Seite 1 von 2

La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: So 16. Sep 2012, 20:33
von Oliva B.
La Font d'Alcalà, davor der Brunnen, der an den Maurenführer erinnert, der im 13. Jahrhundert diese Gegend beherrscht hat.
La Font d'Alcalà, davor der Brunnen, der an den Maurenführer erinnert, der im 13. Jahrhundert diese Gegend beherrscht hat.
Maxheadroom hat uns bereits kürzlich auf seinen kleinen Rundwanderung nach Atzuvieta und Schneebrunnen mitgenommen und ich möchte euch heute " La Font d'Alcala" vorstellen, eine Casa Rural/Restaurante, im Herzen des ehemaligen Feudalreiches des Maurenführers Al-Azraq, der wegen seiner blauen Augen der "Blauäugige" genannt wurde. Vom Vall d'Alcalà werden wir noch in Kürze ganz ausführlich berichten. Wer sich ein wenig für das Thema interessiert, kann sich hier einlesen: Die Mauren an der Costa Blanca.

Alcalà de la Jovada ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die geschichtsträchtige Gegend mit den "despoblats moriscos", den verlassenen maurischen Siedlungen, die man überall in der Landschaft findet, sondern auch ein Ort der Einkehr, direkt auf der Plaza mit dem ehemaligen Palast Al-Azraqs, in dem er 1218 oder 1220 geboren wurde (über die genaue Jahreszahl gehen die Meinungen der Historiker auseinander).
Klick dich rein!
Klick dich rein!
Die Quelle auf der Plaza vor dem Haus, gab dem Restaurant seinen Namen. Die Font d'Alcalà ist ein Brunnen mit dem bronzenen Ebenbild Al-Azraqs, aus dessen Mund auch nach über 700 Jahren noch unermüdlich frisches Quellwasser fließt.
Gastraum
Gastraum
Kamin
Kamin
Melonen stilvoll dekoriert
Melonen stilvoll dekoriert
Idyllischer Patio
Idyllischer Patio
Patio DSC_0534.JPG
Beim Betreten des Gastraums fällt auf der rechten Seite der große Kamin auf, der im Winter sicher wohlige Wärme verbreitet. Rechts hinter der Bar geht es hinaus auf den Patio, umringt von mittelalterlichen Mauern, wo man abgeschirmt und beschirmt bei schönem Wetter die Ruhe dieses alten Orts auf sich einwirken lassen kann. Hier, in der ehemaligen Hauptstadt Al-Azraqs, spürt man die Geschichte des Ortes und des Maurenführer "El Blavet", wie er von den Einheimischen genannt wird, auf Schritt und Tritt.

Wir haben probiert:
Gruß aus der Küche
Gruß aus der Küche
Ensalada de temporada für 10 Euro (Feldsalat, Feigen, Palmenherzen, Anchoas, Zwiebeln, Tomaten...)
Ensalada de temporada für 10 Euro (Feldsalat, Feigen, Palmenherzen, Anchoas, Zwiebeln, Tomaten...)
Die Degustación de Embutido curado für 8 Euro haben wir uns gegönnt, ohne auch nur an ein Foto zu denken. :oops:
Carillada Ibérica Glasiada für 14 Euro
Carillada Ibérica Glasiada für 14 Euro
Postre: Mandarinensorbet mit frischen Feigen für 3,50 Euro
Postre: Mandarinensorbet mit frischen Feigen für 3,50 Euro
"Billig" ist das Restaurant sicher nicht, aber die Zutaten sind marktfrisch, die regionalen Gerichte sind typisch und traditionell, jedoch neu kreiert und von ausgezeichneter Qualität. Ein Menü kostet 18 Euro (ohne Getränke) + I.V.A.

Casa rural-Restaurant
Plaça Bisbe Vilaplana, 12
Alcalà de la Jovada
Tel. 96 551 41 87
Website: http://www.fontdalcala.com

Entfernungen:

Dénia: 42 km
Valencia 117 km
Alicante: 86 km

Landkarte. "La Font d'Alcalà" befindet sich direkt gegenüber des Rathauses.

Man kann sich sogar ein Fahrrad ausleihen, wenn man die Gegend erkunden will.
Fahrradverleih DSC_0541.JPG
Fahrräder DSC_0533.JPG

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 06:28
von sol
Danke Elke für die Vorstellung

das ist ganz nach meinem Geschmack , dieses Ambiente
und bestimmt nicht von Touris überlaufen-----

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 07:52
von Florecilla
Sieht klasse aus, Elke. Werde ich mir merken! Ich dachte schon, ihr wäret mit dem Rad da gewesen :d

sol hat geschrieben:und bestimmt nicht von Touris überlaufen-----
Dürfen "Touris" sich denn kein gutes Essen in schönem Ambiente gönnen? Du selbst bist doch auch Tourist, wenn du in Denia bist ;)

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 08:01
von sol
@ Margit-

ich meinte Überlaufen, d.h.- daß man vor lauter Touris keine Spanier mehr sieht oder hört.
wobei ja auch meist die Speisekarte danach ausgerichtet ist- wie an der Küste---

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 08:31
von Florecilla
Ein Klick auf die Homepage zeigt, dass sich das Restaurant "international" präsentiert ... und damit wohl auch gerne Touristen bewirtet. Ich denke, die meisten spanischen Gastwirte und Restaurantbetreiber wären heutzutage froh, wenn ihre Gasträume und Terrassen von Touristen überlaufen wären B-)

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 10:51
von sol
Präsentiert sich in 3 Sprachen - aber Küche :

Geniessen Sie das gemütliche Ambiente neben dem Kamin
und kosten Sie die marktfrische Küche mit typischen Gerichten der Region.

