Wer kennt sich aus mit Movistar- Licea 7000
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 11:52
Ich schrieb im Aeromax- Thread schon, daß mir Movistar, damals noch Telefonica, so einen Funk- Anschlusskasten "Licea 7000" an die Wand geschraubt hat, weil die ihre eigene Leitung, die hier im Hause ankommt, im nächsten Verteilerkasten wohl nicht wiederfinden konnten. Die Gesprächsqualität geht so, fürs Internet ist das Ding aber eine Katastrophe, noch viel langsamer als ein Modem. Nun gut, damit habe ich mich abgefunden. Was mich aber schon seit Jahren nervt ist, ist eigentlich eine Kleinigkeit, wegen der ich bei Movistar aber seit Jahren auf Nichtverstehen und Schulterzucken stoße:
Wenn jemand anruft, wenn man nicht da ist, blinkt anschließend ja das Telefon, und man kann nachsehen, wer angerufen hat und wann. Nur Datum und Uhrzeit, die bei mir angezeigt werden, liegen völlig, manchmal um Monate, daneben. Zunächst hieß es, das müsse an meinem Apparat, bzw. der Basisstation liegen (die aktuell aber stets die richtige Zeit anzeigt). Ich habe deshalb extra ein anderes Telefon gekauft und angeschlossen, mit dem selben Ergebnis.
In der Elektronik des Wandapparats "Linea 7000" steckt wohl auch eine Echtzeituhr, und deren Akku ist hinüber, das heißt, bei nach jeder Stromunterbrechung fängt die intern gespeicherte Zeit wieder von vorn an . An die Einstellung und die Innereien komme ich aber nicht heran. Da ist auch ein serieller Anschluss zu sehen, und es wurde damals auch eine CD beigepackt. Aber das wars dann auch. Kennt sich jemand damit aus?
Wenn jemand anruft, wenn man nicht da ist, blinkt anschließend ja das Telefon, und man kann nachsehen, wer angerufen hat und wann. Nur Datum und Uhrzeit, die bei mir angezeigt werden, liegen völlig, manchmal um Monate, daneben. Zunächst hieß es, das müsse an meinem Apparat, bzw. der Basisstation liegen (die aktuell aber stets die richtige Zeit anzeigt). Ich habe deshalb extra ein anderes Telefon gekauft und angeschlossen, mit dem selben Ergebnis.
In der Elektronik des Wandapparats "Linea 7000" steckt wohl auch eine Echtzeituhr, und deren Akku ist hinüber, das heißt, bei nach jeder Stromunterbrechung fängt die intern gespeicherte Zeit wieder von vorn an . An die Einstellung und die Innereien komme ich aber nicht heran. Da ist auch ein serieller Anschluss zu sehen, und es wurde damals auch eine CD beigepackt. Aber das wars dann auch. Kennt sich jemand damit aus?