Seite 1 von 2

Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 13:08
von Josefine
Zum Leben an der Costa Blanca gehört ja auch ein Zahnarztbesuch. Irgendwann ist der ja leider auch mal dran.
sol hat geschrieben:schauen wir mal, wie der Tag heute wird-------
gestern abend 22:00 zu Hause eingetrudelt mit 4o min. Verspätung
heute morgen schön alleine mit Traudel gefrühstückt und mich beim Zahnarzt angemeldet-
ist mir doch am Freitag abend beim Gambas essen ein Zahn aus der Krone gefallen-
wenigstens keine Schmerzen, da kein Nerv mehr dort-----
ansonsten schönes trübes Herbstwetter mit vielen bunten Blättern------
bis danndann
Komisch, :lol: auch meinem Mann ist am Freitagabend seine Krone abgefallen, allerdings nicht beim Gambas essen sondern durch kandierte Nüsse. Ich habe ja immer noch gewarnt, ob das gutgeht. :lol:

Nun ist es Premiere für uns, mal zu erfahren, wie teuer es in Spanien ist, eine Krone wieder anzukleben. Mein Mann ist heute Morgen hier in unserer Gegend in eine moderne Zahnarztpraxis gefahren. Er hat gefragt, ob er einen deutschen Ansprechpartner haben könnte. Hat alles super geklappt, eine deutsche, sehr junge Zahnärztin hat ihm dann die Krone wieder angeklebt. Es hat hier 20 EUR gekostet.

In D hat er beim letzten Mal 36 EUR bezahlen müssen. Die evtl. Zuschuß durch eine dt. Krankenkasse will ich hier mal vernachlässigen. Das soll in diesem Fall nicht mein Thema sein.

Also nehme ich mal an, dass es sich für üppigere Zahnersatz-Geschichten nicht unbedingt für uns lohnt, nach D zu fliegen, um dort dann mit Krankenkassen-Zuschuß etwas anfertigen zu lassen. Man müßte ja auch die Flugkosten in Ansatz bringen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen bezüglich Kosten für Zahnersatz in Spanien?

Grüsse :)
Josefine

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 13:18
von villa
Liebe Josefine

ich habe da eine sehr klare Meinung, ich würde so grosse Einfrigge immer da machen wo ich den Lebensmittelpunkt habe, denn im Notfall muss ich schnell wieder behandelt werden, und das ist dann schon schwerer als wenn alles vor Ort ist.

Ich selbst habe alles Implantate seit ca. 1 jahr ist die Arbeit fertig. Hätte sichr viel geld sparen können wenn ich das in einem andern Land gemacht hätte, aber was ist wenn es Probleme gibt, und bei so grossen Eingriffen (Gesamtbehandlung über 2.5 Jahre) ist immer mal was zwischendurch.

Ist mir auch bei einem meiner Aufenthalte in Spanien passiert, ging in die Praxis meines Vertrauens, behandelndeer Zahnarzt hochqualifiziert abr wollte nix anfassen und hat mich in die Schwiez geschickt.

Wenn euer Lebensmittelpunkt in Spanien ist würde ich da sorgfältig eine gute Praxis suchen. Da lohnen sich ja auch ein paar km mehr zu fahren, wenn die Leistung stimmt.

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 13:47
von Benidoleig
Hola todos

also,... meine liebe angetraute Sabine biss letztes Jahr ebnfalls zu hart in Erdnüsse...
... die Folge: Bruch des Backenzahnes und Ersatz durch Krone -Brücke - Krone hier in Spanien...

...und gleich erst einmal richtig reingefallen, ...deutsche Clinica-Dental entpuppte sich als Zahntechniker, der auch wohl behandeln wollte, und zwar erst mal eine Wurzelbehandlung für 700 €uros und dann den Zahnersatz.

..stutzig machte jedoch, dass er, nach einer Röntgenaufnahme einen in D bereits "wurzelbehandelten Zahn" nochmals behandeln wollte.

Dann der deutsche Zahnarzt, (so fast am Ende der Las Marinas -ElsPoblets) , ...
Bruchstelle feingeschliffen, Behandlungsplan, Einreichung durch Fax des Zahnarztes bei der Deutschen BKK in Kassel, sofortige
Genehmigung von dort .... 2 Zähne abschleiffen...Provisorium... Kieferabdruck ... Zahnlabor ... 4 Tage später neue Brücke einsetzen... fertig.

Kosten gesamt 1.320,--€uro, per Kreditkarte bezahlt... Übersendung der Rechnung zur BKK ...Ersatttung nach einer Woche auf mein deutsches Konto in Höhe von 1.140,--€uro.

Besser gehts nimmer... würde immer wieder jederzeit dort hin gehen...
wer will,genaue Adresse gerne per PN

raisa

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 15:25
von sol
gehört zwar nicht hierher, da in D und nicht in E,
aber Josefine hat es als Anlass genommen---
Also 14:30 Termin- keine Wartezeit-15:00 FERTIG
Keramikaufbau eines "neuen Zahnes"- sieht aus wie echt
Kosten : BEK--------

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 21:19
von Florecilla
Mein Mann geht (ungewollt) in Spanien häufiger zum Zahnarzt als in Deutschland. Irgendwie hat er diesbezüglich das Pech für sich (und seine Kronen) gepachtet. Kürzlich war eine Krone so lädiert, dass es mit einer Reparatur nicht mehr getan war. Er hat sich dann einen Zahnarzt mit angeschlossenem Labor gesucht, damit die neue Krone möglichst schnell angefertigt werden kann. Für die neue Krone hat er mit allem drum und dran 400,00 Euro bezahlt. Ein anderes Mal hatte er Schmerzen und hat den Zahnarzt wieder aufgesucht. Für die Untersuchung inkl. Röntgen hat er 20 Euro bezahlt.

