Strompreis bei Iberdrola
Strompreis bei Iberdrola
Hallo,
ich habe gerade meine letzte Stromrechnung bei Iberdrola online abgerufen.
Kann es sein, dass die Kilowattstunde von rund 25 Cent auf über 30 Cent erhöht wurde?
Vertragsart:Normal Tarifa de acceso: Tarifa Peaje 2.0A, modo 1
ich habe noch wenig Erfahrung mit den spanischen Stromliefranten, aber über 30 Cent scheint mir recht teuer zu sein.
Wer kann mir einen Rat oder eine Erklärung geben?
Vielen Dank.
Tiekay
ich habe gerade meine letzte Stromrechnung bei Iberdrola online abgerufen.
Kann es sein, dass die Kilowattstunde von rund 25 Cent auf über 30 Cent erhöht wurde?
Vertragsart:Normal Tarifa de acceso: Tarifa Peaje 2.0A, modo 1
ich habe noch wenig Erfahrung mit den spanischen Stromliefranten, aber über 30 Cent scheint mir recht teuer zu sein.
Wer kann mir einen Rat oder eine Erklärung geben?
Vielen Dank.
Tiekay
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
Hallo Tiekay,
in unserer aktuellen Iberdrola-Rechnung liegt der Tagstrom bei 0,219161 €/kW und der Nachtstrom bei 0,122039 €/kW. Hinzu kommen 4,864 % Energiesteuer plus 21 % Mehrwertsteuer = brutto 0,2781 €/kW für Tag- und 0,1548 €/kW für Nachtstrom.
Separat berechnet werden noch der Grundpreis (potencia facturada) sowie die Miete für den Zähler.
in unserer aktuellen Iberdrola-Rechnung liegt der Tagstrom bei 0,219161 €/kW und der Nachtstrom bei 0,122039 €/kW. Hinzu kommen 4,864 % Energiesteuer plus 21 % Mehrwertsteuer = brutto 0,2781 €/kW für Tag- und 0,1548 €/kW für Nachtstrom.
Separat berechnet werden noch der Grundpreis (potencia facturada) sowie die Miete für den Zähler.
- weltenbummlerin1970
- activo
- Beiträge: 236
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03
Re: Strompreis bei Iberdrola
die scheinen die Strategie der Preisdifferenzierung nach Kriterium/ien ? zu betreiben.
Bei uns liegt aktuell der Nettopreis für den Tagstrom bei rund 0,16 Euro/kWh, der für den Nachtstrom bei rund 0,06 Euro/kWh.
Tarif-Erhöhungen auch bei uns in den letzten Monaten.
Wir liegen zwischen 95-115 Euro in total in 2 Monaten, haben aber unsere Klima nicht laufen im Sommer oder Winter....den Grossteil schlucken der Warmwasserbeuler und das ganze Computerequipment
...
Bei uns liegt aktuell der Nettopreis für den Tagstrom bei rund 0,16 Euro/kWh, der für den Nachtstrom bei rund 0,06 Euro/kWh.
Tarif-Erhöhungen auch bei uns in den letzten Monaten.
Wir liegen zwischen 95-115 Euro in total in 2 Monaten, haben aber unsere Klima nicht laufen im Sommer oder Winter....den Grossteil schlucken der Warmwasserbeuler und das ganze Computerequipment

Re: Strompreis bei Iberdrola
Hier (Els Poblets) derzeit 0,13 €/kWh (netto, ganztags-Tarif).
Re: Strompreis bei Iberdrola
Hallo rob123,rob123 hat geschrieben:Hier (Els Poblets) derzeit 0,13 €/kWh (netto, ganztags-Tarif).
ich bin auch aus Els Poblets.
Bei welchem Anbieter bist du und mit welchem Tarif?
ich habe bei meiner Berechnung natürlich die Grund- und Nebenkosten und Steuern mit eingerechnet in den KW Preis, weil die ja zusammen höher sind als der Netto KW Preis. Auf meiner Rechnung steht 58% Steuern und Abgaben.
Kann man denn den hohen Grundpreis pro Monat, eine Art Anschlussgrundpreis, irgenwie senken oder vermeiden in anderen Tarifen?
Tiekay
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
Und wie setzen sich die zusammen?tiekay hat geschrieben:Auf meiner Rechnung steht 58% Steuern und Abgaben.
Ja, indem du die potencia facturada senkst. Ob dir dann aber die Leistung noch reicht?tiekay hat geschrieben:Kann man denn den hohen Grundpreis pro Monat, eine Art Anschlussgrundpreis, irgenwie senken oder vermeiden in anderen Tarifen?
