sol hat geschrieben:Danke für die Info
Bestimmt ein Vortrag, für Leute, die sich für sonst nichts interessieren.
ABER, - das sind doch alles bekannte Fakten und überhaupt nichts Neues,
was da von ihr vorgetragen wurde,
wenn es vom Schreiber richtig weitergegeben wurde
Für diesen Vortrag, wenn er denn so ausfiel
sind als Gage die Blumen und der Wein ausreichend gewesen.
Montemar hat geschrieben:Für die nicht anwesend waren, aber trotzdem Interesse haben:
Joachim Kuhl wies in seiner Begrüßung auch darauf hin das sich beide schon vor 20 Jahren kennen lernten da er sie im Rahmen der Coprayer Hofrunde 1992 zur „Ritterin der spitzen Feder“ schlagen durfte.
Der Vortrag begann mit einem Zeitraffer über die politische Situation in Russland. Gorbatschow sorgte dann für eine kraftvolle Aufbruchstimmung und Russland wurde ein Freund Europas von dem man lernen konnte, auch weil alte Strukturen eingerissen wurden.
Russland erstreckt sich über 11 Zeitzonen, ein Land so groß wie von Deutschland bis Hawai, das muss man sich auch vor Augen halten um die Dimension Russlands richtig einzuschätzen.
Boris Jelzin kam dann als großer Hoffnungsträger dem bald die Ernüchterung folgte. Korruption und die Geldelite übernahm die Macht. Die Bürger hatten sich Demokratie und Liberalisierung aber anders vorgestellt.
Putin kam und gab Selbstvertrauen den Bürgern zurück da sich die staatliche Ordnung unter Jelzin nahezu aufgelöst hatte. Die Mafia übernahm den Sicherheitsdienst und nach Jelzin glaubte kein Russe mehr an Recht und Gesetz.
Der Eindruck in Russland zur 1. und 2. Amtszeit war, das wir gemeinsam nach Europa gehen. Das aber wollte der Westen gar nicht. NATO Osterweiterung sollte nie kommen. Dieses Versprechen löste der Westen sehr schnell wieder auf. Europa hat 40 Jahre für ein einheitliches Europa gebraucht. Da man Russland dabei nicht mitgenommen hat, versucht Russland jetzt ein eigenständiges Machtzentrum mit dem asiatischen Raum zu schaffen. Das hätte man verhindern können wenn der Westen Russland mit einbezogen hätte und es wäre wahrscheinlich nie zu einer dritten Amtszeit von Putin gekommen.
Als Gorbatschow und Genscher die Verträge zur Wiedervereinigung Deutschlands beschlossen gab es Vertrauen untereinander und man musste nicht alles vorher schriftlich fixieren. Diese Zeit ist vorbei. In der Wirtschaft kosten falsche Entscheidungen Geld, in der Politik gefährden sie den Frieden.
Auch die Journalisten tragen zu den heutigen Feindbildern mit bei: Ein smarter junger reicher Amerikaner hat es geschafft, ein smarter junger reicher Russe ist korrupt. So und ähnlich werden die Feindbilder in die Köpfe gepflanzt. Hintergrundberichte wie von vielen anderen Ländern der Welt gibt es nicht von Russland. Natürlich ist Russland ein Land voller Widersprüche aber viele der Feindbilder werden auch von den Medien bewusst oder unbewusst gesteuert. Wer berichtet schon von dem Unternehmer der ins Gefängnis muss und den seine Belegschaft wieder herausholt. Wer berichtet von den russischen Medien, die öffentliche Diskussionen live im Fernsehen und Hörfunk führen und zwar auch sehr kritische. Zu Wort kommen die, die sich gut für Fernsehbilder eignen (Prügelei im Parlament der Ukraine) und nicht die die versuchen demokratische Strukturen durch das Wort herbeizuführen.
Demokratie muss von unten wachsen, man kann sie nicht verordnen. Ein Beispiel ist Ägypten, dort gab es den von unten angestoßenen Demokratieaufbruch, aber führt er jetzt zu dem Ergebnis das sich der Westen davon versprochen hat?
