Seite 1 von 1

Poolwasser gefährlich für Tiere?

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 17:00
von sonnenanbeter
Der ursprüngliche Thread "Mitesser" wurde geteilt.

Bitte keine Kleintiere wie das Eichhörnchen vom Poolwasser trinken lassen - denkt an die Chemie im Wasser :!:
Die gerettete Mini-Eidechse wird deshalb ihr "Missgeschick" wahrscheinlich nicht überleben.

Gruss
Herbert

Re: Mitesser

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 21:11
von Florecilla
Vielleicht ist die kleine Mini-Eidechse (tolles Foto, Elke) ja nur untergegangen und hat nichts vom Pool-Wasser getrunken - hoffe ich.

Re: Mitesser

Verfasst: So 31. Aug 2014, 20:36
von Oliva B.
Danke, Flörchen :*
sonnenanbeter hat geschrieben:Bitte keine Kleintiere wie das Eichhörnchen vom Poolwasser trinken lassen - denkt an die Chemie im Wasser :!:
Die gerettete Mini-Eidechse wird deshalb ihr "Missgeschick" wahrscheinlich nicht überleben.
Gruss
Herbert
Ich glaube, keiner lädt Kleintiere aus der Nachbarschaft ein, aus seinem Pool zu trinken. Die Tiere bezwingen ihre Angst und kommen ungefragt, sobald der Durst groß genug ist. Jeden Abend kommen bei uns die Vögel im Tiefflug zum Trinken vorbei, was sollten wir dagegen unternehmen? ;-)

Tiere haben sich dem urbanen Leben angepasst, trinken sogar aus verschmutzten Gewässern oder wie hierzulande aus gechlorten Pools - trotz der Desinfektionsmittel im Wasser.
In der Regel liegt der Chlorgehalt des Wassers intensiv genutzter öffentlicher Schwimmbäder deutlich höher als der von Privatpools (wobei man jedoch noch andere Faktoren berücksichtigen muss - aber davon verstehst du mehr als ich ;) ). Ich wage einfach mal zu behaupten, dass "gut kontrolliertes" Poolwasser den Tieren besser bekommt, als das verseuchte einer Kloake oder ganz auf das Trinken zu verzichten, und hoffe deshalb, dass meine kleine Eidechse eine gute Überlebenschance hat.

Re: Mitesser

Verfasst: So 31. Aug 2014, 20:48
von ayscha
sonnenanbeter hat geschrieben:Bitte keine Kleintiere wie das Eichhörnchen vom Poolwasser trinken lassen - denkt an die Chemie im Wasser :!:
Die gerettete Mini-Eidechse wird deshalb ihr "Missgeschick" wahrscheinlich nicht überleben.

Gruss
Herbert
unsere Tiere trinken schon seit Jahren Wasser aus unserem Pool... und es ist noch nichts passiert... Heiner meint das es die Parasieten abtötet im Hundedarm... Jeden Abend kommen die Fledemäuse und Schwalben und trinken das Wasser aus dem
Pool... Ich glaube auch...dass das Wasser aus dem Pool weniger giftig ist als das teilweise verseuchte Wasser was die Wildtiere
trinken müssen....

Re: Mitesser

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 09:48
von camahewe
K640_P1080258.JPG
@ sonnenanbeter

Ich weiss nicht, wie viel Chemie in Deinem Pool ist. Wir chloren nur das Notwendigste. Die Eichhörnchen vermehren sich ganz toll,
also hat unser Poolwasser keine negative Wirkung!

LG

camahewe

Re: Mitesser

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 01:09
von sonnenanbeter
camahewe hat geschrieben:[...] Ich weiss nicht, wie viel Chemie in Deinem Pool ist. Wir chloren nur das Notwendigste. [...]
Offensichtlich verwechselst auch Du "Chemie im Pool" mit "Chlor".