Stimmt, diesen Preis hatten wir in unserer Wohnung bei einer zur Verfügung gestellten Leistung von 5,75 kW auch.rob123 hat geschrieben:Hier (Els Poblets) derzeit 0,13 €/kWh (netto, ganztags-Tarif).
Sieht so aus als würde der kW-Preis für den Verbrauch auch von der zur Verfügung gestellten Leistung abhängen-
Re: Strompreis bei Iberdrola
Hallo,Florecilla hat geschrieben:Und wie setzen sich die zusammen?tiekay hat geschrieben:Auf meiner Rechnung steht 58% Steuern und Abgaben.
Ja, indem du die potencia facturada senkst. Ob dir dann aber die Leistung noch reicht?tiekay hat geschrieben:Kann man denn den hohen Grundpreis pro Monat, eine Art Anschlussgrundpreis, irgenwie senken oder vermeiden in anderen Tarifen?
Stimmt, diesen Preis hatten wir in unserer Wohnung bei einer zur Verfügung gestellten Leistung von 5,75 kW auch.rob123 hat geschrieben:Hier (Els Poblets) derzeit 0,13 €/kWh (netto, ganztags-Tarif).
Sieht so aus als würde der kW-Preis für den Verbrauch auch von der zur Verfügung gestellten Leistung abhängen-
wenn ich die potencia factura senke, was passiert dann bei einer Leistungsüberschreitung?
Jetzt sind es 8,05 kw. Würde für ein Einzelhaus mit Pool weniger reichen?
Auf der rechnung Seite 2 steht: 58% Ihrer Rechnung gehen auf Steuern und andere Abgaben zurück und 42% auf die Stromversorgungskosten. Wie sich das zusammensetzt steht da nicht.
Tiekay
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
Eine solche Aufstellung finde ich in meiner Rechnung nicht. Wenn natürlich Grundpreis und Zählermiete in den 58 % enthalten sind, könnte es ja vielleicht hinkommen.tiekay hat geschrieben:Auf der rechnung Seite 2 steht: 58% Ihrer Rechnung gehen auf Steuern und andere Abgaben zurück und 42% auf die Stromversorgungskosten. Wie sich das zusammensetzt steht da nicht.
Wie heizt ihr denn?tiekay hat geschrieben:wenn ich die potencia factura senke, was passiert dann bei einer Leistungsüberschreitung?
Jetzt sind es 8,05 kw. Würde für ein Einzelhaus mit Pool weniger reichen?
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
Hola todos y Florecilla,
vielleicht ist diese Grafik auf der Rechnung gemeint die die Kosten aufschlüsselt: Damit ist denke ich der Anteil von den konstanten Kosten am flexiblen Verbrauch gemeint
Saludos
maxheadroom
[/i][/b]
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Strompreis bei Iberdrola
Komisch... Normal sind die Iberdrola Rechnungen doch gut aufgeschlüsselt.Florecilla hat geschrieben:Eine solche Aufstellung finde ich in meiner Rechnung nicht. Wenn natürlich Grundpreis und Zählermiete in den 58 % enthalten sind, könnte es ja vielleicht hinkommen.tiekay hat geschrieben:Auf der rechnung Seite 2 steht: 58% Ihrer Rechnung gehen auf Steuern und andere Abgaben zurück und 42% auf die Stromversorgungskosten. Wie sich das zusammensetzt steht da nicht.
Wie heizt ihr denn?tiekay hat geschrieben:wenn ich die potencia factura senke, was passiert dann bei einer Leistungsüberschreitung?
Jetzt sind es 8,05 kw. Würde für ein Einzelhaus mit Pool weniger reichen?
Ich zahle hier in Pedreguer auch um die 14 Cent pro kWh.
Ergibt um die 75 Euro im Monat, wobei ich aber weiss, dass ein Gutteil davon für den Pool und die dazugehörige Pumpe draufgeht, die ja auch mehrere Stunden am Tag läuft. Das war mir aber vorher klar. Insgesamt bin ich aber trotzdem günstiger dabei als in meiner letzten Mietwohnung in D.
Und: Weniger als die 8 kW (40 A Sicherung und FI) kann ich als Elektriker nicht empfehlen wenn man nicht riskieren will, dass bei der geringsten Mehrbelastung als normal, sagen wir mal beim Einsatz einer kräftigen Bohrmaschine (zusätzlich zur laufenden Heizung oder Klimaanlage) direkt die Hauptsicherung ausschaltet.