Seite 1 von 1

Extra - Das RTL-Magazin: Ohne Plünderungen nichts zu essen

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:07
von Florecilla
EXTRA - Das RTL-Magazin

Spanienkrise: Ohne Plünderungen nichts zu essen
Fast eine halbe Million Spanier wurden schon enteignet, weil sie die Kredite für ihre Häuser nicht bedienen können. Wer nicht freiwillig sein Zuhause verlässt, wird zum Teil mit Gewalt aus dem Haus geprügelt. Und wer vor wenigen Jahren noch von einer rosigen Zukunft träumte, ist heute trotz guter Ausbildung und Studium auf Lebensmittelspenden angewiesen.
EXTRA spricht mit Spaniern, die die Krise schwer getroffen hat.

Re: JETZT gleich auf RTL !

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:52
von maxheadroom
Hola todos,
für alle die noch was zum schlecht schlafen brauchen,passend zur obig aufgeführten Sendung, noch eine kleine "Gute Nacht Lektüre" zu diesem Thema, welches uns ganz sicher noch in der einen oder anderen Form begegnen wird >:) >:)


http://www.woz.ch/0616/das-ende-des-kapitalismus

Alles auf Erden findet in den Grenzen von Raum und Zeit statt. Auch der Kapitalismus hat einen Anfang und folglich auch ein Ende.
Fetisch Wachstum
Der jahresdurchschnittliche Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen verzehnfachte sich von 0,22 Prozent in der Zeit zwischen 1000 bis 1820 auf 2,21 Prozent in den Jahren von 1820 bis 1998. Der Lebensstandard der Menschen in den Industrieländern hat sich seitdem ausserordentlich verbessert, Unterernährung und Hunger verschwinden - zumindest in Europa in friedlichen Zeiten. Zugleich wird seit der Industrialisierung gegen Ende des 18. Jahrhunderts jedoch der wachsende Wohlstand extrem ungleich verteilt.


http://www.taz.de/!93333/
Zahlungsunfähige Banken, europäische Staatsschulden, zunehmende Einkommensungleichheit und – fast vergessen – die fortschreitende Umweltzerstörung: die Politik wird von der schnellen Folge der Ereignisse getrieben.



http://www.fwu.at/mediashare/iw/znuhsz8 ... n2-org.pdf
Es gibt
keine guten Gründe für die Vermutung, dass den entwickelten Ländern (und zunehmend auch den Nachzüglern)
die Wachstumsökonomie nicht noch eine Weile erhalten
bliebe; jedenfalls so lange, bis sie in eine Sequenz von
Katastrophen taumelt, die das Problem der Grenzen – auf
die eine oder die andere Weise – lösen werden.


Saludos y buenas noches :mrgreen:
maxheadroom


Re: JETZT gleich auf RTL !

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 05:49
von Oliva B.
Hallo Margit,

die Überschrift zu dieser Sendung hieß "Ohne Plünderungen nichts zu essen".

Die Plünderungen nehmen zu. Selbst bei uns im Inland werden einsame Casitas auf dem Feld, worin sich heutzutage kaum noch Wertgegenstände befinden, aufgebrochen. Es werden Dinge gestohlen, die eigentlich keinen Wert besitzen, Metallteile abgebaut, um sie zum Schrottwert zu verhökern usw. Wenn die Entwicklung so weiter geht, wird sicher auch die Gewalt zunehmen.

Hast du die Sendung gesehen? Was wurde berichtet?

Re: JETZT gleich auf RTL !

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:18
von Akinom
;-)

Ich habs leider nicht gesehen - schau mir eigentlich häufig das RTL -Magazin an. Aber ich denke man kann das im Internet nochmals anschauen .

Ich hab das ja auch erlebt - letztes Jahr im Sommer wurden bei mir alle 5 Fahrräder gestohlen - jetzt war wohl ein Einbruchversuch:
Tor war aufgebrochen (kaum sichtbar) Wintergarten offen - die Haustüre haben sie nicht geschafft durch Doppelverriegelung ist das nicht ganz so einfach. Dann haben sie versucht das Gitter am Wohnzimmer zu entfernen - außer Wandschäden war wohl nichts - vielleicht wurden sie gestört.

Ich denke auch, dass es immer noch mehr Diebstähle und Einbrüche geben wird:
Wie der Titel ja sagt - "Ohne Plünderungen nichts zu essen"

;-)

Re: JETZT gleich auf RTL !