Die Praxis ist ebenfalls an der Las Marinas in Denia (Höhe CC Les Fonts).

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:09
von Josefine
Inzwischen kann ich auch mehr über den Zahnarzt-Besuch an der CB berichten.

Mein Mann hat sich 1 Zahn ziehen lassen und sich dann eine 3gliedrige Brücke (1 Brückenglied, 2 Kronen) anfertigen lassen. Als Material hat er die bessere Variante gewählt. Er hat dafür insgesamt nur 900 EUR bezahlt.

Nun ein Deutschlandvergleich: Ich habe mir 2011 noch eine Krone von meinem Zahnarzt in der alten Heimat einsetzen lassen. OK, irgendwie habe ich wohl den Mercedes dafür gewählt. Als Eigenteil (nach Abzug des Krankenkassenzuschusses) mußte ich noch 780 EUR bezahlen. :sad: Allerdings war ich nicht jedes Jahr beim Zahnarzt gewesen, so daß nicht das Bonusheft zum Zuge kam. Aber das hätte wohl auch nur 10 % ausgemacht.

Aber trotzdem ist es schon extrem, wie gut die Zahnärzte und Labore in Deutschland verdienen.
In Deutschland ein Eigenanteil von 780 EUR für nur 1 Krone
und in Spanien für 3 Zahnelemente nur 900 EUR bezahlt.

Grüsse :)
Josefine

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:56
von sol
was hattest du für einen Zahnarzt in D.?

war im Januar hier eine Keramikkrone im oberen hinteren Bereich machen lassen.
Mit allen Kosten 437.84 € --Zuzahlung 215,62 € ( Anfertigung in D.)

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 16:27
von Josefine
sol hat geschrieben:was hattest du für einen Zahnarzt in D.?

war im Januar hier eine Keramikkrone im oberen hinteren Bereich machen lassen.
Mit allen Kosten 437.84 € --Zuzahlung 215,62 € ( Anfertigung in D.)
Sol, in meiner Krone ist innen noch Gold drin :lol: und dann ummantelt in der weißen Zahnfarbe. Ich schrieb ja, es war die Mercedes-Version. ;)

Unser Schwager erhält in D nun Zahnimplantate mit Zahnersatz. OK, sind auch etliche Zähne betroffen. Aber trotzdem arg teuer: Der Zuzahlungsbetrag abzüglich Kassenanteil ist über 10.000 EUR.

Ich will damit nur deutlich machen, der Zahnersatz hier in Spanien ist durchaus erschwinglich. Ich glaube, es lohnt sich nicht, nach Deutschland zu fliegen, den Zahnersatz dort machen zu lassen und dann den Kassenanteil der deutschen Krankenkasse einzustreichen. Das rechnet sich nicht.

Grüsse :)
Josefine

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 16:55
von rainer
In den Etappen, in denen wir unter 45 Tagen hier sind, sind wir für gerade mal rund 36 Euro mit einem Familien- Jahresvertrag beim ADAC Auslandskrankenschutz versichert; der gilt auch für Zahnbehandlung und alles auf Privatpatientenbasis, sodass wir uns mit der heimischen Krankenkasse garnicht mehr auseinandersetzen. Bisher 1x gebraucht, immerhin Brückenbehandlung. Abwicklung prompt und problemlos. Macht natürlich nur Sinn für uns Pendler.

Re: Premiere für uns - ein Zahnarztbesuch an der CB

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 21:18
von Mujonas-Rohas
Die Kosten für eine Auslandsbehandlung übernimmt meine Krankenkasse nur schwerlich bei solchem Fällen. Bisher wurden nur Unfallbehandlungen gezahlt. Ich musste für die Kostenübernahme bei der DAK ordentlich telefonieren. Nach gut einem Monat hatte ich die Summe von knapp 500€ auch erstattet. An sich lohnt sich eine solche Auslandsbehandlung, wenn Sie in Deutschland sowieso fällig gewesen wäre ;) #sparfuchs
Benidoleig hat geschrieben:Hola todos

also,... meine liebe angetraute Sabine biss letztes Jahr ebnfalls zu hart in Erdnüsse...
... die Folge: Bruch des Backenzahnes und Ersatz durch Krone -Brücke - Krone hier in Spanien...

...und gleich erst einmal richtig reingefallen, ...deutsche Clinica-Dental entpuppte sich als Zahntechniker, der auch wohl behandeln wollte, und zwar erst mal eine Wurzelbehandlung für 700 €uros und dann den Zahnersatz.

..stutzig machte jedoch, dass er, nach einer Röntgenaufnahme einen in D bereits "wurzelbehandelten Zahn" nochmals behandeln wollte.

Dann der deutsche Zahnarzt, (so fast am Ende der Las Marinas -ElsPoblets) , ...
Bruchstelle feingeschliffen, Behandlungsplan, Einreichung durch Fax des Zahnarztes bei der Deutschen BKK in Kassel, sofortige
Genehmigung von dort .... 2 Zähne abschleiffen...Provisorium... Kieferabdruck ... Zahnlabor ... 4 Tage später neue Brücke einsetzen... fertig.

Kosten gesamt 1.320,--€uro, per Kreditkarte bezahlt... Übersendung der Rechnung zur BKK ...Ersatttung nach einer Woche auf mein deutsches Konto in Höhe von 1.140,--€uro.

Besser gehts nimmer... würde immer wieder jederzeit dort hin gehen...
wer will,genaue Adresse gerne per PN

raisa