Seite 1 von 3

Wanderung im Río Seco

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 19:38
von Josefine
Hallo,
heute stelle ich Euch mal eine interessante Wanderroute an der südlichen CB vor.

Es ist der Río Seco in der Nähe von Pilar de Horadada. Mag sein, dass ihn einige schon kennen. Aber auf der Wanderung sagten so etliche, die schon jahrelang an der südl. CB wohnen, dass sie immer schon mal vorhatten, dort eine Wanderung zu machen, aber es immer wieder verschoben hatten. Jetzt, an dem Wandertag, waren aber alle begeistert.

Man benötigt feste Schuhe und es muß vorher tagelang gutes Wetter gewesen sein, da es sonst zu schlammig wäre. Zum Schluß kann man dann auch noch eine kleine Kapelle (nur von außen) bewundern. Mir hat diese Tour sehr gut gefallen. So etwas in der Art kannte ich noch nicht.

Schaut her, meine Bilder. Aus Rücksichtsnahme habe ich die Gesichter der Wanderungsteilnehmer mit einem Smilie versehen. ;-) So erkennt man sie nicht wieder. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dies soll roter Pfeffer sein, wurde mir gesagt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse :)
Josefine

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 19:45
von costablancafan
Hola @Josefine

Deine Wanderer schauen ja lustig aus :d

Schöne Bilder! Durch ein ausgetrocknetes Flussbett zu wandern ist echt interessant.
Übrigens, das mit dem roten Pfeffer würde mich auch interessieren. :-?

Hoffentlich schaut Oliva mal vorbei ;) , die kann uns das bestimmt sagen, ob es wirklich Pfeffer ist.

Gruss
costablancafan

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 19:49
von TorreHoradada
Ja, hier kann ich nur zustimmen. Das ist unter anderem auch Natur pur.

Seid Ihr von Campoverde aus gestartet?

Wer sich mit Pflanzen auskennt den erwartet eine Vielfalt an wachsenden Kräutern, anderes Zeug was gut ist und recht wenig Unkraut. Allerdings ist festes Schuhwerk auch bei trockener Witterung unbedingt nötig.

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 20:00
von Josefine
TorreHoradada hat geschrieben:
Seid Ihr von Campoverde aus gestartet?
Ja, auf dem gelben Hinweisschild stand:

ACCESO
PINAR DE
CAMPO VERDE
(SUR)

Grüsse :)
Josefine

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 20:11
von TorreHoradada
Na das kann man nicht auf dem Foto erkennen. Ich kannte das nur deshalb die Frage ;)

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 23:02
von Oliva B.
hallo Josefine, das sieht ja fast so aus wie bei uns in der Gegend! Nur laufen bei uns nicht so lustige Wandergesellen herum! :lol:

Wenn ich es richtig erkenne handelt es sich auf dem Foto nicht um "roten Pfeffer", falso Pimentero, auf Deutsch "Peruanische Pfefferbaum" (Schinus molle), den man in vielen Gärten und Parkanlagen an der Costa Blanca findet, und dessen Früchte als "rosa Pfeffer" verkauft werden.

Meiner Meinung nach sind das die Blätter und Früchte des Mastixstrauches, auch "Wilde Pistazie" genannt.

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 08:05
von girasol
@ Josefine: Schöner Bericht! Die Felsen sehen ja wirklich toll aus, die Tour würde mir auch gefallen.

Gruß
girasol

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 08:28
von nixwielos
Danke, Josefine, sehr schöne Eindrücke, da will man gleich mitlaufen! Und wie man sieht, sind alle sehr gut gelaunt auf der Wanderung ;)

Einen "falschen Pfefferbaum" haben wir als Schattenspender nahe der Terrasse, er ist der erklärte Feind unserer Mieter, weil er dauernd Blätter und Früchte verliert und einen Haufen Arbeit macht - aber auch genialen Schatten :-D . Den Pfeffer haben wir schon verwendet, er ist aber nicht besonders ausdrucksvoll...

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 13:30
von Josefine
Freut mich, dass Euch der Río Seco gefallen hat. :)
So lernt Ihr auch etwas von der südlichen CB kennen. :mrgreen: ;-)

@nixwielos, eine schöner Link über Eure Reiseaktivitäten in 2012. Gefällt mir. :)

Grüsse :)
Josefine

Re: Wanderung im Río Seco

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 13:37
von Citronella
@ Josefine, weiter so =D>

Ich freue mich, wenn du uns die südliche Costa Blanca näher bringst! Diese Wanderung mit den "lustigen Gesellen" hätte mir auch gefallen.

Saludos
Citronella