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:47
von Montemar
Enteignung, Diebstahl oder Plünderung das ist die Frage?
Bereits letztes Jahr hat eine Gewerkschaft in Südspanien in zwei Supermärkten Lebensmittel "enteignet", um sie an Bedürftige zu verteilen.
In Spanien toben wilde Debatten, nachdem Aktivisten der kämpferischen Andalusischen Arbeitergewerkschaft in zwei Supermärkten Grundnahrungsmittel „enteignet“ haben, um sie an Bedürftige zu verteilen. Es handelt sich um ein Beispiel dafür, wie sich die Proteste im Land zusehends radikalisieren. Die Aktivisten haben darauf aufmerksam gemacht, daß es darum geht, Familien zu retten und keine Banken. Denn während spanische Banken mit bis zu 100 Milliarden Euro weich ins Netz fallen, wissen viele Familien nicht mehr, wie sie sich ernähren sollen. Mehr als 300.000 Familien seien schon aus ihren Wohnungen geworfen worden, weil sie ihre Miete oder Kredite nicht mehr bezahlen konnten, und viele Familien erhalten bei einer offiziellen Arbeitslosenquote von 34% in Andalusien schon längst keinerlei Unterstützung mehr, weil es keine Sozialhilfe gibt.

Wenn die Entwicklung in der Euro-/Schulden-/Finanzkrise so weiter geht, dann ist das wohl erst der Anfang! Menschen, die nichts mehr zu essen haben (ja, die gibt's in Spanien und Griechenland, und zwar nicht zu knapp!) haben nichts mehr zu verlieren… :-o Und ein Ende ist nicht in Sicht! In Griechenland wurde ein Mensch beim „Essenverteilen“ beim Ansturm sogar schwerst verletzt !

Und die staatlich unterstützte Finanzmafia darf weiter ihren kriminellen Milliardenmachenschaften nachgehen! Hier habe ich noch keinen spanischen, griechischen und auch keinen deutschen Minister/in gesehen, die dagegen mit aller Härte vorgehen! :-?

Re: JETZT gleich auf RTL !

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 19:10
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Margit,

die Überschrift zu dieser Sendung hieß "Ohne Plünderungen nichts zu essen".

Die Plünderungen nehmen zu. Selbst bei uns im Inland werden einsame Casitas auf dem Feld, worin sich heutzutage kaum noch Wertgegenstände befinden, aufgebrochen. Es werden Dinge gestohlen, die eigentlich keinen Wert besitzen, Metallteile abgebaut, um sie zum Schrottwert zu verhökern usw. Wenn die Entwicklung so weiter geht, wird sicher auch die Gewalt zunehmen.

Hast du die Sendung gesehen? Was wurde berichtet?
Den Bericht habe ich zwar gesehen, aber die ersten beiden Minuten verpasst und nur am Anfang ging es um die Plünderungen in Supermärkten. Schwerpunktmäßig ging es in dem Bericht um das Schicksal einer Familie, deren Haus zwangsgeräumt wurde. Der Familienvater hatte das Haus vor 30 Jahren zusammen mit seinem Vater gebaut. Für den aufgrund einer Gesetzesänderung notwendigen Grundbucheintrag (?) musste die Familie einen Kredit in Höhe von 24.000 Euro aufnehmen. Der Vater verlor aufgrund einer Rückenerkrankung seine Arbeit und der Kredit konnte nicht mehr bedient werde. Also wurde durch die Polizei zwangsgeräumt. Von der Räumung gibt es auch ein Youtube-Video (dadurch wurde der Fall bekannt), aber leider kann ich es nicht finden. Heute ist das Haus eine durch Vandalismus zerstörte Ruine.

Prinzipiell zeigte der Bericht nichts, was wir hier im Forum nicht schon thematisiert hätten, aber durch die Darstellung eines Einzelschicksals bekam die Krise ein Gesicht.

Re: JETZT gleich auf RTL !

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:17
von Florecilla
Ich hab's gefunden, das Video von der Zwangsräumung:

[youtube]http://m.youtube.com/#/watch?v=SChjMcG4 ... 4Mak&gl=DE[/youtube]

Re: Extra - Das RTL-Magazin: Ohne Plünderungen nichts zu ess

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:39
von Montemar
@Florecilla, tut mir leid, aber ich sehe nur eín weisses Feld und sonst nichts ! :-?

Re: Extra - Das RTL-Magazin: Ohne Plünderungen nichts zu ess

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 07:33
von Albertine
:-b :-s das Video hat sich vielleicht unter der derzeitigen Schneedecke verkrochen >:)

Ich habe bei RTL das Video: EXTRA-Magazin mit der Moderatorin Frau Schrowange gefunden.
Die Sendung wird nicht vollständig wiedergegeben (ohne das Thema: Ohne Plünderungen nichts zu essen).
Der User wird darauf hingewiesen, dass aus rechtlichen Gründen einzelne Beiträge entfallen können.
Das Video beginnt (vorab mit einer Menge Werbung) mit dem Alkohol-Experiment von Herrn Jenke von Wilmsdorff
und danach folgenden einige Themen. Der Spanien-Beitrag ist demnach wohl aus rechtlichen Gründen entfallen.
Extra-Magazin 11.03.2013
Saludos Albertine

Re: Extra - Das RTL-Magazin: Ohne Plünderungen nichts zu ess

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 07:51
von Florecilla
Stimmt, Albertine, der Bericht ist online nicht zu sehen.

Und hier nochmal das Video:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SChjMcG4Mak&sns=em[/youtube]