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 11:51
von Florecilla
Oh no no, Sol, du weichst aus ... von der Küche war bislang nicht die Rede :d Es geht darum, dass du keine (spanischen) Restaurants besuchen möchtest, die von "Touris" überlaufen sind - aber lass gut sein, ich bin heute auf Konfrontation aus und da kommen mir solche Spitzfindigkeiten gerade recht. Ich genieße jetzt ganz touri-like meine letzten Stunden in der spanischen Sonne B-)

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:18
von sol
--dann geniesse deine "letzten Stunden" in Denia :-h

im Rheinland wird es so langsam Winter, den Temperaturen nach----- :-o

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:59
von Oliva B.
@ sol
"Touris" verlaufen sich tatsächlich nicht so häufig nach Alcalà, denn die Mehrzahl von denen hat ja meistens nur Meer, Sonne und Strand gebucht... :mrgreen:

@ Florecilla
Gut, die 17 km könnten wir locker mit dem Rad schaffen, wobei allerdings einige Höhenmeter zu bewältigen sind.... - aber bei der Hitze (z. Zt. 33 Grad und gestern nicht weniger)???? - Nein, danke.

Um eure sehr spezifischen Fragen zu beantworten:

Außer uns waren zwei Tische im Patio mit französischen Pärchen besetzt, die sich untereinander nicht kannten :lol: , die restlichen Tische waren zu großen Tafeln zusammengestellt, an denen Spanier (vorwiegend drinnen) saßen. :d

Die übersichtliche gehaltene Speisekarte (Spanisch und Englisch) las sich außerhalb des Menüs (bei dem man zwischen zwei Reisgerichten als Hauptgang wählen konnte) folgendermaßen:

Si quieres algo de picar:
Cruijente berenjenas regada con arrop
Also, das sind knusprig gebackene Auberginen, die mit Arrop überträufelt werden. Ihr wisst nicht, was Arrop ist? ;;) Nun, das ist ein Sirup (typisch für die valencianische Küche), ein Konzentrat ausWeinmost, sehr süß, dunkel und zähflüssig.

Croquetas de bacalao con salsa dulce de tomate y all+oli
Stockfischkroketten mit einr süßen Tomatensoße und Alioli.

Minxos
gefüllte Teigtaschen, auch ganz typisch für diese Region (ich habe da schon öfter etwas darüber verlauten lassen)

Degustación de Embutido curado

Wurstaufschnitt (verschiedene typische Sorten der Region)

Coca de pimiento y berenjena a la llama con anchoa
Cocas (muss ich jetzt nicht erklären, oder? :-? ), belegt mit Paprika und Auberginen aus dem Holzofen mit Sardellen

Arroz meloso de conejo con setas
Honigsüßer Reis mit Kaninchen und Pilzen

Hauptgerichte, Minimum 2 Personen
Arroz al HornoReis aus dem Ofen, mit Zutaten wie Schweinerippchen, Blutwurst (morcilla), Knoblauch,Tomaten, Kartoffeln, Kichererbsen, Öl und Salz.

Gazpacho de Carne y Setas
Das ist keinesfalls eine kalte Tomatensuppe, sondern eine Fleischsuppe mit Pilzen

Fideuà de fideo fino
Nudelpaella

Arroz de Temporada
Reis mit Gemüse wie Zucchini, grüne Bohnen, Möhren, Kartoffeln, Lauch, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Lorbeer, Gemüsebrühe, Öl und Salz.

Carillada Ibérica glaseada
Glasiertes Wangenfleisch vom iberischen Schwein

Solomillo de carne roja
In diesem Fall ist das rote Fleisch Entenbrustfilet mit Pfirsichen, die in Wein gekocht wurden

Bacalao gratinado
Überbackener Kabeljau/Dorsch

Pescado del día
Fisch des Tages

Nachspeisen:
Crema tostada con naranja confitada
Überbackene Creme mit kandierten Orangen

Sorbete helado de frutas
Fruchtsorbet

Cremoso de chocolade
Schokoladencreme

Postre casero del día
Hausgemachte Nachspeise

Und jetzt bildet euch selbst ein Urteil, ob diese Speisekarte (egal in welcher Sprache sie geschrieben worden wäre) typisch für ein Lokal ist, das ausländischen Gästen internationale 08/15 Gerichte anbieten will oder eins, das seinen Gästen die moderne valencianische Küche nahebringen will.... :-\

Re: La Font d'Alcalà, Alcalà de la Jovada

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 17:49
von nixwielos
Tolle Entdeckung, da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen! Werden wir auf jeden Fall mal ausprobieren, wenn wir länger zu Besuch in der zweiten Heimat sind. Tatsächlich findet der nächste längere Spanienaufenthalt in der "dritten Heimat" - in Andalusien statt, da sind wir nächstes Jahr für drei Wochen in der Nähe von Estepona :-D . Für Besnissa reicht es leider nur 3 Tage auf dem Hinweg in den südlichen Süden...