Seite 1 von 2

Deutsch-französische Freundschaft

Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:18
von maxheadroom
Hola todos,
ganz aktuell , aus Anlass meiner Heimreise aus dem sonnigen Sueden :) . Wie immer bin ich von Denia aus auf der Landstrasse gestartet, wegen s p a r en und wenn man die Strecke kennt geht es auch auf der N flott voran :smile: in Frankreich fahre ich aus den genannten Sparsamkeitsgruenden die A 75 da gebuehrenfrei und zur spaeten Stunde ziemlich wenig befahren. Ich fahre dann bis Ausfahrt Mende und dann quer ueber Aubenas Richtung Genf. Soweit so gut . auf den Anhöhen blies ein kräftiger Wind und dann setzte auch noch schoener Schneefall ein , der zusammen mit dem Wind auf der Strasse schoene Duenen von Schnee anhäufte. Eine dieser Dünen wurde mir zum Verhängnis, ich bin zwar reingekommen, aber das war es auch schon, kein vor und kein zurueck. Auch Freischaukeln, was sonst meist hilft ging nicht, es war 23 Uhr ein günstige Zeit in einer einsamen Gegend :-o Warnblinkanlage an und zaghaft weiterversucht, naht von hinten ein Allradfahrzeug mit einem französischen Ehepaar, die die Lage erkannten und anhielten da meine französichen Sprachkenntnisse sehr rudimentär sind und über bon jour nicht hinausgingen war die Unterhaltung sehr einseitig. Der nette Franzmann machte sich aber mit Handzeichen verständlich und versuchte meine Schaukelei mit Koerperkraft zu unterstuetzen was nicht gelang, nach zwei Versuchen gab er auf und setzte sich wieder in sein Auto. Na prima dachte ich wie ich sah das er nach vorne wegfuhr :-? aber nur um sich dann im Rückwärtsgang meinem Auto wieder zu nähern , mit etlichem hin und herfahren walzte er den Schnee platt um dann mit samt seiner Frau nochmals mir Anschubhilfe zu gewähren, siehe da meine Vorderräder erreichten die gewalzte Strecke und mit Schwung erreichte ich den nicht verwehten Teil der Strasse. Mein Angebot eines Entgelts fuer die Hilfe und ein jara vin wurde freundlich aber bestimmt mit einem bon route abgelehnt und weg waren sie. Ich konnte dann bedächtig und langsam meine Fahrt nach Aubenas auf schneebedeckter Fahrbahn fortsetzen und dabei an den Vorteil des Freundschaftsvertrages mit Frankreiche denken :lol:
Aber an der schweizer Grenze erwartete mich dann gleich die naechste Überraschung :roll: Davon aber später mehr , auch die Berichte über meine Wanderaktivitäten folgen noch , da ich ja jetzt wieder schoen on the line bin :lol:
Saludos
maxheadroom

Re: Deutsch-französiche Freundschaft

Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:45
von gisaroth
Deutsch-französiche Freundschaft????

....nicht mehr einfach Hilfe von Mensch zu Mensch?????

Liebe Grüsse

gisa :-D

Re: Deutsch-französiche Freundschaft

Verfasst: So 3. Feb 2013, 23:25
von Scandy
on the road again

Ich hoffe doch (wir hoffen) daß der Rest der Heimreise auch von Engelchen begleitet wurde

Scandy

PS. schade, daß wir im hohen Norden sind, wenn Du wieder im tiefen Süden bist - schön, Dich kennengelernt zu haben >:d<
und hoffentlich im Herbst (wenn wir dann wieder hier sind) im La Naviera den ersten Kaffee zu bekommen!
;;)

Re: Deutsch-französiche Freundschaft

Verfasst: So 3. Feb 2013, 23:27
von basi
hola maxheadroom

schön, dass Du wieder zurück bist, obwohl wir Dich hier schon vermissen. Deine Reise über die Landstrassen war anscheinend etwas abenteuerlich, aber Probleme sind dazu da um gelöst zu werden. Bin schon gespannt zu erfahren, was Dir an der Schweizer Grenze widerfahren ist und wie Du es gelöst hast.

Hasta luego
basi

Re: Deutsch-französiche Freundschaft

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 11:23
von Citronella
Hallo maxheadroom,

das war sicher ein Schreck in später Stunde und hätte auch ungemütlich kalt werden können :-o . Ein Glück, dass es überall hilfsbereite Menschen gibt! In solchen Situationen ärgere ich mich auch immer dass man die Sprache nicht kann, aber mit Händen und Füssen werden sie deinen Dank auch verstanden haben.

