Seite 1 von 2
Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 10:22
von rainer
Daß ich in Spanien bei MC Donald für das selbe Eis mehr als das doppelte zahle wie in Deutschland, und das mich das wundert, hatte ich hier schon irgendwo mal geschrieben. Aber vielleicht ist ja der Kühltransport so teuer.
Nun habe ich aber ein neues Beispiel, das schon etwas mehr ins Geld geht und um so unverständlicher ist: Vorgeschichte: Wir schenken uns zu Weihnachten zwar schon lange keine großen Sachen mehr, (Über die Jahre sammelt sich ja einfach zu viel an

), aber so eine kleine Aufmerksamkeit...
- Im aktuellen Fall eine Geschenkpackung mit dem Lieblingsparfum meiner Holden (Trésor). Preis in Spanien, in verschiedenen Läden im Habaneras 69 €. Auf dezenten Hinweis meiner klugen Frau, daß das viel zu teuer sei (ich hab ja keine Ahnung

) mit dem Kauf abgewartet bis zur Rückkehr. Preis in Deutschland, selber Artikel: 29 Euro.
Wie kann das sein? Es gibt keine Zollschranken. Die Transportkosten könnens auch nicht sein.
Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 10:43
von Miramar
Hallo
Da kann ich auch ein lied von singen, in England kühlschrank gekauft mit A plus verbrauch fürs haus kosted £100 das sind 121 euros,
so musten wir hier in Spanien auch ein kaufen wieder A plus und as ding kosted doch gleich fast 200 euros.
So werden wir jetz immer erst gucken, ob wir warten bis wir im sommer zu hause sind und alles dann mit bringen im Auto.
Selbst Sonnenschirmen kosten hier ueber das DOPPELTE.
frohe 4 advent
Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 10:45
von Cozumel
Ich kann mir das auch nicht erklären, Rainer.
Das oder ähnliches hab ich auch schon oft beobachtet.
Eine Ahnung hab ich, aber die möchte ich hier nicht öffentlich nieder schreiben.

Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:04
von girasol
Ich musste jetzt schmunzeln ob der "kleinen Aufmerksamkeit". Die Preisklasse (also der Spanien-Preis) wäre bei mir schon ein größeres Weihnachtsgeschenk.
Gruß
girasol
Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:13
von rainer
Na ja, das hält ja auch Monate vor. Dagegen habe ich heute morgen einen Champagner- Test in einer deutschen Illustrierten gelesen; da kostet die Flasche des teuersten 42,99€. Aber so etwas würde mir nicht im Traum einfallen, da bin ich Banause, nicht mal die 13,99 für den Aldi- Champapner würde ich jemals ausgeben, das ist für mich alles nur Einbildung und das alles ist auch bloß Sekt, und nichtmal den brauche ich eigentlich, außer vielleicht mal zu Weihnachten zum Anstoßen.
Aber noch einen Moment weiter mit OT (wär ja vielleicht einen eigenen Thread "Geschenke zu Weihnachten?" wert?): Das Geschenkbudget je Enkelkind ist jedenfalls deutlich höher. (Unsere erwachsenen Kinder kriegen aber auch nichts mehr und wir wollen von denen auch nichts mehr, unser gegenseitiges Geschenk heißt hier: Stressersparnis.)
Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:16
von girasol
Nochmal OT: @ rainer: Da haben's deine Enkel ja gut.

Das Budget für das Weihnachtsgeschenk für Nichten und Neffen ist bei uns je 25 Euro.
Gruß
girasol
Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:31
von sol
@ Rainer
-- wir trinken auch keinen Sekt sonst.
Im Kaufland gab es wunderbaren Original spanischen Cava für 3,49 €
der hinterläßt keine Rülpser--
wenn gute Freunde kommen, gibt es nur eines :
Ein charmanter Begleiter für jede Gelegenheit, der im Glas die Champagnerfreunde
mit seinem goldglänzenden und blassrosa Ton begeistert.
Im Geschmack überzeugt er mit frischen, exotischen Aromakomponenten
nach wilden Beeren, Ingwer, Pfeffer, Quittengelee und etwas Pfingstrose.
http://www.google.de/products/catalog?q ... ps-sellers
Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:11
von rainer
Jawoll! Und vorher noch kurz nochmal extra zum Geldautomaten.

Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:11
von Ondina
rainer hat geschrieben:
- Im aktuellen Fall eine Geschenkpackung mit dem Lieblingsparfum meiner Holden (Trésor). Preis in Spanien, in verschiedenen Läden im Habaneras 69 €. Auf dezenten Hinweis meiner klugen Frau, daß das viel zu teuer sei (ich hab ja keine Ahnung

) mit dem Kauf abgewartet bis zur Rückkehr. Preis in Deutschland, selber Artikel: 29 Euro.
Wie kann das sein? Es gibt keine Zollschranken. Die Transportkosten könnens auch nicht sein.
Hallo Rainer,
das ist aber im Moment ein Sonderpreis bei Douglas -Trésor für 29 Euro...! Normal kostet das Wässerchen auch einiges mehr in Deutschland!!!
Gruß Ondina
Re: Preisunterschiede Deutschland - Spanien
Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:22
von rainer
Wie gesagt, ich selbst hab keine Ahnung. Was mich nur wunderte: Im DutyFree Paderborn vor dem Abflug war der Preis zwar wohl auch in den sechziger Euros.
(Der Name DutyFree ist aber ja ohnehin inzwischen Vera...) Hatte schon gedacht, die Abreisenden sollen sich wohl schon mal an die Preise vor Ort gewöhnen.
Also bei Douglas momentan doch wohl nur ein Aktionspreis. Und normal wieviel?