Seite 1 von 3
Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:18
von costablancafan
Bei uns im Garten hat eine ägyptische Wanderheuschrecke ihre Eier gelegt.
Und hier der
Film dazu :-) - Wenn ihr Lust habt
Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:22
von Cozumel
Ich hoffe, du hast sie mit Speck gebraten? Oder magst Du Heuschrecken in Deinem Garten?
Tolles video.
Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:26
von sol
schönes Video
nun kommt sie extra nach Benissa, weil Ägypten zu unsicher geworden ist------

Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:50
von Montemar
Stimmt schönes Video, ich wußte gar nicht, daß es sich um eine Ägyptische handelt, sehen für mich alle gleich aus aber sie heißt ja nicht umsonst „Wander“heuschrecke.
Riesige Schwärme mit Millionen Heuschrecken haben erst Ägypten überfallen und den Himmel über Kairo geschwärzt. Jetzt wird die Bevölkerung von Saudi Arabien vor der Ankunft von 800 Millionen Heuschrecken gewarnt…
Zum Glück verschmähen die Heuschrecken Dattelpalmen und Olivenbäume. „Das mag der tiefe Grund sein, weshalb ausgerechnet Datteln und Oliven im Heiligen Land seit Jahrtausenden überlebt haben“, darum herzlich Willkommen auch in Spanien !

Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 15:24
von costablancafan
Vielen Dank @sol und @montemar
.... daß ihr Ägypten zu unsicher geworden ist ...
da hab ich ja jetzt gar nicht dran gedacht
Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 16:14
von maxheadroom
Cozumel hat geschrieben:Ich hoffe, du hast sie mit Speck gebraten? Oder magst Du Heuschrecken in Deinem Garten?
Tolles video.
Hola todos,
da es ja nur eine war muss man wohl warten bis die eier schlüpfen und dann
Entferne die Flügel und Beinchen der Heuschrecken.
Die Köpfe können nach Belieben entfernt werden. Dies muss aber nicht!
Die Heuschrecken mindestens eine Stunde in Madeira-Wein einlegen.
Trockne die Heuschrecken nun auf Küchenpapier. Reinige und schneide die frischen Champignons in schmale Scheiben. Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in kleine Stückchen. Erhitze das Öl (im Wok) und brate die Zwiebelstückchen an. Wenn die Zwiebel glasig ist werden die Heuschrecken und Champignons hinzugefügt. Später noch die getrockneten Waldpilze hinzufügen und (den restlichen) Madeira-Wein nach Belieben. Das Ganze muss schließlich nur noch mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt werden.
Buenas aproveche

Saludos
maxheadroom
Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 16:20
von costablancafan
costablancafan hat geschrieben:Vielen Dank @sol und @montemar
.... daß ihr Ägypten zu unsicher geworden ist ...
da hab ich ja jetzt gar nicht dran gedacht
Oh @cozumel

vielen Dank - Dich hatte ich doch glatt übersehen
Also ich hab noch nie Heuschrecken gegessen - allerdings denke ich mir, dass sie auch nicht viel anders schmecken als Scampies
Das reine Eiweiß - aber ich hab mal gehört sie seien recht nussig.
Also diese ägytischen Wanderheuschrecken fühlen sich wohl in unserem Garten. Wir haben sicher täglich mal eine.
Auch mal ein Pärchen, kürzlich aber da waren die Fotos sehr unscharf.
Vielleicht sollte ich sie wirklich mal grillen

Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 16:48
von Montemar
Vielleicht sollten sich Cozumel und maxheadroom einmal für’s nächste Dschungelcamp anmelden; bei den Zubereitungstipps wird doch selbst ein Känguru-Hoden zum wahren Festmal – allein die Vorstellung wie er zubereitet munden könnte!

Meine Katzen fressen nicht mal Mäuse, aber jedem das seine

Wieviele Heuschrecken benötigt man denn für einen gemütlichen Abend für geladene 8 Gäste, so daß auch jeder satt wird, aber natürlich ohne einen Eiweißschock zu erleiden

Auf meine Anrufe im Camp könnt ihr auf alle Fälle rechen !

Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 17:51
von Cozumel
Na, das ist doch schon was, Susann. g
Allerdings hab ich keine Lust die Campoma zu spielen.

Re: Ägyptische Wanderheuschrecke
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 18:08
von maxheadroom