Seite 1 von 2

Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 10:06
von Cozumel
Ich habe zwei Strelitzia gigantes.

Sie wachsen gut aber sie bekommen ganz helle Blätter.

Eine hat genug Wasser, die andere lebt vom Regenwasser.

Gedüngt habe ich auch, woran kann das liegen?

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 11:31
von Cozumel
Ich hab mal von oben ein Foto gemacht.

Zum rausgehen ist es mir zu windig. :-(

Die Blätter wurden nicht erst im Laufe der Zeit gelb.
Sie waren von Anfang an so.

Bild

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 11:42
von sol
Hola Judith

waren die von Anfang an so, gibt es 2 Möglichkeiten
die Sorte ist so,
oder die Blätter sind alt- dann abschneiden, damit neue nachwachsen können.

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 11:52
von Cozumel
Ja, ich werde die beschneiden, aber dann kommen wieder gelbe nach.
Nein es ist nicht die Sorte Sol.

Entweder Mangel, oder zuviel Wasser, oder falscher Standort.

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:06
von sol
Hola Judith

dann wird es wohl der falsche Standort sein, wenn ich das hier so sehe------ :-?

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=s ... 8144,d.d2k

da knallt die Sonne gegen die Steine und die Blätter werden zu heiß
die Ränder zeigen ja auch Anzeichen von Verbrennungen----- :-(
(wie teilw. meine Pflanzen im Südfenster, die ich Sommer umstellen muss------)

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 18:58
von villa
ICh weiss zwar auch nicht was der Grund ist, aber bei mir ist es auch so, dass ich an 2 Standorten Strelizien habe. Westseite funzt wunderbar, aber auf der Ostseite kommt sie nie so schön, warum weiss ich nicht, aber der Standort Ost ist um einiges Sonniger als der andere im Westen hinter einer Hausecke. Der ist viel mehr Sonnengeschützt und da kommen die wunderbar.

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 20:08
von Oliva B.
Wir haben auch seit viele Jahren eine Baum-Strelitzie an der Ostseite unseres Hauses stehen. Die Mittagssonne bekommt sie schon nicht mehr ab. Sie sieht gut (zumindest grün) aus, ist ungefähr 6 m hoch und man muss ihr nur ab und zu die trockenen Blätter und Blütenstände absägen.

Ich muss jedoch sagen, dass ich die weißen Blüten ziemlich unscheinbar finde, obwohl sie sehr groß sind. Die orangenen Blüten einer "normalen" Strelitzie wirken einfach viel spektakulärer.

Cozumel, hast du mal daran gedacht, dass deine Strelizie unter Eisenmangel leiden könnte?

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 20:12
von Cozumel
Ja, hab ich. :)
Aber wo krieg ich denn Eisendünger her?

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 20:17
von Oliva B.
Ich denke mal, hierro hat jede Gartenhandlung.

Re: Strelitzia gigante (nicolai)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 21:27
von Cozumel
Ich probiers. Danke