Seite 1 von 1
TV-Tipps im April 2013
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 20:01
von Florecilla
Samstag, 06.04.2013, 6.00 Uhr, SWR
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela
Samstag, 06.04.2013, 6.45 Uhr, phoenix
Vom Meer und seinen Früchten
Die Küste Galiciens
Re: TV-Tipps im April 2013
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 22:29
von Scandy
Um 6 ... ???? vor oder nach der Zeitumstellung? Am 06. oder am 01.
Scandy

Re: TV-Tipps im April 2013
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 18:55
von Montemar
Ich missbrauche diesen Thread, aber auch Politik ist interessant!
Heute Do 04.04. - 22:15-23:15 ZDF - Maybrit Illner
Vorsicht, Enteignung! Die große Angst der kleinen Sparer - "Wir zahlen nicht für eure Krise!"
"Seit 2007 die Immobilienblase in den USA platzte, systemrelevante Banken systematisch mit Steuergeldern gerettet und Krisenstaaten enorme Sparpakete aufgezwungen wurden, ist dieser Protestruf europaweit zu vernehmen. Die Verursacher - sprich die Banken - endlich an den entstandenen Milliarden-Kosten zu beteiligen, ist das erklärte Ziel empörter Steuerzahler. Jahrelang schien dies den Euro-Politiker jedoch zu gefährlich zu sein. Mit dem Rettungspaket für Zypern nun der Tabubruch: Banken haften und damit auch deren Kunden. Dass auch Kleinsparer zu Gläubigern werden könnten, daran wollte bislang niemand glauben. Zwangsabgaben ab einem Guthaben von 20.000 Euro sind zwar vom Tisch. Doch allein dieses Gedankenspiel beunruhigt Sparer in ganz Europa. Denn nach der Zypern-Rettung wird in der Euro-Zone darüber gestritten, ob die Beteiligung von vermögenden Bank-Kunden ein Weg für die Zukunft sein könnte. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bekräftigt zwar, Zypern tauge nicht dafür, Zypern sei und bleibe ein spezieller Einzelfall. Doch Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hält die Beteiligung von Aktionären, Anleihe-Besitzern und Sparern wie im Falle Zyperns durchaus für ein Modell künftiger Hilfsprogramme. Was direkte Enteignung bedeutet, das werden wohl erstmal nur die Zyprioten schmerzhaft erfahren. Doch auch deutsche Sparer verlieren in der Krise deutlich. Vor allem in den vergangenen zwei Jahren lag der Zinssatz extrem tief, aktuell bei gerade mal noch 0,9 Prozent. Die Inflation betrug im vergangenen Jahr jedoch zwei Prozent - die kalte Enteignung nimmt ihren Lauf. Wer sein Geld heute zum Beispiel in Bundesanleihen mit zehn Jahren Laufzeit anlegt, bekommt nicht genug Rendite, um den Kaufkraftverlust seines Geldes wettzumachen. Ein Vermögenserhalt ist mit diesen Papieren nicht mehr möglich. Steigende Inflation würde das Problem der Anleger noch verschärfen."
http://www.zdf.de/maybrit-illner/Vorsic ... 33766.html
Die Gäste:
• Steffen Kampeter (CDU), parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium
• Sahra Wagenknecht (Die Linke), stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag und stellv. Parteivorsitzende
• Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV)
• Susanne Schmidt, Volkswirtin, Finanzjournalistin ("Das Gesetz der Krise: Wie die Banken die Politik regieren"), sowie ehemalige Bankerin und Analystin
• Niels Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Re: TV-Tipps im April 2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 12:06
von Florecilla
Mittwoch, 24.04.2013, 19.30 Uhr, arte
Die Kanarischen Inseln: Teneriffa, El Hierro und La Palma (Deutschland 2013)
"Inseln der Glückseligen" - so wurden die Kanaren in der Antike genannt. Bis heute betören sie mit einem milden Klima, zerklüfteten Vulkanlandschaften, einer einzigartigen Vegetation und der Verbindung von iberischer, kanarischer und afrikanischer Kultur. Sie liegen mitten im Atlantik vor der Küste Westafrikas.
Politisch gehören sie zu Spanien. Die Dokumentationsreihe richtet den Blick hinter die farbenfrohen Kulissen und stellt Menschen vor, die dem Zuschauer die Besonderheiten der Inseln näher bringen. Vor der Küste der Insel El Hierro, der kleinsten Insel der Kanaren, lassen sich regelmäßig Wale beobachten, während auf Teneriffa, der größten Kanarischen Insel, besonders Spaniens höchster Berg, der Pico del Teide, beeindruckt. Und die Insel La Palma ist bekannt für ihren süßen Weißwein.
Re: TV-Tipps im April 2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 12:27
von girasol
Möchte noch ergänzen, dass die von Florecilla erwähnte Sendung die letzte der Reihe "Die Kanarischen Inseln" ist.
1.Teil: Montag, 22.04. 19:30 Uhr: Gran Canaria und La Gomera
2.Teil: Dienstag, 23.04. 19:30 Uhr: Lanzarote und Fuerteventura
3. Teil: Mittwoch 24.04. 19:30 Uhr: Teneriffa, El Hierro und La Palma
Gruß
girasol
Re: TV-Tipps im April 2013
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 14:55
von girasol
Ab morgen auf arte: Nächster Halt: Madrid
Dienstag, 23.04.: 16:35 Uhr: Unter freiem Himmel
Mittwoch, 24.04.: 16:30 Uhr: Hauptstadt des Flamenco+
Donnerstag, 25.04.: 16:25 Uhr: Fiesta und Tapas
Freitag, 26.04.: 16:30 Uhr: Auf den Spuren von Goya
Gruß
girasol
Re: TV-Tipps im April 2013
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 16:41
von girasol
Morgen und am Freitag auf arte: Die balearischen Inseln
Donnertstag, 25.04.: 19:30: Uhr Mallorca und Menorca
Freitag, 26.04.: 19:30: Ibiza und Formentera
Gruß
girasol
Re: TV-Tipps im April 2013
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 09:06
von girasol
Dienstag, 30.04.2013: Servus TV 19:15-20:10 Uhr:
Auf Entdeckungsreise - durch Europa - Andalusien
Atemberaubende Seen, einzigartige Küsten, schneebedeckte Berggipfel, Naturschätze und ihre Bewohner. ServusTV nimmt Sie mit auf Europareise!
An der Küste Andalusiens treffen wir auf den Fischer Juan Leal. Wenn er mit seinem Fischkutter von Conil de la Frontera auf den Atlantik zusteuert, singt er Flamenco-Lieder. Seit Generationen sind in seiner Familie alle Männer Fischer. An Land begegnen wir Katharina Heyer. Die Schweizerin gründete hier eine Stiftung zur Erforschung von Meeressäugern. Denn in der Meerenge von Gibraltar lebt eine Population Grindwale inmitten des Schiffsverkehrs.
Quelle:
www.servustv.com
Gruß
girasol