Ich gehe einmal davon aus dass Du zur Wasserpflege Multifunktionstabletten, z.B. "4 in 1", "5 in 1" oder noch höher benutzt. Hierzu Folgendes:
Die Multifunktionstabletten enthalten neben Chlor einen nicht geringen Anteil an zusätzlichen Wirkstoffen / Chemikalien wie z.B. Flockmittel, Algicid, Wirkstoffe gegen Kalkablagerungen usw. Neben dem Chlor benötigt auch jede dieser zusätzlichen Wirkstoffe noch eigene Stabilisatoren, die ebenfalls in den Multitabs enthalten sind. Je mehr zusätzliche Wirkstoffe in einer Multifunktionstablette enthalten sind, um so geringer wird dabei der Anteil an Chlor. Was wiederum zur Folge hat, dass mehr Multitabs -und damit auch mehr zusätzliche Chemie- dem Wasser zugeführt wird bzw. zugeführt werden muss.

Zu den Tieren:
Es dürfte eigentlich klar sein dass der Organismus eines ausgewachsenen Hundes bzw. einer ausgewachsenen Katze eher in der Lage ist, beim Trinken aufgenommene Poolchemie zu "verarbeiten", als der Organismus eines kleinen Eichhörnchens, einer jungen Eidechse oder irgendwelchen anderen Kleintieren.
Einen Hund jedoch absichtlich Poolwasser trinken zu lassen um evtl. im Darm vorhandene Parasiten abzutöten ? Dafür fehlt mir jegliches Verständnis, denn es gibt mit Sicherheit sauberere und für den Hund verträglichere Mittelchen.

Aber bitte: Jeder so wie er mag.

Gruss
Herbert

Re: Mitesser

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 19:24
von Oliva B.
Wir kommen ja ganz schön von Hölzchen auf Stöckchen. :lol:
Ursprünglich ging es um Tiere, inzwischen auch um Poolwasser und -zusätze, die Tieren gefährlich werden könnten.

@ Sonnenanbeter

Ich frage deshalb dich als Fachmann:
Nimmt die Mehrzahl der privaten Poolbesitzer nach deinen Erfahrungen tatsächlich diese Multifunktionstabs?

Diese Tabs werden überall angeboten (u.a. in Supermärkten) und sind sicher eine sehr bequeme Lösung.

Aber sind diese "All-in-One-Tabs" auch tatsächlich das A & O eines jeden Pools? :-?
Ist es nicht eher so, dass man da "mit Kanonen auf Spatzen schießt", denn jeder Pool wird doch individuell genutzt und bringt andere Voraussetzungen mit, wie
  • Umfeld (Bewuchs [reinfallende Blätter, Tierchen])
    Sonnenscheindauer - oder lage
    Personenanzahl (geschützt mit Sonnenschutzmitteln?),
    unterschiedliches Hygienebewusstsein der Benutzer (mit oder ohne vorhergehender Körperreinigung, mit oder ohne Sonnenschutzmittel)
    Kleinkinder (Urin)
    tägliche Nutzungsdauer
    Häufigkeit des Wasseraustauschs
    Dauer der Filtrierung
    Häufigkeit der Rückspülung etc.
Deshalb meine naive Frage:
Ist die Höhe der Dosierung nicht auch von den o.g. Faktoren abhängig bzw. kann man mit einer "Einheitsformel" überhaupt eine Über- oder Unterdosierung vermeiden?

Re: Mitesser

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 19:43
von Albertine
Anregung > :-?
Was haltet Ihr davon, wenn wir diese jetzigen Überlegungen evtl. verschieben >
Poolwasser
Albertine

Re: Mitesser

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 19:58
von CBF-Team
Albertine hat geschrieben:Anregung > :-?
Was haltet Ihr davon, wenn wir diese jetzigen Überlegungen evtl. verschieben >
Poolwasser
Albertine

Erledigt. Und dich habe ich gleich mitgenommen, Albertine. ;)