Gabriele Krone-Schmalz: „Ich muss mich einfach äußern um das Bild von Russland gerade zu rücken. Es ist nicht alles in Ordnung, aber man benötigt Zeit, Verständnis und eine faire Berichterstattung damit es besser wird.“
Oder wie sagte einmal Winston Churchill: Demokratie ist die schlechteste Regierungsform aber ich kenne keine bessere.
Am Ende ihres Vortrages gab es minutenlangen Applaus und natürlich den verdienten Blumenstrauß für Gabriele Krone-Schmalz und für ihren Gatten Lothar Schmalz eine Flasche Rotwein
http://www.costa-info.de/cgi-bin/wopo/f ... hread=7753
liebe leute,
was zuviel ist, ist zuviel !
zuerst einen herzlichen danke an dich liebe montemar für die veröffentlichung des berichtes über den abend mit gabriele krone-schmalz.
doch jetzt zu dir mein lieber wolfgang.
ich habe deine beiträge der vergangenheit immer mit freude und interesse gelesen. doch was du dir mit diesen worfetzen zum vortrag von gks geleistet hast geht einfach zu weit und treibt mirdie zornesröte ins gesicht.
man muss sich das einmal vorstellen, da sitzt ein mensch ca. 2500 km entfernt vor seinem bildschirm und beleidigt die organisatoren ( besonders mich, war ich doch derjenige der gks eingeladen hat) die zuhörer am veranstaltungsort und in diesem forum und letztlich die referentin, ohne auch nur eine sekunde live dabei gewesen zu sein.
hast du eigentlich eine vorstellung was es heißt eine solche persönlichkeit von der politschen weltbühne in die niederungen einer spanischen provinzstadt zu bitten um hier, in ihrer freizeit ohne gage, ja noch nicht einmal gegen erstattung einer unkostenpauschale vor 130 menschen zu sprechen und insgesamt 2 stunden fragen zu beantworten.
was ist das für eine respektlosigkeit die gäste, die einem solchen qualifitierten vortrag zuhören in die kategorie .....
intressenloser ... einzustufen.. wenn du das alles schon weißt was die dame vorgetragen hat, wie gesagt ohne dabei gewesen zu sein, dann sei stolz auf dein wissen. aber es ist ungehörig und nicht zu akzeptieren den rest der welt als intressenlose zu beschimpfen.
ich richte hier in aller öffentlichkeit die frage an die betroffenen: ZÄHLT IHR AUCH ZU DEN MENSCHEN DIE AUS INTERESSEN-
LOSIGKEIT AN ANDEREN DINGEN ZUM VOTRAG EINER PERSON GEHEN UM IHRE DUMMHEIT ZU
BEKÄMPFEN ? UND WAR INHALTLICH ETWAS DABEI WAS UNSER DOCH SO BESCHEIDENES WISSEN
BEREICHERT HAT? ich wäre dankbar wenn mich meinungen aus dem forum oder sonst woher
erreichen um mich zu beruhigen, dass ich nicht der einzige DOOOFE bin.
lieber wolfgang, du erklärst in aller deutlichkeit dass nichts neues referiert wurde.
dann stell dir doch mal die frage warum jeden tag, weltweit die veranstaltungshallen ausverkauft sind weil stars ihre, z.bsp. schlager-hit usw. zum besten geben, obwohl die öffentlichkeit schon seit wochen ihre songs kennt. ich denke die fans haben ein größeres wissen über ihre lieblinge als zu über russland. trotzdem gehen sie in die hallen und zahlen sogar noch eintritt.
SU SOLLTEST MAL DARÜBER NACHDENKEN OB NICHT EIN sorry angebracht wäre oder zumindest eine erlärung dazu.
wer micht kennt weiß, dass ich mich in dieser scharfen form sehr selten äußere, aber auf einen groben kloz gehört ein grober keil. oder wenn man will auch umgekehrt.
frohe weihnachten
karl-heinz