Gardasee 2012
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 15:34
Hallo,
in zwei Wochen geht es wieder nach Italien und ich habe euch noch gar nicht meine Fotos vom letzten Gardasee-Urlaub gezeigt.
2011 waren wir ja zwei Wochen dort und haben den Norden und den Süden erkundet (Reisebericht 2011 ). 2012 waren wir nach einer Woche Toskana eine Woche dort und zwar wieder in Torbole und wieder mit dem Surfclub meines Mannes.

Und dieses Mal waren wir bzw. ich (wenn die anderen surfen waren) in der näheren Umgebung von Torbole unterwegs.
Der Hausberg von Torbole ist der 374 m hohe Monte Brione.

Je nachdem von wo aus man ihn betrachtet, hat er ganz unterschiedliche Gesichter.


Über die Asphaltstraße an der flach abfallenden Seite habe ich mich an den Aufstieg gemacht. Schon auf dem Weg hat man eine tolle Aussicht. Oben hat man dann auf der einen Seite einen herrlichen Blick auf Riva und Umgebung,

auf der anderen Seite auf Torbole.

Den Rückweg bin ich dann den schmalen Weg an der steilen Seite gegangen.
600 m höher als der Gardasee liegt der Ledrosee.

1929 fand man dort die Reste einer fast 4.000 Jahre alten Pfahlbausiedlung.

Ein schönes kleines Städtchen ein paar Kilometer weg vom See ist Arco.

Das Stadtbild wird dominiert von der Burg, die auf einem Felsen thront.

Die Ursprünge der Burg gehen wahrscheinlich bis ins 6. Jh. zurück.


Die Aussicht von der Burg auf Arco:

und auf die andere Seite:

Nördlich von Arco befindet sich die Eremo di San Paolo, eine Einsiedelei aus dem 12. Jh.

Ein toller Wanderweg mit herrlichen Ausblicken ist der Sentiero panoramico, der von Torbole nach Tempesta führt. Der Weg führt am Berghang entlang, immer mit Blick auf den See.


Der Weg verläuft eben, große Höhenunterschiede werden durch Treppen überbrückt.

.
Wir sind den Weg auch wieder zurück nach Torbole gegangen.

Gruß
girasol
in zwei Wochen geht es wieder nach Italien und ich habe euch noch gar nicht meine Fotos vom letzten Gardasee-Urlaub gezeigt.
2011 waren wir ja zwei Wochen dort und haben den Norden und den Süden erkundet (Reisebericht 2011 ). 2012 waren wir nach einer Woche Toskana eine Woche dort und zwar wieder in Torbole und wieder mit dem Surfclub meines Mannes.

Und dieses Mal waren wir bzw. ich (wenn die anderen surfen waren) in der näheren Umgebung von Torbole unterwegs.
Der Hausberg von Torbole ist der 374 m hohe Monte Brione.

Je nachdem von wo aus man ihn betrachtet, hat er ganz unterschiedliche Gesichter.


Über die Asphaltstraße an der flach abfallenden Seite habe ich mich an den Aufstieg gemacht. Schon auf dem Weg hat man eine tolle Aussicht. Oben hat man dann auf der einen Seite einen herrlichen Blick auf Riva und Umgebung,

auf der anderen Seite auf Torbole.

Den Rückweg bin ich dann den schmalen Weg an der steilen Seite gegangen.
600 m höher als der Gardasee liegt der Ledrosee.

1929 fand man dort die Reste einer fast 4.000 Jahre alten Pfahlbausiedlung.

Ein schönes kleines Städtchen ein paar Kilometer weg vom See ist Arco.

Das Stadtbild wird dominiert von der Burg, die auf einem Felsen thront.

Die Ursprünge der Burg gehen wahrscheinlich bis ins 6. Jh. zurück.


Die Aussicht von der Burg auf Arco:

und auf die andere Seite:

Nördlich von Arco befindet sich die Eremo di San Paolo, eine Einsiedelei aus dem 12. Jh.

Ein toller Wanderweg mit herrlichen Ausblicken ist der Sentiero panoramico, der von Torbole nach Tempesta führt. Der Weg führt am Berghang entlang, immer mit Blick auf den See.


Der Weg verläuft eben, große Höhenunterschiede werden durch Treppen überbrückt.


Wir sind den Weg auch wieder zurück nach Torbole gegangen.

Gruß
girasol