Politiker nennt Air Berlin "Air Goebbels"
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 23:44
Bizarre Attacke eines spanischen Politikers gegen Air Berlin: Weil die Fluggesellschaft auf ihren Mallorca-Verbindungen nicht die regionale Sprache Katalanisch einführen will, hat ein früherer katalanischer Abgeordneter das Unternehmen als "Air Goebbels" bezeichnet.
Madrid - Joán Puig Cordón schwingt gern die Nazi-Keule - sein Verbalangriff gegen Air Berlin ist nicht der erste, aber dieses Mal ist er richtig verärgert: In seinem Internet-Blog hat der ehemalige katalanischer Abgeordnete die Fluggesellschaft als "Air Goebbels" bezeichnet. Der Politiker von der linksnationalistischen Esquerra Republicana de Catalunya (ERC) reagierte damit am Montag in seinem Internet-Blog auf die Weigerung des Unternehmens, auf Flügen nach Mallorca die regionale Sprache Katalanisch einzuführen.
Puig erneuerte zudem seine Forderung, Air Berlin müsse sich für die "Beleidigung" der katalanischen Sprache entschuldigen. Bereits am Wochenende hatte Puig auf der Seite von Air-Berlin-Chef Joachim Hunold verlangt, er solle nach seinem "ungeheuerlichen Angriff" für seine Äußerungen "um Vergebung bitten". In das Logo der Airline montierte der Ex- Abgeordnete ein Hakenkreuz
Eine Sprecherin der deutschen Botschaft in Madrid bezeichnete die Äußerungen Puigs am Montag als "inakzeptabel". Air Berlins Spanien-Direktor Alvaro Middelmann hatte bereits nach der ersten Attacke am Wochenende rechtliche Schritte gegen den Ex-Abgeordneten angekündigt.
Auslöser für den Streit war ein Artikel Hunolds, in dem er es als "Rückfall in mittelalterliche Kleinstaaterei" bezeichnete, dass eine Abteilungsleiterin der balearischen Landesregierung ihn schriftlich um die Einführung von Katalanisch auf Flügen nach Mallorca gebeten hatte.
Der Air-Berlin-Chef kritisierte, dass auf vielen Schulen der bei den Deutschen besonders beliebten Ferieninsel Spanisch mittlerweile als Fremdsprache gelehrt werde. Er merkte außerdem an, dass die ortsansässige Aussprache "Platscha del Palma" für den einst als "Playa de Palma" bekannten Strand "gewöhnungsbedürftig ist, und nicht eben an die Sprache eines Weltreichs erinnert".
Quelle:
Spiegel Online
Saludos
El Draco
Madrid - Joán Puig Cordón schwingt gern die Nazi-Keule - sein Verbalangriff gegen Air Berlin ist nicht der erste, aber dieses Mal ist er richtig verärgert: In seinem Internet-Blog hat der ehemalige katalanischer Abgeordnete die Fluggesellschaft als "Air Goebbels" bezeichnet. Der Politiker von der linksnationalistischen Esquerra Republicana de Catalunya (ERC) reagierte damit am Montag in seinem Internet-Blog auf die Weigerung des Unternehmens, auf Flügen nach Mallorca die regionale Sprache Katalanisch einzuführen.
Puig erneuerte zudem seine Forderung, Air Berlin müsse sich für die "Beleidigung" der katalanischen Sprache entschuldigen. Bereits am Wochenende hatte Puig auf der Seite von Air-Berlin-Chef Joachim Hunold verlangt, er solle nach seinem "ungeheuerlichen Angriff" für seine Äußerungen "um Vergebung bitten". In das Logo der Airline montierte der Ex- Abgeordnete ein Hakenkreuz
Eine Sprecherin der deutschen Botschaft in Madrid bezeichnete die Äußerungen Puigs am Montag als "inakzeptabel". Air Berlins Spanien-Direktor Alvaro Middelmann hatte bereits nach der ersten Attacke am Wochenende rechtliche Schritte gegen den Ex-Abgeordneten angekündigt.
Auslöser für den Streit war ein Artikel Hunolds, in dem er es als "Rückfall in mittelalterliche Kleinstaaterei" bezeichnete, dass eine Abteilungsleiterin der balearischen Landesregierung ihn schriftlich um die Einführung von Katalanisch auf Flügen nach Mallorca gebeten hatte.
Der Air-Berlin-Chef kritisierte, dass auf vielen Schulen der bei den Deutschen besonders beliebten Ferieninsel Spanisch mittlerweile als Fremdsprache gelehrt werde. Er merkte außerdem an, dass die ortsansässige Aussprache "Platscha del Palma" für den einst als "Playa de Palma" bekannten Strand "gewöhnungsbedürftig ist, und nicht eben an die Sprache eines Weltreichs erinnert".
Quelle:
Spiegel Online
Saludos
El Draco