Die Ehre der Familie

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Die Ehre der Familie

Beitrag von Cozumel »

Vielleicht hat gestern noch jemand den Film um 22.45 H auf ARD gesehen, "Die Fremde".

Kurzfassung: Es ging um eine junge Türkin, die in DE aufgewachsen war und in die Türkei verheiratet (Istanbul) wurde.
Die Ehe ging nicht gut, sie erlebte Gewalt und Erniedrigung. Deshalb verliess sie die Türkei mit ihrem kleinen Sohn um bei ihrer Familie in Berlin Zuflucht zu suchen. Obwohl die Eltern einen durchaus liebevollen Eindruck machten, wollten sie, dass die Tochter zum Ehemann zurück geht oder ihm wenigstens seinen Sohn zurückschickte. Denn, "... der Sohn gehört zum Vater."
Als die Tochter das nicht wollte, war geplant, dass man den kleinen Jungen, mit Gewalt nach Istanbul zum Vater zurückschickte.

Deshalb verliess die Tochter mit ihrem Sohn das Elternhaus und flüchtete in eine spezielle Einrichtung (Frauenhaus?) und suchte sich eine Arbeit.

Das hatte zur Folge, dass die Eltern und die Geschwister sie verstiessen und jeden Kontakt zu ihr abbrachen.
Obwohl die verstossene Tochter um ihre Famlie kämpfte, wurde sie ausgeschlossen, was ihr deutlich näher ging, als unter Umständen einem deutschen Mädchen in gleicher Sitution.
Und nun beginnt der Teil, der mich wirklich erschütterte.
Die Familie wurde von Freunden und Nachbarn komplett ausgegrenzt, verhöhnt ja sogar bedroht. Die Tochter wurde als Hure bezeichnet. Die jüngere Tochter, stand kurz vor der Heirat, die sollte abgesagt werden, weil man sich nicht mit einer ehrlosen Familie einlassen wollte.

Der Vater, der seine Tochter liebte, aber nicht wagte sich gegen alle zu stellen, reiste in die Türkei um wohl vom Familienoberhaupt Instruktionen zu holen.

Um die Ehre der Familie wiederherzustellen, wurde der Tod der Tochter befohlen.

Wie immer sollte der jüngste Sohn es tun, wahrscheinlich weil er noch zu jung war um ins Gefängnis zu müssen. Da er es nicht konnte, griff der ältere Bruder ein und verletzte aber stattdessen, versehentlich den Sohn der Schwester tödlich.

Ich begriff den ungeheuren Zwiespalt der Familie, die die Tochter/Schwester ja liebten, aber für ihr Verhalten mit büssen mussten.
Ich hab mich immer wieder gefragt, warum sagt denn um Gottes Willen keiner. "Meine Tochter muss sich nicht prügel lassen. Wir wollen dass sie glücklich ist und stehen hinter ihr."
Denn Scheidungen sind ja nicht verboten weder vom türkischen Staat, noch vom Islam.

Noch nicht mal jahrzehntelanger Aufenthalt in Deutschland hat es fertiggebracht, liberalere Ansichten zu etablieren.

Mich lässt das Thema nicht los. Natürlich weiss ich, dass es auch modernere Türken gibt. Mir geht es jetzt, hier, um die oben beschriebenen.

Hat den Film noch jemand gesehen?
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von Montemar »

Für mich stellt sich grundsätzlich die Frage, was für eine „Ehre“ das sein soll, die der Mann begründet bzw. durch den Tod zurückerlangen will? Was ist das für eine Ehre, die das Recht gibt, Leben zu beenden, Freiheit zu verbieten oder Liebende zu trennen? Was soll das für eine Ehre sein, die Folter und Mißbrauch begünstigt und jede Form der Selbstbestimmung im Keim ersticken läßt oder Talente und Fähigkeiten „der Hälfte“ der Gesellschaft verbietet?

Ehrenmorde sind eine Erscheinung, die die ganze Gesellschaft betrifft! Allerhöchste Zeit nicht gleichgültig wegzusehen, sondern Mädchen und Frauen zu unterstützen, die von dieser Gefahr bedroht sind sowie rechtlich alle Mittel auszuschöpfen, um Ehrenmorde zu unterbinden bzw. hart zu bestrafen!
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von Cozumel »

Danke für Deine Antwort, Montemar.

Ja, ich denke und dachte genauso.
Aber darüber hinaus, erscheint es mir, als ob eigentlich alle Beteiligten die Verlierer sind und das Problem weit tiefer sitzt.

Vielleicht kann man diese Kulturen einfach nicht mischen und es ist nicht möglich, anarchische Vorstellungen von südosttürkischen Migranten, die eben ihre Entwicklungsphase benötigen mit unseren Vorstellungen zu verstehen. Mir kommt es vor, als ob man Menschen aus dem Mittelalter in die Neuzeit geworfen hätte. Das würde auch nicht funktionieren.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von maxheadroom »

Cozumel hat geschrieben:Danke für Deine Antwort, Montemar.

