Seite 1 von 4
Festnetzanschluß oder drahtlos mit Stick surfen?
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 22:39
von armin-harald
Guten Abend!
Zuvor habe ich natürlich in diesem Forum eine passende Antwort zum Thema Telefon + Internet drahtgebunden oder drahtlos über einen Surf - Stick gesucht, fand aber für mein Anliegen nicht die passende Lösung.
Wir haben in der Urbanisation Royal Golf Club Campoamor E03189 Orihuela-Costa eine kleine 2,5 Zimmer Appartementwohnung.
Diese Ferienwohnung benutzen wir nur sporadisch in den Monaten Dezember / Januar und September / Oktober für jeweils 2 x 6 Wochen im Jahr.
Bisher nutzen wir unser deutsches Handy mit spanische Pre - Paid Card, und einen Surf Stick von Orange für das Internet, mit einer Flat - Rate für Deutschland. Zuletzt hat uns das bei einer 6 wöchigen Aufenthaltsdauer in Campoamor inkl. Ferngespräche nach Deutschland (max. 100 Min), rd. 300.- Euro gekostet!
Da wir in unserer Wohnung auch eine bisher unbenutzte Fernmeldeanschlussdose haben, stellen wir uns die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, einen Telefon - Festnetzanschluss in Verbindung mit einem Router, für die Zukunft vorzusehen?
Wir stellen uns dabei einen Anbieter vor, welcher uns möglichst in deutscher Sprache, in unserem Bereich (Orihuela-Costa), bedienen kann, und der uns die Möglichkeit bietet, während unserer Abwesenheit, den Telefon / Internetanschluss für einen kleinen Betrag, ruhen zu lassen.
Wir möchten in diesem Forum nachfragen, welcher Anbieter bietet uns preisgünstig eine schnelle und stabile Internetverbindung, für eine uneingeschränkte Nutzungsdauer, zuzüglich Telefonie (60 Min. / Monat nach Deutschland), solch eine beschriebene Leistung, als Paket an?
Ich möchte mich schon jetzt für Eure Aufmerksamkeit und eine geeigneten Empfehlung bedanken, und wünsche noch einen schönen Abend, sowie eine besinnliche Adventszeit!
Mit freundlichen Grüßen aus der Bundesstadt Bonn!
Armin Wagner
Guten Abend, Hallo ich bin neu hier!
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 10:53
von armin-harald
Guten Morgen CBF - Team + Villa jaconne!
Vielen Dank das Ihr so zügig auf mein gestriges Vorstellungsschreiben mit Eurer Nachricht reagiert habt.
Nach wie vor sind wir sehr daran interessiert, im Bereich Torrevieja - Orihuela-Costa, gleichgesinnte nette Paare für gemeinsame Unternehmungen kennenzulernen und hoffen hier durch dieses Forum auf ein Echo.
Das Thema Telefon / Internetanschluss ist sicherlich nicht so einfach lösbar, weil wir eben nur 2 x jährlich, für jeweils 6 Wochen zur Costa Blanca fahren.
Wir wollen uns auch nicht mit längerfristigen Verträgen von den spanischen Marktführern und Anbietern Movistar und Vodafon unbedingt binden, denn deren Flat - Rate Gebühren, sind recht teuer, und ob wir einen vernünftig Deutsch sprechenden Kundendienst - und Störungsbeseitigungsservice bekommen, ist damit dann trotzdem noch nicht sichergestellt.
Was wir also suchen sind Urlaubsgäste, die ebenso wie wir, nur zeitweise vor Ort sind, und die in dem Bereich Telekommunikation, inzwischen entsprechende, zufriedenstellende Lösungen (egal ob drahtgebunden oder drahtlos über Funk und SAT - Schüssel), für sich zu erträglichen Gebühren, gefunden haben.
Mit freundlichen Grüßen aus der Bundesstadt Bonn!
Armin und Renate Wagner
Re: Guten Abend, Hallo ich bin neu hier!
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 13:04
von pichichi
Erstmal einen Gruß nach Bonn, ich bin ca. 5 Monate im Jahr hier in Orihuela Costa und habe daher andere Telekommunikationsbedürfnisse. (Funknetz mit Flatrate für Internet und Telefon inkl. Gespräche in die ganze Welt, abmeldbar gegen geringe monatliche Gebühr für die Dauer der Absenz).
Von meinen Bekannten, die nur 2 Monate hier weilen, erfahre ich, dass sie eine spanische SIM von Vodafone mit einem aufladbaren Datenvolumen von 1GB pro Monat haben und per Stick einsteigen, damit kann man aber nur rudimentäre Ansprüche befriedigen. Auch Carrefour (im Netz von Orange) hat so einen Surfstick mit mehreren Angeboten, darunter auch eines - tarifa diaria - wo du nur für die Tage zahlst an denen du im Netz bist.
