher 3-4 Liter Trinken . U.a auch durch die Ganzen Medikamente

Mit Vorliebe würde ich gerne viel weniger Trinken, da das eine Qual ist die menge Runter zu bekommen

da ich mich kaum Bewege , Laufweg max 500 Meter am Tag , müssten dann auch 0,5- 1 Liter reichen :-D

Saludo und Danke

Re: Tipps gesucht zur Entwässerung

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 11:39
von hada
Hatte während Schwangerschaft viel Wasser in den Beinen. Nach Geburt wurde es auch nicht viel besser, die Hebamme hat mir dann Akupunktur empfohlen... vielleicht hilft das in deinem Fall auch...