Seite 1 von 4
"Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 03:15
von Spanier
Liebe Forenmitglieder,
bereits vor Veröffentlichung nachstehender "Bürgerinformation" bin ich, von einem Nachbar, auf die künftige Mitführpflicht
von einem "Certificado de no residencia" hingewiesen worden.
Zuerst schenkte ich der Information nur einen geringfügigen Stellenwert, da ich es mir nicht vorstellen konnte noch einen Beleg mitführen zu müssen.
Quelle: BlitzTip, Ausgabe No.53/Enero 2013
Hat vielleicht schon jemand die Behördengänge und das Handling der Zertifikatausstellung hinter sich??
In meinem mit spanischem Kennzeichen zugelassenen PKW, benötige ich bald einen "Leitz-Ordner"
um der vorgeschriebenen Mitführpflicht aller poliz. verlangten Dokumente gerecht zu werden. lol:(
Weiterhin frage ich mich noch, was mit dem Beleg bezweckt werden soll??
Freundlicher Gruß . . .
Der "Dokumenten"-Spanier

Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 06:06
von pichichi
den Thread hatten wir vor Kurzem:
http://costa-blanca-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=6662
nimm halt einfach deine NIE noch mit, darauf kommt es bei diesem Wust an papeles auch nicht mehr an...
P.S.: das muss dir ja eine schlaflose Nacht bereitet haben (Uhrzeit deines Postings)

Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 08:39
von Brujadepaco
Hallo Pichichi, was sie damit bezwecken ist einfach. Hast Du diese Bescheinigung nicht, dann bist ja mit aller Wahrscheinlichkeit Resident..............und............kannst Du dann die erforderliche ärztliche Kontrolle, die ja hier Gesetz ist, nicht vorzeigen, dann gibt es auch eine dicke Geldstrafe.
Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 09:39
von Range
Auf diesen Thread hin habe ich soeben ein Tel.-Gespräch geführt um mich zu erkundigen.
Gemäss dieser Auskunft trifft dies lediglich für einen N-Residenten zu, der über ein eigenes Fahrzeug mit E-Kennzeichen verfügt und mit diesem während dem jeweiligen E-Aufenthalt unterwegs ist.
Wer wie ich, meist ein Mietfahrzeug bewegt, auch über längere Zeit, trifft dies nicht zu.
Werde mich trotzdem weiter schlau machen und wenn was neues ansteht, gerne hier berichten.
wünsche allen einen schönen Tag
Range (Heinz)
Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 10:12
von Ondina
Sorry ...aber die Spanier haben nicht mehr alle Latten am Zaun!!!
Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:43
von Brujadepaco
Ondina hat geschrieben:Sorry ...aber die Spanier haben nicht mehr alle Latten am Zaun!!!
Ich denke es ist einfach eine logische Folgerung daraus, dass wohl (so habe ich es von der Polizei erfahren), die Residenten, die hier mit spanischem Kennzeichen fahren, bei einer Kontrolle dann einfach sagen, weil sie die vorgeschriebene ärztliche Bescheinigung nicht vorzeigen können, dass sie k e i n Resident sind.
Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 12:54
von Ondina
Hallo Anna,
ich nehme an das Du dann diese Prozedur bereits hinter Dir hast?!
Hast Du Deinen Führerschein registrieren lassen oder so wie es aussieht was wohl einfacher und billiger ist Deinen Führerschein gegen einen Spanischen eingetauscht?
Wo findet man die DGT bei der man das alles machen muss und kann man das Certificado Médico bei seinem Arzt im Centro de Salud bekommen ??
Vielen Dank im Voraus schon mal für Deine Antwort!!!
Hat von Euch Residenten hier jemand das schon durch...und /oder hat jemand dieses Certificado de no resindencia???
Ondina
Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 13:14
von Brujadepaco
Ondina hat geschrieben:Hallo Anna,
ich nehme an das Du dann diese Prozedur bereits hinter Dir hast?!
Hast Du Deinen Führerschein registrieren lassen oder so wie es aussieht was wohl einfacher und billiger ist Deinen Führerschein gegen einen Spanischen eingetauscht?
Wo findet man die DGT bei der man das alles machen muss und kann man das Certificado Médico bei seinem Arzt im Centro de Salud bekommen ??
Vielen Dank im Voraus schon mal für Deine Antwort!!!
Hat von Euch Residenten hier jemand das schon durch...und /oder hat jemand dieses Certificado de no resindencia???