Vielleicht kann man diese Kulturen einfach nicht mischen und es ist nicht möglich, anarchische Vorstellungen von südosttürkischen Migranten, die eben ihre Entwicklungsphase benötigen mit unseren Vorstellungen zu verstehen. Mir kommt es vor, als ob man Menschen aus dem Mittelalter in die Neuzeit geworfen hätte. Das würde auch nicht funktionieren.
Hola todos y Cozumel y Montemar,
das ist ein schwieriges Thema, zu kompliziert um es hier abzuhandeln :sad: aber nur soviel, nach meiner bescheidenen Meinung.
Der Begriff der Ehre als solcher mitsamt Traditonen ist bei uns (hier in Westeuropa) etwas anderes bzw. hat sich erheblich verändert, wer hat denn noch den ursprünglichen Ehrbegriff :mrgreen: "Ein Mann ein Wort" der Handschlag der verbindlicher war wie jeder seitenlange Vertrag. Nun werden diese Menschen , wie richtig beschrieben aus ihrem Bildungskreis in eine neue Welt geworfen und das resultiert daraus. Man stelle sich nur mit etwas Phantasie vor irgendwelche auserirdischen die 5000 Jahre weiter sind wie wir würden auf die Erde zu uns kommen, wie die wohl uns sehen würden >:)
Zur Ehre gibt es noch einen schönen Spruch der mir gerade so unterm geschreibsel einfällt " Meine Ehre heisst Treue, wer heute die alte Ehre verrät , verrät morgen die Neue"
Saludos y üb immer Treu und Ehrlichkeit >:)
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von sol »

es lässt mir keine Ruhe - egal: Mord ist Mord

der Mensch mordet doch schon jeden Tag, aus welchem Grund auch immer------

Was sagt der Islam zur Ehre eines Menschen?
Zunächst soll hier erwähnt werden, dass weder der Koran noch die Sunna,
an auch nur einer einzigen Stelle, lehren, dass die Ehre eines Menschen
oder einer Familie vom Verhalten seiner Familienangehörigen abhängig ist
ganz im Gegenteil betont der Koran, dass jeder allein selbst für seine Handlungen verantwortlich ist:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=s ... 1780,d.Yms
Gruss Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von Cozumel »

Offtopic:
[quote="maxheadroom"] "Ein Mann ein Wort"[/quote]

Ja, genau, damit fängt es schon an. Was ist mit dem Wort der Frauen, die ja die Hälte der Menschheit daestellen?
Ok, ist aber nicht das Thema.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von Montemar »

Islam unter der Lupe…
Dem Islam wird vorgeworfen, Frauen zu unterdrücken und ihnen viele ihrer individuellen Grundrechte zu verwehren. Die Rede ist von Unterdrückung, Missbrauch und Zwangsverheiratung bis hin zur Beschränkung der persönlichen Freiheit.

Im Koran wird die Abstufung der Frauen deutlich sichtbar. Von großer rechtlicher Bedeutung ist Sure 2.228, wo es heißt: „...Doch die Männer stehen eine Stufe über ihnen...".
Frauenverachtende Aussagen des arabischen Propheten werden verherrlicht, schöngefärbt und idealisiert…
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von Cozumel »

Montemar, hier geht es aber weniger um den Islam. Es wäre schade, wenn dieses Thema zu einer pro oder kontra islam Debatte.
würde. Mittelbar hat es natürlich schon damit zu tun, da Männer ihre Frauen eben schlagen dürfen.
Gleichzeitig dürfen sich muslemische Frauen aber auch scheiden lassen.

Garnicht davon zu reden, dass das gleiche Problem auch im Christentum herrscht und trotzdem die weltlichen Gesetze befolgt werden müssen. Aber nicht zu vergessen auch die Türkei ist ein sekulärer Staat.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von rainer »

Cozumel hat geschrieben:Danke für Deine Antwort, Montemar.

Ja, ich denke und dachte genauso.
Aber darüber hinaus, erscheint es mir, als ob eigentlich alle Beteiligten die Verlierer sind und das Problem weit tiefer sitzt.

Vielleicht kann man diese Kulturen einfach nicht mischen und es ist nicht möglich, anarchische Vorstellungen von südosttürkischen Migranten, die eben ihre Entwicklungsphase benötigen mit unseren Vorstellungen zu verstehen. Mir kommt es vor, als ob man Menschen aus dem Mittelalter in die Neuzeit geworfen hätte. Das würde auch nicht funktionieren.
Du sagst es. Aber es ist ja nicht zu verhindern.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Die Ehre der Familie

Beitrag von Montemar »

Stimmt Cozumel Du hast recht, das Thema würde auch zu tief gehen und hier in der Öffentlichkeit ein schwieriges Thema. Aber es lassen sich nicht allzuviele muslimische Frauen scheiden, denn was geschieht im Falle einer Scheidung mit den Kindern? ... die gesetzliche Vertretung liegt jedoch beim Vater. Üblicherweise geht die Frau nach der Scheidung ohne die Kinder in ihr Elternhaus zurück. Damit wird ihr eine Wiederverheiratung leichter gemacht.“ :-?
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“