Seite 1 von 5
Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 08:36
von Akinom
Hallo,

...Spanien braucht noch mehr Hunde oder wie
Das habe ich heute gelesen:
Für mich unbegreiflich!
Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:05
von Miramar
Ich habe mich schon oft gefragt ob alle diese kleinen von Irland oder polen kommen,
wo die armen hunde nur gedeckt werden bis tot umfallen. Ob die tier gesund sind intersiert dort keinen,
es zählt nur das geld und die armen kleinen sitzen dann hier in den tierläden hinter glass
schrecklich es gehört wirklich verboten

Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:23
von Akinom
Echt Miramar, werden die auch aus Irland "geliefert"? Aber diese "Zuchtmaschinen" (ich nenne diese Hündinnen einfach mal so) gibt es ja überall. Arme Tiere!
Dann werden sie in Spanien verkauft und irgendwann ausgesetzt, landen im Tierheim und müssen dann wieder vermittelt werden.

Ich verstehe da die Tierschützer, ich rege mich da auch auf!
Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:57
von Cozumel
Wenn es kleine Rassehunde sind, wundere ich mich nicht, wenn sie nach spanien geliefert werden.
Spanier bevorzugen Toydogs als Statussymbol.
Hunde als Freund und Kumpel ist ihnen (noch) eher fremd.
An Hunden aus den Tierheimen "vergreifen" sie sich auch eher selten.
Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 11:07
von Atze
Wer einen Hund ohne bestimmte rassespezifische Fähigkeiten sucht, sollte sich im Tierheim umsehen und den betreffenden Hund vorher lange beobachten und mit ihm spielen.
Wer ein einen Hund aus einer speziellen Rasse braucht, informiert sich vorher beim Züchterverband und besucht mindestens einmal vorher den betreffenden Zwinger, um sich Haltung, Elterntiere usw. anzusehen und holt dann den Hund persönlich ab.
(Wem dafür eine Fahrt auch von mehreren hundert km zu viel ist, sollte die Finger davon lassen).
Wer einen Hund aus einem "Laden", per Internet oder auf der Straße übergeben kauft, muss nicht ganz dicht im Kopf sein, fördert damit diesen Straßenhandel und die Schwarzzucht. Das gilt leider auch für einige quasi professionelle Hundenotdienste mit grenzüberschreitendem Verkehr.
Eine Ausnahme bilden Hunde aus echten Notfällen, da hat man oft keine Wahl.
Leider werden oft solche Notfälle aus der Schwarzzucht heraus produziert.
Atze, der schon immer ´ne Art Hund war, schon immer welche hatte, auch aus Heimen.
Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 11:08
von Montemar
Einen eigenen Kommentar verkneiffe ich mir an dieser Stelle
„Solange Menschen denken,
daß Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
daß Menschen nicht denken!“
(Indianische Weisheit)
„
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.“
(Mahatma Gandhi, 1869 - 1948)
Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 12:33
von TorreHoradada
Es ist doch schon lange üblich, dass überwiegend im Ausland, Polen und Ungarn ganz groß darin, Zuchtfarmen existieren und die armen Welpen ( von den leidenden Muttertieren einmal völlig abgesehen ) dann auf dem Markt (überwiegend an Deutsche ) verramscht werden. Ein anderer Ausdruck fällt mir dafür momentan nicht ein.
Diese mafiösen Machenschaften werden noch lange existent sein. Derzeit sieht niemand der Legislative, weder national noch bilateral, erst recht nicht EU-weit, Handlungsbedarf in dieser Sache. Solange jedoch Hunde (Tiere) aus dem Ausland ( meist im Urlaub ) gekauft und mitgebracht werden, solange lohnen sich auch Zuchtfarmen.
OT:
Wir haben unseren Hund kurz vor Weihnachten durch Todesfall verloren und hätten noch eine Flugbox gegen eine kleine Gebühr abzugeben. Mittelgroß, Maße 50 x 60 x 80 cm.
Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 12:37
von Atze
Montemar hat geschrieben:Einen eigenen Kommentar verkneiffe ich mir an dieser Stelle
„Solange Menschen denken,
daß Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
daß Menschen nicht denken!“
(Indianische Weisheit)
Ich wage zu bezweifeln, das dies eine indianische Weisheit ist* (Sowenig wie mein untenstehender Spruch bzw. sein angeblicher Ursprung). Leider sind native Gruppen, auch wenn sie als Jäger und Sammler äußerst naturnah leben keine besseren Naturschützer. Sie
vermögen es allenfalls nicht, der Natur als Ganzes so zu schaden wie wir, das einzelne Tier (Straßenhunde) wird dort eher schlechter behandelt als "hier".
Alles Andere ist leider ein romantischer Traum vom edlen Wilden.
*manche schreiben sie dem misanthropen Schopenhauer zu, aber von dem ist das auch nicht.
„Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.“ (Mahatma Gandhi, 1869 - 1948)
... na ein kleines bisschen würde ich auch auf die Behandlung der Menschen schauen.
Und da habe ich bei Indien klitzekleine Bedenken.
Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 12:52
von Cozumel
atze hat geschrieben:Leider sind native Gruppen, auch wenn sie als Jäger und Sammler äußerst naturnah leben keine besseren Naturschützer. Sie vermögen es allenfalls nicht, der Natur als Ganzes so zu schaden wie wir, das einzelne Tier (Straßenhunde) wird dort eher schlechter behandelt als "hier".
Alles Andere ist leider ein romantischer Traum vom edlen Wilden.
Hallo Atze, da bin ich aber garnicht mit Dir d´accord.
sicher sie haben ihre Haustiere nicht verhätschelt, aber sie lebten in Harmonie mit der Natur und das ist mehr als wir je erreichen werden.
Ich weiss sehr wohl, dass es genügend Stimmen gibt, die das Umweltverständnis der Ureinwohner bestreiten.
Sorry, aber weisse Nordamerikaner sind für mich da kein Massstab. Wirklich nicht.
Es sind ja auch alle "Nigger" kriminell.
Re: Hunde für Spanien
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 13:12
von Ondina
So lange jeder unbedingt einen "Rassehund" haben will und damit Geld verdient werden kann wird sich so was immer wiederholen.Da bilden die Spanier keine Ausnahme.Keiner käme auf die Idee Mischlingswelpen durch halb Europa zu karren.....
Atze hat geschrieben:
Wer ein einen Hund aus einer speziellen Rasse braucht, informiert sich vorher beim Züchterverband und besucht mindestens einmal vorher den betreffenden Zwinger, um sich Haltung, Elterntiere usw. anzusehen und holt dann den Hund persönlich ab.
.
Wer
" Braucht" denn unbedingt einen Hund einer speziellen Rasse,es sei denn dieser jemand ist ein Jäger oder braucht nachweislich einen Hund besonderer Intelligenz ( die man einigen Rassen zu spricht) Drogenhunde,Blindenhunde,Wachhunde usw.
Die meisten kaufen sich Ihren Rassehund weil Ihnen einfach das Aussehen gefällt und wie schon geschrieben als Modehund/ Statussymbol.
Britta