Seite 1 von 1

Info für Windows-XP Nutzer

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 18:02
von nixwielos
Hallo miteinander,

mein Büro-Admin hat mir gerade diesen link http://www.t-online.de/computer/softwar ... isiko.html zukommen lassen, vielleicht betrifft es jemanden hier im Forum...

Re: Info für Windows-XP Nutzer

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 18:42
von rainer
Ist mir bekannt und sehr ärgerlich. Zumal auch von W7 schon abzusehen ist, wann es auslaufen soll. Wenn sich die Umstellung lohnen soll und man eine Weile Ruhe haben wollte, müsste man also am besten gleich auf W8 umstellen, aber das ist ja nun für mich wirklich das allerletzte.
Wieder mal schiele ich rüber zu Linux. Aber es gibt einfach immer noch zu viele Software, die nur auf Windows läuft.

Re: Info für Windows-XP Nutzer

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 19:00
von nixwielos
Da schieb ich mal den Artikel noch nach: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 92712.html

Re: Info für Windows-XP Nutzer

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 19:18
von rainer
Danke, sehr informativ und hilfreich.
Bestätigt aber in einigen Punkten meine Zweifel. Leider.
Wer aber überwiegend im Netz unterwegs ist, hat Windows definitiv nicht mehr nötig.
Und wer mit Apps zurechtkommt, findet sich in Linux auch schnell zurecht.

Bei betriebliche Servern ist die Umstellung allgemein problemloser und bietet sich an,
zumal Windows Server samt geforderten Benutzerlizenzen je Arbeitsplatz
eine wahre Preis- Unverschämtheit ist.
allerdings braucht man bei den neuen NAS nicht mal mehr Linux.

Re: Info für Windows-XP Nutzer

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 20:12
von sonnenanbeter
Alles nur Panikmache, damit Microsoft Win7 + Win8 schneller verkauft :!:
In dem besagten Artikel widerspricht T-Online bzw. Microsoft sich doch selbst. Sinngemäss steht dort:

Das Betriebssystem WinXP ist jetzt schon mit Sicherheitslücken durchsetzt. Sicherheitsupdates und Support enden in 365 :!: Tagen.

Dann frage ich mich doch, welche Art Sicherheitsupdates Microsoft dann noch in den nächsten 365 Tagen zur Verfügung stellen will :?: :?:

Auch das Beispiel, dass mit Schadsoftware verseuchte Seiten angesteuert wurden, und WinXP wesentlich "empfänglicher" für Schadsoftware war als z.B. Win7, hinkt gewaltig. Denn:
Jedes :!: Win-Betriebssystem ist immer nur so sicher, wie der Virenscanner der im Hintergrund läuft :!: Ein guter Virenscanner erkennt solche Seiten und blockiert die Verbindung.

Ich habe seinerzeit noch mit Win98 SE gearbeitet, als die meisten User schon von Win2000 auf WinXP umgestiegen waren. Und ich bin auch nur umgeschwenkt, weil für Win98 SE so gut wie keine Programme mehr zu bekommen waren.
Probleme mit Schadsoftware hatte ich nie - obwohl damals das gleiche Geschrei mit gefährlichen Sicherheitslücken zu hören war.

Ich benutze übrigens AVAST in der Freeversion :!:

Gruss
Herbert

Re: Info für Windows-XP Nutzer

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 20:40
von lobo
@Herbert:
Ich sehe das eigentlich ähnlich, wobei ich nicht sicher bin, ob ein guter Virenscanner wirklich alle Sicherheitslücken im Betriebssystem schliessen kann.

Ein guter Virenscanner ist heutzutage ein absolutes Muss, die Nichtbenutzung ist sträflicher Leichtsinn!

Übrigens: Ich benutze ebenfalls Avast in der Freeversion! Sehr zu empfehlen; gibt es auch als App fürs Smartphone.

Re: Info für Windows-XP Nutzer

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 20:48
von TorreHoradada
Stimmt Herbert,
Mikro-Schrott war schon immer sehr anfällig für Viren, Trojaner und anderer Schadsoftware. Zumal jedes Skript-Kiddie doch sehen wollte welche Auswirkungen deren 3-Zeiler anrichteten. Und da MS leider Marktführer ist sind diese Betriebssysteme immer als Ziel gesucht worden. Die richtigen Ports dicht machen hat schon viel geholfen. Aber MS hatte ja nun auch wirklich alles erlaubt. ;-)

Wer meint linux ist dagegen gefeit, der irrt gewaltig. Sogar als nicht Internetserver werden die Rechner per Root-kit angegriffen. Und es wurde und wird mehr mit den Angriffen. Bei MS bekommt man wenigstens automatisch das Update, bei linux muss man sich meist selber um die Info kümmern und entsprechend schnell handeln.

Ansonsten finde ich, dass das letzte als normal funktionierende und vernünftige MS-Betriebssystem Windows 2000 war.
Bei Linux sind leider auch einige der wirklich Guten Systeme vom Markt verschwunden und andere Spielereien kamen dafür als Hype auf. Hier finde ich als vernünftige Lösung Debian oder CENT als Red-Hat Nachfolger.