Su casa no es un hotel....

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Antworten
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Su casa no es un hotel....

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

Diesen Artikel fand ich mal wieder aufschlussreich, welcher Mammutarbeit es jetzt bedarf, um das "Schludertum" der letzten Jahrzehnte in diesem Bereich zu dezimieren.....und wie dann doch wieder ein Pott (Interessen der Hotelliers) mit einem völlig anderen Pott (vermietende (primär ausländische) Immobilienbesitzer, wobei die Schwarzvermietung mehr oder weniger einfach vorausgesetzt wird) gemischt wird....so kommt das bei mir an.....

http://sociedad.elpais.com/sociedad/201 ... 09018.html
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Su casa no es un hotel....

Beitrag von Miramar »

Verstehe ich das richtig, danke google geht es an die Ferien wohnungen.
Die schwarz vermietet werden, also kein einkommen steuern zahlen??? #:-s
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Su casa no es un hotel....

Beitrag von Brujadepaco »

Ja, ich denke schon dass es auch Zeit wird, dass die Spanier sich mal darum kümmern die Schwarzvermietung mehr unter Kontrolle zu bekommen. Und bei einigen ist ja DANK GOOGLE einfach die Vermieter zu finden. Es gibt eine Menge Leute, die im Web ihr Haus/Wohnung zum Vermieten anbieten, aber diese Einnahmen nicht versteuern. Ich sage das jetzt nicht so einfach, sondern kenne einige Fälle persönlich. Es ist ja auch unfair denen gegenüber die das alles rechtens machen und die Einnahmen aus der Vermietung bei der Steuererklárung angeben.
Liebe Grüsse Anna
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21818
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Su casa no es un hotel....

Beitrag von Oliva B. »

In dem verlinkten Artikel steht (sinngemäß und stark gekürzt):

Der Tourismus ist mehr oder weniger die einzige florierende Einnahmequelle des Landes.
Im letzten Jahr haben 57,7 Millionen ausländische Touristen in Spanien Urlaub gemacht, 2,1% mehr als 2011. Genau dort sieht man weiteres Wachstumspotential, während sich die Quote der spanischen Urlauber weiterhin im freien Fall befindet.

Bedingt durch die Krise und den damit verbundenen Mindereinnahmen sind viele Spanier mit Wohneigentum auf die Idee gekommen, ihre Hypothekenlasten durch Schwarzvermietungen reinzuholen. Mit illegalen Untervermietungen lässt sich zwar das private Haushaltsbudget aufbessern, aber zum Schaden des öffentlichen Kassen.

Schwarzvermietungen sind auch unter den Briten verbreitet, die sich ein Haus an der Küste gekauft haben, dieses inzwischen aber gern wieder abstoßen würden. Doch die Krise auf dem Immobilienmarkt hat ihren Spekulationen einen Strich durch die Rechnung gemacht. So vermieten etliche Eigentümer ihr Haus an Feriengäste, bevor sie es leer stehen lassen, denn ein, zwei Monate Sommervermietung bringen oftmals mehr Mieteinnahmen als eine Jahresvermietung.

Die Schwarzvermietung ist verständlicherweise der starken Hotellobby ein Dorn im Auge, denn über die Hälfte aller Übernachtungseinnahme geht an der Steuer vorbei.
Haben die autonomen Regionen dieses Problem bisher eher lasch behandelt, so will jetzt die Zentralregierung durchgreifen Auf jeden Fall wird sich diese Maßnahme (wenn sie denn greift) auf die Schwarzvermietungen auswirken (so hofft man, ohne genau zu wissen, wie).

Der Betreiber der Internetplattform http://www.pisos.com wies darauf hin, dass Hotelgewerbe und private Vermieter durchaus nebeneinander existieren könnten. Touristen würden in der Regel ihren ersten Urlaub in einem Hotel verbringen, im zweiten oder dritten Jahr würden sie sich dann eine Ferienwohnung mieten, ein Einnahmequelle, die für beide Konkurrenten profitabel ist.
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Su casa no es un hotel....

Beitrag von Miramar »

Valencia Fallas ohne private vermietung ,wo sollen denn die vielen menschen schlafen
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Su casa no es un hotel....

Beitrag von sol »

Hola Elke

danke für die sinngemäße Übersetzung- habe mir so etwas gedacht-bei meinem
bruchstückweisem Spanisch- an den Zahlen konnte ich mir das in dieser Form
zusammenreimen.Ist schon stark, die Handhabung- aber auch Berlin hat mit
Vermietung von Eigentumswohnung als Feriendomizil zu kämpfen-gegen Hotels.

Wir 2 gehen ja aus Bequemlichkeit in ein Hotel, wie auch einige Spanier mit ihren
Kindern, da diese ja fast nichts kosten im Zimmer mit 2 / 130 cm breiten Betten.
( bis 15 Jahre --1.Kind nichts--2. Kind zahlt nur 40 % )

Aber bitte--Weltenbummlerin -- stelle bei spanisch oder englisch die deutsche
Überstzung mit rein ins Forum, wegen der vielen Gastleser,die nur deutsch können.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Spanier
activo
activo
Beiträge: 129
Registriert: So 19. Feb 2012, 12:08
Wohnort: Torrevieja

Re: Su casa no es un hotel....

Beitrag von Spanier »

Hallo Sol,

nachfolgend den LINK mit der Google-Toolbar in DEUTSCH übersetzt.

http://sociedad.elpais.com/sociedad/201 ... 09018.html

Ich hoffe die Übermittlung des LINK`S funktioniert.

Die Toolbar einfach installieren, kannst sie bei Bedarf immer nutzen und hast 1 Problem weniger.


Freundlicher Gruß . . .

Wolfgang
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Su casa no es un hotel....

Beitrag von sol »

Danke Wolfgang

doch der Link, den du reingestellt hast, bleibt spanisch.

aber habe die Überschrift bei google eingegeben und dann die Übersetzung lesen können.
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“