Seite 1 von 4
Jacaranda
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 16:58
von sol
Samen mitgenommen aus Pego
Versuch macht Kluch- mal sehen
ein Körnchen ist aufgegangen---

Re: Jacaranda
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:07
von Corinna
Glückwunsch!
Bei mir klappt sowas leider nie

Re: Jacaranda
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 06:08
von sol
Danke Corinna
nun ist von 2 mitgenommenen Samenkapseln, deren Inhalt ( ca.12 Samen ) ich in
Anzuchterde - magere Erde mit wenig Nährstoffen -gerade mal ein Pflänzchen
aufgegangen. Nun lagen im Mai evtl. die Samen auch schon zu lange dort rum, denn die
meisten Kapseln waren leer.
Aber Freude macht es schon, wenn aus irgendwelchen Samen etwas sprießt.
Habe auch Zitronenbäumchen und Dattelpalmen so gezogen.
Nur habe ich keinen Wintergarten---
Re: Jacaranda
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 08:30
von Akinom
...dann ist das ja toll, wenn es Dir gelungen ist so ein Pflänzchen selbst zu ziehen - was passiert mit ihm während Eurer Abwesenheit - habt Ihr da gute Betreuung vor Ort?

Wusste ja nicht was Jacaranda ist - musste erst nachschauen - sieht wirklich schön aus.
Wächst das in Deutschland denn auch? -
Re: Jacaranda
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 09:16
von sol
Hallo Monika
alles geregelt- unsere Nachbarn direkt nebenan sehen laufend nach allem----
Ja, ein wunderschöner Baum-----steht viel in Spanien so herum, auch schon im Forum gezeigt
Glaube nicht, das der in D. wachse tuet
Re: Jacaranda
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 17:39
von Albertine
Corinna hat geschrieben:Glückwunsch!
Bei mir klappt sowas leider nie

Hola Corinna,
ich glaube, dass die Anzucht gar nicht so schwierig ist. Ich habe Infos einmal für Dich gegoogelt:
Kulturanleitung
Pflege
Du kannst den Samen von Jacarandas sehr häufig in Deiner Nähe hier in E finden.
Viel Erfolg und saludos von Albertine
Re: Jacaranda
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 19:12
von Cozumel
Mein Nachbar hat einen Jacarandabaum (das Holz ist Palisander). Ich verfluche den fast das ganze Jahr über.
Da er ihn im Sommer kaum giesst, blüht er im Frührjahr nur spärlich und kurz, sodass ich noch nicht mal durch die Blütenpracht entschädigt werde.
An dem Baum fällt während dem Sommer und Herbst unentwegt etwas ab. Erst die kleinen Blättchen, die sich bei mir im ganzen Haus verteilen, dann die feinen Zweige, später auch noch grössere Zweige. Und alles muss ich bei mir im Eingangsbereich wegfegen.
Ich hatte mal einen In Andalusien, der blühte herrlich.

Re: Jacaranda
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 00:20
von Corinna
Albertine hat geschrieben:Corinna hat geschrieben:Glückwunsch!
Bei mir klappt sowas leider nie

Hola Corinna,
ich glaube, dass die Anzucht gar nicht so schwierig ist. Ich habe Infos einmal für Dich gegoogelt:
Kulturanleitung
Pflege
Du kannst den Samen von Jacarandas sehr häufig in Deiner Nähe hier in E finden.
Viel Erfolg und saludos von Albertine
Danke Albertine! Dann werde ich bei nächster Gelegenheit mein Glück noch einmal versuchen

Re: Jacaranda
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 00:25
von Akinom
Cozumel hat geschrieben:Mein Nachbar hat einen Jacarandabaum (das Holz ist Palisander). Ich verfluche den fast das ganze Jahr über.
Da er ihn im Sommer kaum giesst, blüht er im Frührjahr nur spärlich und kurz, sodass ich noch nicht mal durch die Blütenpracht entschädigt werde.
An dem Baum fällt während dem Sommer und Herbst unentwegt etwas ab. Erst die kleinen Blättchen, die sich bei mir im ganzen Haus verteilen, dann die feinen Zweige, später auch noch grössere Zweige. Und alles muss ich bei mir im Eingangsbereich wegfegen.
Ich hatte mal einen In Andalusien, der blühte herrlich.

Oh Cozumel - das sieht ja wunderschön aus!

- Alles, nicht nur der Baum
Ich habe nachgelesen - der Baum ist für Deutschland nicht geeignet, er verträgt keinen Frost!

Re: Jacaranda
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 08:16
von Calendula
Ich habe nachgelesen - der Baum ist für Deutschland nicht geeignet, er verträgt keinen Frost!
Hola Akinom,
auch in Spanien gedeiht er nicht überall. Wir hätten gerne einen, aber es scheitert am Frost. In Ibi unten gibt es etliche und so müssen wir uns halt dort an der Blühte erfreuen.