
Mit Wischmop und Lejia...
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Mit Wischmop und Lejia...
...ist Andreas Drouvein dieser Folge dem spanischen Erfindungsgeist auf der Spur und stellt fest, dass auch die Residenten in Spanien davon profitieren. Sie sparen 17,98 € im Monat. 

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Mit Wischmop und Lejia...
sehr treffend formuliert. Mir gehts genauso, ich kann diesen Geruch von Leija nicht ertragen, der sich durch Krankenhäuser, Tierarztpraxen ja schlimmer noch durch Hotels zieht. Letztes Frühjahr war meine Familie zu besuch, sie wollten unbedingt in einem Hotel am Strand bleiben, so haben wir dort telefonisch gebucht. Jedoch nach 2 Nächten haben sie den Geruch nicht mehr ausgehalten und sind ausgezogen. Ich kanns verstehen. Wenn ich irgendwo eine Tür öffne und dieser Geruch schlägt mir entgegen, dreh ich auf dem Absatz wieder um (so geschehen in einer Vet-Praxis). Ich fühle mich direkt gleich selbst vergiftet. 

Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
Re: Mit Wischmop und Lejia...
Wie lustig, dass Oliva das gerade heute anspricht.
Ich hab ab heute eine spanische Reinemachefrau.
Das ertse was sie fragte, wo das Lejia ist.
Als ich ihr sagte, dass ich damit nicht geputzt haben möchte, war sie recht erschüttert.
Ich hab ab heute eine spanische Reinemachefrau.
Das ertse was sie fragte, wo das Lejia ist.
Als ich ihr sagte, dass ich damit nicht geputzt haben möchte, war sie recht erschüttert.

Re: Mit Wischmop und Lejia...
Mehr als einmal kam ich in der Vergangenheit am alicantiner Flughafen an und der Geruch nach Lejía stimmte mich gleich wieder auf Spanien ein. Der und die "liebenswürdigen" Taxifahrer ....
LG. Marix


LG. Marix
Liebe Grüße Martina
Die schwierigste Turnübung ist immernoch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Die schwierigste Turnübung ist immernoch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Re: Mit Wischmop und Lejia...
Ohne den berüchtigten Chlorreiniger geht in spanischen Haushalten gar nichts, damit wir geputzt, desinfiziert, gewaschen und gebleicht und in die Toilette kommt noch Salzsäure. Außerdem ist es für die Umwelt nicht gerade von Vorteil - Umweltbewußtsein sollte auch in Spanien kein Fremdwort sein. Ein Wunder, daß spanische „Haus“-Frauen doch so alt werden mit diesen Kombinationen ! 

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Mit Wischmop und Lejia...
Assoziation
dunkle Erinnerung an frühere Zeiten :
Zitat :
DA NIEMAND sonst seiner gedenkt, höflicher- oder ignoranterweise oder weil er sich jeder Beschreibung entzieht,
will ich es hier tun, und zwar expreß. Bald wäre es ein für allemal zu spät. Sein Charakter ist nämlich ein höchst volatiler.
Schon ist er am Verfliegen, und bald wird er ganz und gar verweht sein: der Geruch der DDR.
aus dem Text :
: Im wesentlichen wird es Wofasept gewesen sein, chemisch p-Chlor-m-kresol und Chlorophen, aller klassenfeindlicher Bakterien Feind, fein gemixt in Bitterfeld.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=d ... 7550,d.Yms
dunkle Erinnerung an frühere Zeiten :
Zitat :
DA NIEMAND sonst seiner gedenkt, höflicher- oder ignoranterweise oder weil er sich jeder Beschreibung entzieht,
will ich es hier tun, und zwar expreß. Bald wäre es ein für allemal zu spät. Sein Charakter ist nämlich ein höchst volatiler.
Schon ist er am Verfliegen, und bald wird er ganz und gar verweht sein: der Geruch der DDR.
aus dem Text :
: Im wesentlichen wird es Wofasept gewesen sein, chemisch p-Chlor-m-kresol und Chlorophen, aller klassenfeindlicher Bakterien Feind, fein gemixt in Bitterfeld.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=d ... 7550,d.Yms
Gruss Wolfgang
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Mit Wischmop und Lejia...

