Seite 1 von 1
Re: Winter in Bayern
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 09:09
von girasol
Sehr schöne Bilder, max - ich liebe solche Winterlandschaften. Bei uns hat es heute Nacht nur ein kleines bisschen geschneit, kaum der Rede wert. Freue mich schon auf richtigen Schnee.
Gruß
girasol
Re: Winter in Bayern
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 16:30
von Citronella
Hallo maxheadroom,
deine Bilder jetzt noch bei blauem Himmel und Sonnenschein - das wärs doch! Sieht aber schon eiszapfenkalt aus

! In Aussicht auf einen Jagatee wäre ich mitgewandert

.
Danke fürs Mitnehmen
Citronella
Re: Winter in Bayern
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 18:08
von maxheadroom
Citronella hat geschrieben:Hallo maxheadroom,
deine Bilder jetzt noch bei blauem Himmel und Sonnenschein - das wärs doch! Sieht aber schon eiszapfenkalt aus

! In Aussicht auf einen Jagatee wäre ich mitgewandert

.
Danke fürs Mitnehmen
Citronella
Hola todos y Citronella y Girasol
das mit dem Sonnenschein ging nicht weil dann:
In einem Eisschloss leben glücklich und zufrieden der Eiskönig und die Eiskönigin Sie bewundern die Eiskristalle am Fenster. Alles war gut, bis der König sagte: „Bald wird sie kommen.“ Fröstelnd zieht Eissternchen ihren Schneemantel fester um ihren Körper und meint, man müsse das allen sagen, dem ganzen Volk und besonders der Königin.
Der König verkündet es dem ganzen Volk, bittet, Ruhe zu bewahren und an die Zukunft zu glauben.
Wer ist sie? Es ist die Sonne, die ihre feurigen Strahlen über allem ausbreitet. Nach und nach schmilzt alles dahin: Der Thron, das Eisschloss, der Eisberg, einfach alles. Das ganze Eisvolk wird von tosendem Wasser mitgerissen. Aus den Fluten kommt Stimme des Königs: „Der Sommer ist kurz. Im nächsten Winter treffen wir uns alle wieder.

Saludos
maxheadroom
Re: Winter in Bayern
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 21:46
von Albertine
In einem Eisschloss leben glücklich und zufrieden der Eiskönig und die Eiskönigin Sie bewundern die Eiskristalle am Fenster. Alles war gut, bis der König sagte: „Bald wird sie kommen.“ Fröstelnd zieht Eissternchen ihren Schneemantel fester um ihren Körper und meint, man müsse das allen sagen, dem ganzen Volk und besonders der Königin.
Der König verkündet es dem ganzen Volk, bittet, Ruhe zu bewahren und an die Zukunft zu glauben.
Wer ist sie? Es ist die Sonne, die ihre feurigen Strahlen über allem ausbreitet. Nach und nach schmilzt alles dahin: Der Thron, das Eisschloss, der Eisberg, einfach alles. Das ganze Eisvolk wird von tosendem Wasser mitgerissen. Aus den Fluten kommt Stimme des Königs: „Der Sommer ist kurz. Im nächsten Winter treffen wir uns alle wieder.
wunder- wunderschön Dein kleines Märchen. Da möchte ich mich ja glatt mit Kerzenschein und Weihnachtsplätzchen
im Sessel einkuscheln und träumen vom Eisschloss mit Eiskönig, Eiskönigin und Eissternchen und dabei mit dem Sommer
liebäugeln

Re: Winter in Bayern
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 23:14
von maxheadroom
Kleiner Nachtrag zu dem Eispalast Bildern
Hola todos,
nachdem es mit dem Winter hier bei uns nicht weit her ist in dieser Saison bleibt uns nichts anderes übrig wie einfach so ein wenig durch die Gegend zu streifen, so sind wir auch mal wieder in der Gegend dieses oben gezeigten Eisschlosses gekommen, jedoch aufgrund des Wetters hatte der Eiskönig seine Paläste schon abgebaut und für das nächste Jahr vorbereitet
dafür erzählte ein zufällig am Rande des weges stehender Waldgeist
mit Blick auf den Schnee, dessen Geschichte


Alle Dinge hatten schon ihre Farbe, die Erde war braun, das Gras grün, die Rose rot, der Himmel blau und die Sonne golden. Nur für den Schnee war keine Farbe übriggeblieben.
Da entschloß er sich, die anderen zu bitten, ihm etwas Farbe abzugeben.
Zuerst ging er zur Erde. "Gib mir ein wenig von deiner braunen Farbe !" bat er. Die Erde aber schlief und antwortete nicht.
Da ging der Schnee zum Gras. "Gras, gib mir ein wenig von deiner grünen Farbe !" Das Gras jedoch war geizig und tat, als höre es nicht. Da begab sich der Schnee zur Rose und sprach: "Gib du mir ein bißchen rote Farbe !" Doch die Rose wandte sich stolz zur Seite.
"Hast du ein wenig blaue Farbe übrig ?" rief nun der Schnee dem Himmel zu ? Der Himmel aber war weit und hörte ihn nicht.
Auch die Sonne bat der Schnee vergeblich, ihm von seiner goldenen Farbe etwas abzugeben, denn die Sonne ging gerade unter und hatte keine Zeit mehr zu antworten.
So mußte der arme Schnee unverrichteterdinge weiterziehen. Schließlich blieb er vor einem bescheidenen weißen Blümchen am Waldrand stehen.
"Könntest du vielleicht ein wenig von deiner schönen Farbe entbehren ?" fragte er.
Und die Blume antwortete: "Warum nicht ? Nimm dir nur, soviel du brauchst !"
So bekam der Schnee seine weiße Farbe, und bis zum heutigen Tag ist er weiß geblieben.
Die bescheidene Blume vom Waldrand aber, die heute auch in unseren Gärten blüht, heißt seither Schneeglöckchen, und ihren Blüten allein fügt der Schnee keinen Schaden zu.
Damit endete er und verschwand und auch der Schnee machte sich auf und davon
So bleibt uns nichts anderes übrig wie noch eine woche zu warten und dann geht es nach Südtirol wo der Schnee sich in den Dolomiten
noch aufhält
Saludos
maxheadroom
Re: Winter in Bayern
Verfasst: Do 20. Apr 2017, 22:55
von nurgis
@masheadroom, deine Bilder sind wunderschön, der Bericht gerade in den Nachrichten über den Winter jedoch nicht. Man spricht von Ernteschäden bis zu 90 %. Es sieht schrecklich aus, wenn man sieht wie die Obst-und Weinbauern verzweifelt um das Überleben ihrer Ernte kämpfen , mit Feuer, Hubschraubern etc. Sie tun mir Leid, denn der Schaden ist nicht reparabel.
Re: Winter in Bayern
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 00:28
von nurgis
@ maxheadroom, entschuldige; Schreibfehler (falsche Taste erwischt

)
Re: Winter in Bayern
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 10:54
von maxheadroom
Hola todos y nurgis,
die Bilderchen sind ja noch aus der Zeit wo es wirklich Winter sein darf. Jetzt zeigt uns nur die Natur das sie macht was sie will :(
Natuerlich ist es für die von der Natur abhängigen schlimm, aber solche Dinge gab es schon immer , Duerrreperioden, Eiszeiten, Hitzewellen,Überschwemmungen, u.s.w. Mit des Schicksals Mächten ist kein ewiger Bund zu flechten.
(Wegen Druckfehler , liebe nurgis mach Dir da keine Gedanken, geht mir beim tippseln oft auch so, da die Hände voller Finger)
Saludos
maxheadroom