Mir erscheint Grupotelecable sehr günstig, wenn man höhere Ansprüche hat, leider sind in deren Telefon-Modell neben ein paar anderen Ländern zwar Deutschland und die Schweiz enthalten, nicht aber das für mich wichtigere Österreich. Soweit ich weiß kann man dort auch gegen geringe monatliche Gebühr abmelden.
Von einem effizienten deutschsprachigen Service ist mir nichts bekannt, die berühmte 1004 von Movistar ist in meinem Fall immer von Call Center Leuten besetzt gewesen, die mangels echter Sprachkenntnisse nicht in der Lage waren zu helfen, da kam ich mit geringen Spanischkenntnissen oder Englisch eher weiter....
Re: Guten Abend, Hallo ich bin neu hier!
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 13:34
von maxheadroom
Hola todos y armin,
ich habe Dir ja schon in Deinem anderen thread geantwortet wie ich es handhabe , dabei ist mir noch eingefallen, bemühe mal Tante Google und suche nach toolani, gibt es auch in Espagne, hat den Vorteil Du telefonierst über eine Ortsnummernverbindung mit D somit fallen keine roaming Gebühren an und es ist preiswert. Dies noch als kleiner Tipp am Rande
Wie schon gesagt ich bin mit meiner Lösung vom Preis her zufrieden und die schwankende Verbindungsgeschwindigkeit beim internet nehme ich in E in Kauf da ich es ja nur zum privaten Gebrauch und für e.mails nutze.
Saludos
maxheadroom
Re: Festnetzanschluß oder drahtlos mit Stick surfen?
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 15:42
von armin-harald
Guten Tag maxheadroom,
ich bedanke mich für Deine Hinweise ergänzend zu meinem gestrigen Vorstell- Schreiben und zu meinem obigen Schreiben zum Thema Telefonie und Internet.
Du arbeitest "drahtlos" also damit verbunden, auch mit schwankendem Pegel für Deine Telefonate mit dem Handy, und mit einem Stick zum UP - und Download für das Internet.
Mit den damit verbundenen Einschränkungen für das Telefon, kann ich notfalls noch in unserer gut abgeschirmten Wohnung (rund rum alles Eisenbewerte Steine und Beton - Teile) zurecht kommen, aber für meine Ansprüche an das Internet klappt das leider so nicht.
Ich werde trotzdem bei meinem nächsten Aufenthalt in Campoamor nachfragen, ob dort eine Filiale von Movistar mit Deutsch sprechendem Personal vorhanden ist und wie überhaupt die Empfangsbedingungen bei uns in der Urbanisation für das WiFi sind.
Hab herzlichen Dank für Deine Empfehlungen!
Herzliche Grüße aus Bonn!
Armin Wagner
Re: Festnetzanschluß oder drahtlos mit Stick surfen?
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 15:58
von Josefine
Hallo Armin,
Punta Prima ist ja nicht so arg weit weg von Campoamor.
Dort bei Milar (Einkaufszentrum Punta Marina) ist eine Filiale von Movistar angesiedelt.
Dort arbeitet eine Angestellte, die sehr gut Deutsch spricht.
Außerdem herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß
Josefine
Re: Festnetzanschluß oder drahtlos mit Stick surfen?
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 16:04
von pichichi
die Empfangsbedingungen kannst du online auf movistar.es abfragen - aber bitte noch einmal, wie schon heute in deinem Vorstellungsthread von mir erwähnt, erwarte dir keine deutschsprechenden Serviceleute in Movistarfilialen, wenn du Glück hast, kann vielleicht jemand Englisch, wie z.B. die Lady vom Phonehouse im Zenia Boulevard.......wenn du sonst niemanden hast, der dir helfen kann, gehe ich mit dir dorthin, schick mir in einer PN deine Daten
Re: Guten Abend, Hallo ich bin neu hier!
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 16:05
von armin-harald
Guten Tag Pichichi!
Ich bedanke mich für Deinen freundlichen Hinweis, möchte aber sagen, die von Dir mir vorgestellten Lösungen, sind für uns nicht verwendbar.
Wir sind bereit mehr Geld in die Hand zu nehmen, wenn wir doch noch eine wirklich zuverlässige, schwankungsstabile Lösung, von einem deutschsprachigen Dienstleister, (drahtgebunden oder über Funk), mit der Möglichkeit den Anschluß zwischendurch auch ohne großartige Kosten auch ruhen zu lassen, bei uns im Nahbereich Orihuela - Costa oder Torrevieja, erhalten können.
Mit freundlichen Grüßen!
Armin Wagner aus Bonn
Re: Festnetzanschluß oder drahtlos mit Stick surfen?
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 16:27
von sol
dazu :
wenn man in Spanien leben will, sollte man die spanische Sprache einigermaßen beherrschen----
hier in D. wird es ja von den " Zugereisten" auch verlangt, die deutsche Sprache zu beherrschen----
ansonsten Willkommen im Forum-----