Schön dass du wieder an Bord bist B-)

Saludos
Citronella

Re: Deutsch-französiche Freundschaft

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 13:25
von TorreHoradada
Dann brauchst Dich ja nicht umzustellen mit dem Schneefall hier ;-)

Nette Geschichte / Erlebniswiedergabe :-)

Schengen Abkommen

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 13:50
von maxheadroom
Hola todos,
nach dem Schneeabenteuer bin ich wohlbehalten nach Aubenas gelangt und danach ohne weitere Abenteuer meine Stammstrecke durch das Val de Isere Richtung Genf gelangt, dort an der Grenze lauerte jedoch das naechste Abenteuer :lol:
Da ich immer einen kleinen Grenzuebergang in die Schweiz/Genf benutze, den bei Anemasse gibt es dort keinen Aufenthalt , oft ist kein Mensch zu sehen oder ein einziger Grenzbeamter winkt durch. Doch heute war das anders, ein freundlicher Mensch in Grenzpolizeiuniform winkte mich raus , die Sprchgewandheit der Genfer befähigte ihn alles ausser Deutsch zu koennen :) sogar des spanischen war er maechtig. Also sprach er wo kommen sie her , wo wollen sie hin und warum :?:
Soweit so gut , aber das war erst der Anfang :sad: Wieviel Geld haben Sie dabei ? Darf ich ihre Geldtasche sehen? Machen sie den Kofferraum auf, dann erschienen noch vier weitere Beamte auf der Bildfläche, einer mit Plasitkhandschuhen, solche wie sie die Ärtzte bei Operationen haben :-D dann Handschuhfach auf Seitentaschen ausgeräumt, dann Gepäck auf, dann Motorhaube auf, im Innenraum Fussmatten raus ,Türverkleidung abgeklopft, vorne Motorrauminspektion mit Taschenlampe, sogar der Scheibenwaschwasserbehälter wurde genauesten kontrolliert. Dann bitte kommen sie doch mit ins Büro, dort bitte legen Sie alles was sie bei sich tragen auf den Tisch, dann Kontrolle aller Gegenstände, Augenscheinnahme meiner Autobahnzahlstellenquittungen, Kontrolle meines Führerscheins mit einer launigen Bemerkung das er wohl schon sehr alt sei(stimmt es ist noch ein edles graues Exemplar, aber immer noch unbefleckt durch Punkte :) ) Dann wieso haben Sie 2 Mobiltelefone? Dann alles wieder eingepackt, Ergebniss der Verbrecherkartei wohl negativ. Muss dazu sagen das mein Kofferraum mit etwas spanischem Brandy und diversen Vino Flaschen bestückt war , wurde jedoch kommentarlos ausgeräumt und auch ordentlich wieder eingeräumt, aber alles in allem hat mich diese Vorführung schweizerischer Beamtengründlichkeit eine weiter Verzögerung von 1 Stunde gekostet, womit mein Reisefahrplan gehörig durcheinander geraten war :o
Wie ich dann bei der Ausreise in St. Margarethen feststellen konnte war wohl an diesem Sonntag Schweizeinreisekontrolltag, denn alle Fahrzeuge aus Oesterreich bildenden auch eine kleine Schlange. Dies beruhigte mich dann , grins.
Das war dann der Schluss meiner ansonsten immer flott verlaufenden Heimreise, beim naechstenmal geht sicher wieder alles wie immer flott, nur diesmal hat eben alles ein wenig laenger gedauert :) Jetzt geniesse ich erst mal das "schoene " bayerische Wetter um dann noch ein paar senderismo Berichte aus Espagne zu posten.
Hasta luego,
Saludos,
maxheadroom

P.S.
Danke fuer alle Kommentare , konnte nicht auf alle eingehen , da jetzt erst mal hier zuhause alles moegliche aufgearbeitet werden muss ;-)

Re: Deutsch-französiche Freundschaft

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 22:26
von kuba
@ maxheadroom

......und danke für deine Bringdienste am letzten Donnerstag !!!!! Lass dich mal ganz herzlich drücken !!!!!!!

Re: Deutsch-französiche Freundschaft

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 23:15
von villa
Und das bei dir Max..., na ja das ist eben schweizer Gründlichkeit, versteh nur nicht dass die nicht ein bisschen mehr Menschenkenntnis haben, finde ich traurig.

Hoffentlich bis du nun nicht böse auf uns Schweizerle :) lade dich dafür gerne wieder mal auf ein Tässchen ein als entschädigung...wir sind ja nicht soo böse.

Re: Deutsch-französiche Freundschaft

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 23:17
von gisaroth
...erst mal: HERZLICH WILLKOMMEN DAHEIM, besonders nach so einer hindernisbewerten Anreise!! ;-) ;-)

Was ist ein "Schweizeinreisekontrolltag" ?? Kontrollieren die Schweizer nur einmal im Jahr???? Wäre ja gut zu wissen!! *grins*

Liebe Grüsse

gida :-D