Anschlusskabelsalat

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Anschlusskabelsalat

Beitrag von Cozumel »

Ihr kennt das vermutlich auch, für jedem Telefon, MP3, smartphone, Digicam usw. gab/gibt es ein eigenes Anschlusskabel, keines ist mit dem anderen kompatibel und über diese ungezählten Kabel verliert man irgendwann den Überblick. Ich zumindest. Vielleicht seid Ihr ja besser organisiert.

Mein Mann und ich haben uns oft vorgenommen auf jeden Stecker ein kleines Schild zu kleben, aber nie kam es dazu.

Nun räume ich schon seit geraumer Zeit aus und verzweifle fast an all den unbekannten und nicht zugeordneten Kabel.
Kann ich sie nun wegwerfen oder nicht?
Heute hab ich wieder eines gefunden, ich denke ich weiss für was es mal war.

Es steht Finnland drauf, output 10 W :-? :)

Worauf tippt Ihr?

Ausserdem würde mich mal interessieren wie Ihr das organisiert?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von Florecilla »

Bei Finnland würde ich auf Nokia tippen, also wahrscheinlich das Ladekabel für ein Handy.

Diesen Kabelsalat kann man einfach nicht organisieren. Mittlerweile haben wir uns alle wichtigen Ladekabel/-geräte doppelt angeschafft und sind sowohl in Deutschland wie auch in Spanien entsprechend ausgestattet, weil sonst immer etwas vergessen wurde.

Bei uns werden alle Kabel/Geräte in einem großen Korb gesammelt und wenn eines meiner Geräte geladen werden muss, finde ich die betreffenden Kabel zwar, drücke den Kram aber meistens meinem Mann in die Hand, der dann noch eine Zeitschaltuhr beim Laden zwischenschaltet.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von villa »

ich hab auch alles doppelt in Ch und ES. Zudem möglichs Typgleiche Geräte wie Handys.

Und zu guter letzt, nicht mehr Geräte als ich wirklich brauche. Zudem lege ich die kabel auch in eine Kiste und wennich ein Gerät entsorge wird auch gleich das Passende Kabel gesucht und entsorgt, so hält es sich einigermassen in Grenzen. :-D
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von Cozumel »

Florecilla, danke für die Bestätigung. Ist schon im Müll, denn ein Nokia mobil hab ich nicht mehr. :-D Bild
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von Cozumel »

Villa, wir hatten/ haben soviel Elektro "Spielzeug", war eine Obsession meines Mannes. Da wirds dann irgendwann schwierig, ich hab vor das zu ändern. g
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von Range »

Hallo Cozumel

Ich habe diesbezüglich seit Jahren die gleiche Taktik angewandt, neues Gerät altes Kabel mit altem Gerät entsorgt, natürlich beim Händler des Neukaufs.
Ich musste auch lernen, mich von altem zu trennen, da ich Platz in Hülle und Fülle habe wurde aufbewart und gestappelt und wenn es dann soweit war, dass ich etwas gebraucht hätte, sah man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Die Aufbewarerrei hat (natürlich nicht für Kabel) dazu geführt, dass trotz üppiger Doppelgarage ich noch eine eine freistehende
Einzelgarage platziert habe und meine Partnerin ihr Auto noch immer im freien abstellen muss.

Sorry, ewas vom Thema abgewichen.

Gruss Range (Heinz)
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von villa »

Ich drück dir die Daumen, dass du nicht ein falsches weg wirfst, denn die Dinger wider zu kaufen ist dann das nächste Problem. Die sind sehr teuer und schwer zu finden zum Teil.

Mein letztes Computerkabel hat mich 60 Euro gekostet (vom Hund geknackt) und ich musste in mindestens 3 Geschäfte gehen bis ich eins bekam.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von Cozumel »

In Zukunft guckst du zuerst bei eBay rein Villa, da kriegst Du die Dinger nachgeschmissen.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von villa »

Ja aber es gibt auch da extrem viele verschiedene Anschlüsse, ob der dann passt. Hab so ne komische makre beim Labtop. Hab ich sonst noch nie gesehen.
Terra heisst das Ding. Wenns so ein oft verkauftes Modell ist kanns ja mal gehen.
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Anschlusskabelsalat

Beitrag von betty-calpino »

Hallo Cozumel

Habe Kamera von Sony, steht Sony drauf , und habe nichts anderes von Sony

Laptop und Drucker sind immer Angeschlossen, somit auch klar

Handy haben alle die gleichen Anschlüsse ( Smartphone) das wurde mal Eingeführt , das die alle die gleichen Anschlüsse haben

MP3 Player von Apple, das Kabel ist weiß auch nicht zu Verwechseln

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“