Seite 1 von 3

Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergessen

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:14
von gisaroth
Hola,

das ist wieder so eine Medienverallgemeinerung im Titel:

http://www.welt.de/newsticker/news2/art ... essen.html

Die Einnahmen der Lotterie sind in diesem Jahr um 8% gesunken...

Liebe grüsse

gisa :-D

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:29
von ruth
Hurra ich habe gewonnen...

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:51
von Oliva B.
ruth hat geschrieben:Hurra ich habe gewonnen...

Achja? Unsere CBF-Tippgemeinschaft auch.... :mrgreen:
Übrigens....
...die Lotterie ist die größte und zugleich die älteste der Welt
  • Die Weihnachtslotterie ist nicht nur die größte, sondern auch die älteste der Welt. Ihre Ursprünge gehen auf das Jahr 1763 zurück. Damals kam König Karl III. auf die Idee, Lose verkaufen zu lassen, um mit den Einnahmen Krankenhäuser und wohltätige Einrichtungen zu finanzieren. Die erste Ziehung in der heutigen Form fand vor 200 Jahren in Cádiz statt. In der südspanischen Hafenstadt wurde in jener Zeit auch Spaniens erste freiheitliche Verfassung proklamiert. Mehr: Westdeutsche Zeitung

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 18:18
von nixwielos
Gratuliere zum Gewinn!!!

... und wir haben nicht mitgemacht :(( :((

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 18:25
von sol
Hola Elke

der Link kommt nicht ( Westdeutsche zeitung )

Gefunden : dazu
Die spanische Weihnachtslotterie hat Gewinne in Höhe von mehr als 2,5 Milliarden Euro ausgezahlt:
Zehntausende Menschen sind so in dem krisengeplagten Land auf einen Schlag ihre finanziellen Sorgen losgeworden.
Das Glück traf insbesondere die Kleinstadt Alcalá de Henares
http://news.google.de/news/url?sr=1&ct2 ... e-w&ssid=w

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 18:37
von Florecilla
sol hat geschrieben:der Link kommt nicht ( Westdeutsche zeitung )
Jetzt sollte er funktionieren: Westdeutsche Zeitung

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: So 23. Dez 2012, 06:55
von sol
Guten Morgen Margit

es funzt >:d<

und einen schönen 4. Advent--das 4. Lichtlein brennt und morgen: 24 :-?

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 22:37
von Montemar
Der „Dicke“ wird leider dünner - :(( Schuldenkrise vergällt die Lust an der Weihnachtslotterie

Etliche Familien, die durch Arbeitslosigkeit in die Armut gerutscht sind, haben kein Geld mehr, um ein Los zu kaufen, das mindestens 20 Euro kostet. Die Sparwut der spanischen Regierung, die in der Schuldenkrise neue Einnahmequellen sucht, macht auch vor der berühmten Weihnachtslotterie nicht halt. Erstmals kassiert der Fiskus beim „Gordo“, dem legendären dicken Hauptgewinn, eine „Glückssteuer“ in Höhe von 20 Prozent.

Knapp ein Drittel des weihnachtlichen Lottoumsatzes von etwa drei Milliarden Euro nährte schon immer die Staatskasse. Doch nun werden die Ausschüttungen mit einer happigen Gewinnsteuer belegt, die noch vor der Auszahlung der Prämien einkassiert wird. Da der Gewinn-Geldregen dieses Jahr ein Gesamtvolumen von 2,2 Milliarden Euro haben soll, kann sich der Fiskus über mehrere hundert Millionen Euro zusätzlich freuen.

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 50732.html

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 07:15
von sol
tja

Geld wird überall benötigt--nun noch zur Vorkasse :

" Der Staat hatte auch vorher bereits kräftig an der Weihnachtslotterie verdient:
Etwa 25 Prozent der Einnahmen fließen in die Staatskasse,
70 Prozent werden als Gewinne ausgeschüttet."

20 % Steuern bei Gewinnen ü 2.500 €.... #:-s

Re: Spanier-wollen-mit-Weihnachtslotterie-die-Krise-vergesse

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 14:19
von Josefine
sol hat geschrieben:tja

Geld wird überall benötigt--nun noch zur Vorkasse :

" Der Staat hatte auch vorher bereits kräftig an der Weihnachtslotterie verdient:
Etwa 25 Prozent der Einnahmen fließen in die Staatskasse,
70 Prozent werden als Gewinne ausgeschüttet."

20 % Steuern bei Gewinnen ü 2.500 €.... #:-s

Was ist denn so schlimm daran, dass Gewinne aus einer Lotterie versteuert werden? :?
Ich muss als Steuerzahlerin in Spanien meine mickrigen Zinsgewinne sogar ab dem 1. EURO versteuern.

Gruß :)
Josefine