Seite 1 von 3

Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:19
von rainer
Ich habe in meinem Spanien- "Exil" nun mal wieder ein bisschen mehr Zeit für Dinge, zu denen ich sonst nicht komme.
Dazu gehört auch, mein altes Vorhaben wieder aufzugreifen, mich mal an den Einstieg in Linux heranzuwagen, zumal
mich jede neue Windows- Version wegen der immer wieder neuen Umgewöhnung nervt. Und da könnte man sich ja
eigentlich gleich mal ganz umorientieren.

Vermutlich wäre meine Frage in einem Fachforum besser aufgehoben, aber ich fange ja bei Null an, da bin ich
denen vermutlich zu doof und die diskutieren da schon in anderen Sphären. Was ich im Moment aber erst mal nur wissen
möchte, ist, ob mir eine Ubuntu- Installation das bisher istallierte Windows auf dem Rechner "platt" machen würde, oder alternativ erhalten bleibt, sodass ich dann beim Start auswählen kann, welches Betriebssystem ich will. :-?

Re: Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:56
von El Draco
Hallo Rainer,

Ubuntu fragt dich bei der Installation was für eine Installation durchgeführt werden soll.
Hier wählst du eben, das die bestehende Installation beibehalten werden soll.
Ubunto fragt dich dann, wieviel Speicherplatz auf der Festplatte für Ubuntu reserviert werden soll.
Ich empfehle zwischen 50 und 100 GB. Ubuntu partitioniert dann die Festplatte entsprechend.

Achtung, Ubuntu installiert einen sogenannten Bootloader, der dich dann bei jedem Start fragt,
welches Betriebssystem geladen werden soll.

Solltest du Ubuntu wieder deinstallieren, bleibt die Festplatte patitioniert, auch wird der Bootloader
nicht automatisch entfernt.
Der original Bootloader von Windows kann aber mit Windows eigenen Mitteln wieder hergestellt werden.

Saludos
El Draco

Re: Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:56
von baufred
reiner, darüber können wir uns morgen im Detail gründlicher austauschen ... :>

... ich mache in den nächsten Minuten hier das Licht aus :mrgreen: #:-s
... seit 2008 arbeite ich mit Linux auf meinen Internet-Rechnern und habe es verschiedentlich auch als 2-System (WinXP & Ubuntu 12.04 LTS) mit Linux-Bootloader betrieben bzw. betreibe es noch heute, aber vorsicht mit Win7/8 wg. Veränderung des FAT-Systems dort, würde ich bei beiden als Doppelsystem erstmal genau recherchieren ... dagegen "reine" WinXP/7- Rechner betreibe ich nur wegen Profi-Software "standalone" ...

@ El Draco: das Freimachen von Festplattenplatz und Anlegen der Linux-Partionen (System & Swap-Partition) mache ich immer vorher autark mit 'ner bootfähigen gparted-CD, dann habe ich alles "voll in meiner Hand", erst dann starte ich die Installation von 'ner Zeitschriften-DVD in dem ich von der DVD in das Ubuntu Live-System boote bei angeschlossenem Internetkabel dann die Installation vom Live Ubuntu-Desktop starte mit der Option das beim Installieren alle verfügbaren Updates gleich mit installiert werde, dauert zwar etwas länger ca. 2 Std. - je nach Internet-Geschwindigkeit ... gut sind etwa 2-3 Mbits-Vertrag ... und dann läuft alles wie "geschmiert" und ist tagesaktuell ...

Re: Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 14:10
von Albertine
Hola Rainer,
ich habe für die Auflockerung Deiner Ubuntu Installation eine nette Info gefunden :>

Ubuntu kommt ursprünglich aus der Sprache der Zulus, ist jedoch in allen Idiomen Afrikas mittlerweile
ein fester Begriff für alles, was das Verhältnis des Menschen zu sich, seinen Mitmenschen, dem Himmel und
der Erde bezeichnen will.

Ubuntu
Ich grüße Dich und sage UBUNTU - denn Ubuntu ist auch ein Gruß.

Nun aber weiter in Eurem =:) FRED. Ich wünsche Dir hilfreiche Tipps.

Saludos von Albertine

Re: Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 16:01
von rainer
Danke für die prompten Antworten.
@El Draco
Muss man beim Bootloader zwingend etwas eingeben, damit es weitergeht, oder läuft der nach einer Wartezeit automatisch in das vorgewählte System?

Re: Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 16:18
von TorreHoradada
Bin zwar nicht drako -

aber er läuft automatisch auf das voreingestellte System weiter. Genau wie bei Linux. Du kannst es auch mit der config ganz normal im Editor ( Windows ) ändern und unter Linux / Ubuntu machst das einfach in der Systemsteuerung. Weiß im Moment nicht mehr exakt wie das heißt. Aber dort kannst Du es bei Ubuntu einstellen.


Ach so, Nachtrag:
Es gibt ein Third-Party Programm was auch unter WIN läuft..... Bootloader .... google mal nach. Funktioniert dann auch der Linux Start aus Windwos heraus mit.

Re: Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 16:42
von rainer
Danke für die Info.
Ich will bloß sichergehen, daß ich mir durch meine Bastelei nicht den Fernzugriff auf meinen PC vermassel. Den lasse ich immer eingeschaltet unbeaufsichtigt zurück, und er bootet jede Nacht per Windows- Task einmal neu, falls er sich mal aufgehängt haben sollte. So, nachdem alle Bedenken ausgeräumt sind, werd ichs denn mal wagen... :smile:

Re: Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 16:51
von Oliva B.
rainer hat geschrieben:Danke für die Info.
Ich will bloß sichergehen, daß ich mir durch meine Bastelei nicht den Fernzugriff auf meinen PC vermassel. Den lasse ich immer eingeschaltet unbeaufsichtigt zurück, und er bootet jede Nacht per Windows- Task einmal neu, falls er sich mal aufgehängt haben sollte. So, nachdem alle Bedenken ausgeräumt sind, werd ichs denn mal wagen... :smile:

Ich glaub, letztendlich war es Tinchen, die Rainer überzeugt hat.... :lol:
Albertine hat geschrieben:Ubuntu kommt ursprünglich aus der Sprache der Zulus, ist jedoch in allen Idiomen Afrikas mittlerweile
ein fester Begriff für alles, was das Verhältnis des Menschen zu sich, seinen Mitmenschen, dem Himmel und
der Erde bezeichnen will.

Re: Ubuntu (Linux)

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 16:56
von rainer
...und vielleicht auch zu seinem Computer. >:d< :mrgreen:

fremde neue Linux- Welt

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 08:51
von rainer
So, nun hab ich "Ubuntu"-Linux (vorsichtshalber erstmal auf einem alten PC) drauf. Aber ich finde erstmal garnichts von dem, was man eigentlich als erstes braucht, um sich einen Überblick zu verschaffen: Ich frage mich, wo ist der Explorer bzw. sein Linux- Pendant? Wie/wo kann ich cmd- ähnliche Befehle eingeben wie in der "Eingabeaufforderung" von Windows? :-? :-?

Mit Ubuntu bin ich eigentlich spontan einem Tip von Baufred in einem der Threads gefolgt, habe nun aber gegoogelt, dass das nur eine von mehreren Möglichkeiten ist. Am verbreitetsten soll Suse- Linux sein. Wie ist hier die Meinung der "Eingeweihten"?