Da ich gerade putze, fiel mir auf, dass bei mir 2 Kanister (einer im Geräteraum, 1 im Putzschrank) und eine Flasche unter der Spüle von disem Lejia stehen. Ich selbst hab damit noch nicht geputzt.
Wohl haben Gäste und meine "Reinigungsfrau" diese gekauft.
Hab ja nun gelesen - und inzwischen auch selbst bemerkt, dass dieses Mittel "streng" riecht

Nun mal zwei Fragen: 1. reinigt es wirklich so außerordentlich gut




- Atze
- especialista
- Beiträge: 4137
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Mit Wischmop und Lejia...
Dieses Mittel, von dem wir hier auch etwas "geerbt" haben, enthält Natriumhypochlorit, ist also chemisch unserem Kochsalz verwand - es ist nur noch ein Sauerstoffatom dran.
Giftig ist es nicht, allerdings ätzend. Schon wegen des Chlorgeruches wird ein Hund da nicht ran gehen. Unter Lichteinfluss und in Kontakt mit vielen Substanzen werden Chlorgas (Geruch) und elementarer Sauerstoff frei, wodurch die desinfizierende und schimmeltötende Wirkung besteht. Fatal ist jedoch ein Kontakt mit Salzsäure (zuerst Reiniger, dann Salzsäure ins WC
), wobei sofort größere Mengen Chlorgas entstehen, die dann schon gesundheitsschädlich sind. Ansonsten kommt der Geruch aus den Wasserleitungen hierzulande auch davon, da auch das Trinkwasser damit gechlort wird. In dieser Verdünnung ist es dann unschädlich, höchstens ein Geschmacksproblem. Schwimmbadbesitzer sollten aber daran denken, dass die Abbauprodukte von Chlorbleichlauge nach einer Weile deren Wirkung immer mehr herabsetzen, also immer größere Mengen nötig sind, Dann brauch man schon mal einen Wasserwechsel. Auch sind in der "rohen" Chlorbleichlauge unerwünschte Verunreinigungen (Bromate).
Zu Frage1.) auf Schimmel wirkt es eindeutig besser als bloße Detergentien. Ansonsten bin ich hier nicht der Fachmann für´s Putzen.
(Frau Atze möchte, dass ich für diesen Spruch 5 € in die Machokasse lege)
Giftig ist es nicht, allerdings ätzend. Schon wegen des Chlorgeruches wird ein Hund da nicht ran gehen. Unter Lichteinfluss und in Kontakt mit vielen Substanzen werden Chlorgas (Geruch) und elementarer Sauerstoff frei, wodurch die desinfizierende und schimmeltötende Wirkung besteht. Fatal ist jedoch ein Kontakt mit Salzsäure (zuerst Reiniger, dann Salzsäure ins WC

Zu Frage1.) auf Schimmel wirkt es eindeutig besser als bloße Detergentien. Ansonsten bin ich hier nicht der Fachmann für´s Putzen.
(Frau Atze möchte, dass ich für diesen Spruch 5 € in die Machokasse lege)
Zuletzt geändert von Atze am Di 21. Mai 2013, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
LG Atze
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Mit Wischmop und Lejia...




- Atze
- especialista
- Beiträge: 4137
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Mit Wischmop und Lejia...
Seh ich kein Problem, ist dann schon weitgehend abgebaut, zurück bleiben Wasser, etwas Kochsalz und Spuren von Detergentien (Seifen).Akinom hat geschrieben:![]()
![]()
- danke Atze - ja ich mein ja nur wenn ich meine Terrasse damit wische und mein Hund drüber läuft, sich danach die Pfoten leckt usw...... verstehst du was ich meine?
LG Atze