Ondina
Hallo Britta,
ja, richtig, ich habe die Gesundheitsuntersuchung in Torrevieja gemacht. Stelle hier mal den Link rein:
http://www.cerecopsicotecnico.com/
Eine Führerscheinregistrierung kostet beim Trafico in Alicante wohl 8 Euro. Ich habe die Gesundheitsuntersuchung, aber...... es gibt wohl als letzte Info, dass man seinen Führerschein registrieren lassen kann.........aber nicht muss, solange man keine Strafe bekommt mit Punkten! Wenn das passiert, dann müssen wir den Führerschein registrieren lassen. Aber........wir Deutsche müssen uns an die spanischen Gesetze halten, dies heisst die Gesundheitsuntersuchung!!!!!!!!! Es muss aber ein EU-Führerschein sein nicht diese alten Versionen in grau oder rosa.
Das Centro de Salud macht das nicht. Die Untersuchung hat 48 Euro gekostet incl. Ausweis mit Lichtbild, den man mit dem Führerschein mitführen muss.
Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 13:31
von planta
Brujadepaco hat geschrieben:Ondina hat geschrieben:Hallo Anna,
ich nehme an das Du dann diese Prozedur bereits hinter Dir hast?!
Hast Du Deinen Führerschein registrieren lassen oder so wie es aussieht was wohl einfacher und billiger ist Deinen Führerschein gegen einen Spanischen eingetauscht?
Wo findet man die DGT bei der man das alles machen muss und kann man das Certificado Médico bei seinem Arzt im Centro de Salud bekommen ??
Vielen Dank im Voraus schon mal für Deine Antwort!!!
Hat von Euch Residenten hier jemand das schon durch...und /oder hat jemand dieses Certificado de no resindencia???
Ondina
Hallo Britta,
ja, richtig, ich habe die Gesundheitsuntersuchung in Torrevieja gemacht. Stelle hier mal den Link rein:
http://www.cerecopsicotecnico.com/
Eine Führerscheinregistrierung kostet beim Trafico in Alicante wohl 8 Euro. Ich habe die Gesundheitsuntersuchung, aber...... es gibt wohl als letzte Info, dass man seinen Führerschein registrieren lassen kann.........aber nicht muss, solange man keine Strafe bekommt mit Punkten! Wenn das passiert, dann müssen wir den Führerschein registrieren lassen. Aber........wir Deutsche müssen uns an die spanischen Gesetze halten, dies heisst die Gesundheitsuntersuchung!!!!!!!!! Es muss aber ein EU-Führerschein sein nicht diese alten Versionen in grau oder rosa.
Das Centro de Salud macht das nicht. Die Untersuchung hat 48 Euro gekostet incl. Ausweis mit Lichtbild, den man mit dem Führerschein mitführen muss.
Hallo Anna
Zitat : Es muss aber ein EU-Führerschein sein nicht diese alten Versionen in grau oder rosa.
Warum ?? Hatte noch nie Probleme mit meinen Rosa Führerschein
Komme seid über 20 Jahre nach Spanien, erst Denia dann Calp. Fahre seid dem 18. Geburtstag auch Auto hier, mit Spanischer Zulassung. In keiner Kontrolle wurde mein FS Bemängelt
Sowie habe ich auch kein Gesundheitszeugnis , bekam noch nie eine Abmahnung oder Multa
Das einzige was sie immer sehen wollten, KFZ Papiere , FS ( damals noch Bescheinigung das Steuer und Versicherung Bezahlt wurde. Brauch man heute nicht mehr Mitführen. Da Überprüfung per Computer - Durch Funk)
LG Jürgen
Re: "Certificado de no residencia" (Formulario EX 15)
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 13:41
von Brujadepaco
Hallo Jürgen, hast wohl mein Posting etwas missverstanden. Was ich schrieb gilt für RESIDENTEN und nicht für Leute, die anderswo ihren Wohnsitz haben.
Aber............wie ja auch hier zu lesen, müssen diese Herrschaften, die mit span. Nummer fahren dann jetzt das
CERTIFICADO DE NO RESIDENCIA mitführen.
Was ich über den EU Führerschein und die alten schrieb, dies bezog sich nur auf Residenten und das Registieren oder nicht.
Bezüglich Mitführen von Papieren muss man ja hier, auch aktuell noch..........(unter vielen anderen Ding) auch mitführen:
Quittung, dass die Autoversicherung bezahlt ist und den aktuellen TÜV (ITV) Bericht ebenfalls. Da es ja hier nicht Gesetz ist bei einer Autozulassung sofort einen Versicherungsnachweis vorzulegen, gibt es hier ja wohl einige Fahrzeuge, die keine Versicherung haben oder nicht gezahlt haben.